Bag in Box?

Antworten
Eicherleo01
0 Liter Wein
0 Liter Wein
Beiträge: 8
Registriert: 15 Juli 2008 00:00

Bag in Box?

Beitrag von Eicherleo01 »

Hallo Spezialisten,
hab bei Brouwland 5ltr. "Bag in Box" Behälter gesehen. Ist für einen Wein nicht ganz stilecht, aber für den Hausgebrauch find ich die Idee nicht schlecht. Hat von euch jemand die Behälter in Gebrauch, und wie ist gegebenenfalls eure Erfahrung?

Gruss,
Eicherleo01
Gruß,
Eicherleo01



Eicher war gut, ist gut und bleibt gut!

Birgit
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 7834
Registriert: 03 April 2004 00:00

Bag in Box?

Beitrag von Birgit »

Wenn wir für eine Feier mal eine größere Menge brauchen, füllen wir in Bag in Boxen ab. Dann wird der Wein innerhalb eines viertel Jahres verbraucht. Länger lagern wir in den Beuteln nicht. Letztes Jahr ist allerdings eine Box vergessen worden, wir werden demnächst mal testen wie der Wein nach der Lagerzeit noch schmeckt.

Gruß Birgit
Aus dem Feuerquell des Weines, aus dem Zaubergrund des Bechers,
sprudelt Gift und süße Labung, sprudelt Süßes und Gemeines;
nach dem eig'nen Wert des Zechers, nach des Trinkenden Begabung! (Friedrich von Bodenstedt)

Sorry, aber ich antworte nicht auf PMs, die inhaltlich ins Forum gehören!

Eicherleo01
0 Liter Wein
0 Liter Wein
Beiträge: 8
Registriert: 15 Juli 2008 00:00

Bag in Box?

Beitrag von Eicherleo01 »

Hallo Birgit,
danke für die schnelle Antwort. Würde mich intressieren wie der Wein nach der langen Lagerzeit schmeckt. Vieleicht kannst Du mir das Ergebnis mitteilen.

Gruss,
Eicherleo01
Gruß,
Eicherleo01



Eicher war gut, ist gut und bleibt gut!

Birgit
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 7834
Registriert: 03 April 2004 00:00

Bag in Box?

Beitrag von Birgit »

Ich schreib hier was nach der Verkostung.

Gruß Birgit
Aus dem Feuerquell des Weines, aus dem Zaubergrund des Bechers,
sprudelt Gift und süße Labung, sprudelt Süßes und Gemeines;
nach dem eig'nen Wert des Zechers, nach des Trinkenden Begabung! (Friedrich von Bodenstedt)

Sorry, aber ich antworte nicht auf PMs, die inhaltlich ins Forum gehören!

Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31453
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Bag in Box?

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Ein paar Hinweise haben wir hier:

www.razyboard.com/system/thread- … 79833.html
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
Benutzeravatar
JasonOgg
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 7848
Registriert: 13 August 2007 00:00

Bag in Box?

Beitrag von JasonOgg »

Wir haben noch Apfelsaft vom letzten Jahr in 5l Bag-In-Box, der ist immer noch in Ordnung. Angebrochen gärt der auch drei Wochen nach dem Öffnen noch nicht ;)

Für uns und Apfelsaft ist die Lösung optimal.
„DENK DARÜBER NICHT ALS STERBEN", sagte der Tod.
„DENK EINFACH DARAN, DASS DU FRÜHER GEHST, UM DEM ANSTURM AUSZUWEICHEN.“

Sir Terry Pratchett 1948-2015
Benutzeravatar
Catwiesel
1000 Liter Wein
1000 Liter Wein
Beiträge: 1204
Registriert: 08 Juli 2006 00:00
Wohnort: Im Süden Deutschlands

Bag in Box?

Beitrag von Catwiesel »

ich benutz die auch gelegentlich, d.h. wenn grössere mengen fertiger wein irgendwo hin müssen und dort nicht lange lagern...
finde es preiswert und geschickt, die füllung ansich ist auch kein problem wenn man ein bisschen bei der sache ist.
Wer nicht liebt Wein, Weib und Gesang, der bleibt ein Thor sein Leben lang.
(Martin Luther)

Professore
2500 Liter Wein
2500 Liter Wein
Beiträge: 3273
Registriert: 19 September 2008 00:00

Bag in Box?

Beitrag von Professore »

Ich hoffe, es ist OK, wenn ich mich hier anhänge.
Wir lagern unseren Apfelsaft im Bag, allerdings hatten sie beim letzten Pressen nicht genügend Kartons.
D.h. wir haben jetzt sechs 10l Beutel und ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit, den Beutel zum abzapfen zu verstauen.
Man kann die Kartons zwar wiederverwenden, aber nach dem zweiten Mal gehen sie aus dem Leim.

Bei Brouwland haben sie ein Eichenholzfass für die Beutel, für 190 Eur ist es mir aber zu teuer.
Hat von Euch jemand eine Idee?

Hab schon überlegt, ob ich einfach ein Kistchen zimmere.

Die Beutel halten den Saft übrigens ewig frisch. Bisher ist uns keiner schlecht geworden, auch nach Wochen nicht.

Gruß

Jochen
Ein Leben ohne Fruchtweinbereitung ist möglich. Aber sinnlos!
Benutzeravatar
JasonOgg
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 7848
Registriert: 13 August 2007 00:00

Bag in Box?

Beitrag von JasonOgg »

Ich weiß nicht was ihr mit euren Kartons macht, unsere sehen noch ziemlich gut aus. Die werden übernächste Woche wieder mitgenommen und gefüllt.

Die Preis für das Zubehör sind wirklich horrend :(
Ich habe zwar die Fässer schon günstiger gesehen - wahrscheinlich dann aus Kiefer - aber 150€ sind immer noch zu viel.

Ich habe mir mal einen Ständer aus Holz gebaut, der steht in der Küche. An den Resten im Keller sehe ich, dass im letzten Jahr rund 120l Apfelsaft gebraucht wurden (ohne Wein). 5 Kartons stehen da noch. Der Saft ist gut gereift, aber weder schlecht noch untrinkbar. Das Prinzip ist wirklich Klasse.
„DENK DARÜBER NICHT ALS STERBEN", sagte der Tod.
„DENK EINFACH DARAN, DASS DU FRÜHER GEHST, UM DEM ANSTURM AUSZUWEICHEN.“

Sir Terry Pratchett 1948-2015
Professore
2500 Liter Wein
2500 Liter Wein
Beiträge: 3273
Registriert: 19 September 2008 00:00

Bag in Box?

Beitrag von Professore »

Vielleicht verwendet Ihr ein anderes Fabrikat?
Unsere schwächeln am Klebefalz.
Ich hab mal nachgeschaut, die Kartons sind von Rink. Da gibts das Fass für 104 EUR.
Immer noch zu teuer. Da kann ich 100 Kartons für kaufen.
Mal schaun, vielleicht fällt mir noch was anderes ein.

Gruß

Jochen
Ein Leben ohne Fruchtweinbereitung ist möglich. Aber sinnlos!
Benutzeravatar
JasonOgg
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 7848
Registriert: 13 August 2007 00:00

Bag in Box?

Beitrag von JasonOgg »

Unsere Kartons sehen anders aus, Fabrikat kann ich jetzt icht sagen.

Dem Faß muss man bei dem Preis zugestehen, dass es einen höheren Dekorationswert hat, daher geht ist die Rechnung mit den 100 Kartons nicht so einfach. Nachteil des Fasses und seines Dekorationswertes ist, dass bei sich leerenden Beutel der letzte Liter schwerer herauszubekommen ist, es hat wohl kein Gefälle.

Ach ja, der letzte Rest besteht meist aus Ballaststoffen, auch Apfelsaft klärt mit der Zeit etwas :D
„DENK DARÜBER NICHT ALS STERBEN", sagte der Tod.
„DENK EINFACH DARAN, DASS DU FRÜHER GEHST, UM DEM ANSTURM AUSZUWEICHEN.“

Sir Terry Pratchett 1948-2015
Professore
2500 Liter Wein
2500 Liter Wein
Beiträge: 3273
Registriert: 19 September 2008 00:00

Bag in Box?

Beitrag von Professore »

Naja, über den Dekorationswert entscheidet der persönliche Geschmack. Meine Göttergattin hat jedenfalls die Nase gerümpft.
Mir schwebt da eher ein dekorativer Edelstahlkasten vor. Mal schaun ob die Spezialisten bei uns auf der
Arbeit was zaubern können (mit Gefälle).
Denn Ballaststoffe sind gesund ?-|

Gruß

Jochen
Ein Leben ohne Fruchtweinbereitung ist möglich. Aber sinnlos!
Antworten

Zurück zu „Abfüllung und Lagerung“