Inventur nach 2013

Benutzeravatar
KommandeurMumm
500 Liter Wein
500 Liter Wein
Beiträge: 875
Registriert: 03 Februar 2012 00:00

Inventur nach 2013

Beitrag von KommandeurMumm »

Moin.

Heute habe ich es endlich mal geschafft, bei meinen vollen Weinflaschen Inventur zu machen. Ich dachte mir, ich nutze die Gelegenheit, solange es noch überschaubar ist. Wenn man hier ab und zu Bilder der langjährigen Mitglieder sieht, ist dieser Punkt wohl irgendwann überschritten :lol:

Auch wenn jetzt aus verschiedenen Richtungen Äußerungen wie "Ach wie süß!" oder "Ja, damals..." zu erwarten sind, hier meine Daten:

Eigene Flaschen 2010 bis 2013 derzeit: 283
Tauschflaschen 2010 bis 2013 derzeit: 23

Anzahl unterschiedlicher Sorten (ohne Mischflaschen): 42 (davon Tauschweine: 21)).

Ihr seid herzlich eingeladen, es mir gleich zu tun und der Allgemeinheit eigene Zahlen aufzudrängen ;)

Grüße!
"Der Mann, der den Berg abtrug, ist der gleiche, den man jahrelang kleine Steine tragen sah."
- Chinesische Weisheit
Benutzeravatar
fibroin
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 9840
Registriert: 25 Mai 2004 00:00

Re: Inventur nach 2013

Beitrag von fibroin »

Würde ich ja gerne tun. Aber ich habe Lager in zwei Kellerräumen. Die Flaschen liegen in verwinkelten Fächer und ich kann nur bis 10 zählen. Ergo, es wird mir Schwierigkeiten machen einigermaßen reele Zahlen zu schätzen. :D :lol:
Wenn du dich wohlfühlst, mache dir keine Sorgen. Das geht wieder vorbei.
Latemar
500 Liter Wein
500 Liter Wein
Beiträge: 783
Registriert: 15 Dezember 2012 00:00
Wohnort: Mittelfranken

Re: Inventur nach 2013

Beitrag von Latemar »

Kann zwar weiter als bis 10 Zählen, aber der Bestand ändert sich zu schnell. Kaum ist man mit dem Zählen am Ende angekommen, fehlt vorne schon wieder eine :lol:

Am besten selbst Zählen. Hier 2 Fotos meines Weinregals:
Bild
Hier fehlt die unterste und oberste Reihe auf dem Bild. Anders kann ich da leider nicht Fotografieren.

Bild
Hier sieht man dann leider die Flaschen, welche hinten im Regal liegen nicht so gut.

Das ist der (fast) aktuelle Bestand. Erster Wein wurde Sept. 2012 angesetzt. (Zwetschge)

Habe mir aber heute so überlegt, ob ich mal zu den einzelnen Weinen meine Meinung bezüglich des Geschmacks wiedergebe. Aber ich denke, jeder muss da seine Erfahrungen selbst sammeln. Denn was vielleicht vielen sehr gut schmeckt kann einem selbst nicht schmecken. Mir geht das so mit der Holunderblüte. Der Wein ist an sich gut und ich trinke ihn auch. Nur leider vertrage ich den Wein nicht. Ich bekomme jedes mal Sodbrennen. Damit scheidet er in Zukunft erst mal aus.
:(

Latemar
Jedermann gibt zum ersten guten Wein, und wenn sie trunken geworden sind, alsdann den geringeren; Joh.2,10
Steiner111
250 Liter Wein
250 Liter Wein
Beiträge: 483
Registriert: 29 Dezember 2013 20:50

Re: Inventur nach 2013

Beitrag von Steiner111 »

Ich kann nur sagen was Gährt/Schönt mehr nicht
Benutzeravatar
Josef
5000 Liter Wein
5000 Liter Wein
Beiträge: 5106
Registriert: 06 Februar 2005 00:00

Re: Inventur nach 2013

Beitrag von Josef »

Zählen tu ich jetzt nicht, aber super organisiert. :clap:
Steiner111
250 Liter Wein
250 Liter Wein
Beiträge: 483
Registriert: 29 Dezember 2013 20:50

Re: Inventur nach 2013

Beitrag von Steiner111 »

Erstmal so viel selbst herstellen
Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31453
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Re: Inventur nach 2013

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Von dem Anblick bekomme ich ein Stechen in der Leber :pfeif:
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
Metinchen
1000 Liter Wein
1000 Liter Wein
Beiträge: 1440
Registriert: 24 Juli 2009 00:00

Re: Inventur nach 2013

Beitrag von Metinchen »

Inventur habe ich im Februar mal gemacht. Seitdem sind einge Flaschen ausgetrunken worden und ein bißchen was neu abgefüllt worden. Geschätzt habe ich ca.220-230 Flaschen im Keller, in 38 eigenen Sorten und noch 7oder8 Flaschen Tauschweine. Der älteste ist von 2009.

Grüße Metinchen
Blumen sind das Lächeln der Erde!
(Herkunft unbekannt)
Benutzeravatar
420
2500 Liter Wein
2500 Liter Wein
Beiträge: 4029
Registriert: 27 September 2011 00:00

Re: Inventur nach 2013

Beitrag von 420 »

Fruchtweinkeller hat geschrieben:Von dem Anblick bekomme ich ein Stechen in der Leber :pfeif:
Wenn es danach geht, bin ich schon einen Schritt weiter :D :D

So weiß ich auch nicht, wieviel Flaschen bei mir im Keller liegen. Auf jeden Fall sind schon wieder 4 Fächer leer.

@Latemar
schönes Weinregal. Platz ist bis zur Decke ausgenutzt - echt top.

Grüße
„Nicht alles, was zählt, ist zählbar!“ „Nicht alles, was zählbar ist, zählt!“ Albert Einstein
Filme Wein, Gerätschaften, Projekte und mehr
Latemar
500 Liter Wein
500 Liter Wein
Beiträge: 783
Registriert: 15 Dezember 2012 00:00
Wohnort: Mittelfranken

Re: Inventur nach 2013

Beitrag von Latemar »

420 hat geschrieben: @Latemar
schönes Weinregal. Platz ist bis zur Decke ausgenutzt - echt top.
Die Mengen hatte ich so kommen sehen, deshalb hatte ich, bevor ich richtig los gelegt habe, im vorletzten Winter das Regal gebaut.
Jetzt wäre es zu spät. Das Chaos hätte schon überhand genommen. :engel:

Latemar
Jedermann gibt zum ersten guten Wein, und wenn sie trunken geworden sind, alsdann den geringeren; Joh.2,10
die--isa
50 Liter Wein
50 Liter Wein
Beiträge: 54
Registriert: 03 Oktober 2013 10:10

Re: Inventur nach 2013

Beitrag von die--isa »

@Latemar

die Bilder lassen mich vor Neid erblassen! Da weiß ich gleich wie mein zukünftiger Kellerraum im bal neuen Haus mal aussehen soll!
(Bloß das mir noch bei weitem die Flaschen fehlen :D der erste gelungene Versuch war schneller ausgetrunken als ich gucken konnte :) )
Benutzeravatar
Josef
5000 Liter Wein
5000 Liter Wein
Beiträge: 5106
Registriert: 06 Februar 2005 00:00

Re: Inventur nach 2013

Beitrag von Josef »

Das kenne ich auch. :pfeif:
Bis man es schafft einen Wein bis ins nächste Jahr zu retten, wird man einige Jahre älter und ca.20 Ansätze Erfahrung reicher. :mrgreen:
Antworten

Zurück zu „Abfüllung und Lagerung“