Autoklavieren von Glasballons

Weinballons, Fässer usw.
Antworten
Benutzeravatar
tiga
1000 Liter Wein
1000 Liter Wein
Beiträge: 1670
Registriert: 21 September 2009 00:00

Autoklavieren von Glasballons

Beitrag von tiga »

Hallo
spricht eigentlich etwas dagegen, die Glasballons zu autoklavieren?
Gruss
Jan

Ich bin nicht politisch korrekt.

Mein Forum: https://plattenspieler-forum.de
Mein Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/@Bastelcontainer
Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31453
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Autoklavieren von Glasballons

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Hallo Offi,

wahrscheinlich wird es funktionieren, ich habe mich das aber noch nie getraut. Einige Weinballons, besonders ältere, haben Lufteinschlüsse, sind ungleichmäßig dick bzw. ungleichmäßig geformt. Ich würde mir Sorgen machen dass die Ballons aufgrund von Spannungen im Glas bersten. Vielleicht ist die Sorge unbegründet, aber "so" steril müssen die Gerätschaften bei der Weinbereitung eh nicht sein ;)
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
Benutzeravatar
tiga
1000 Liter Wein
1000 Liter Wein
Beiträge: 1670
Registriert: 21 September 2009 00:00

Autoklavieren von Glasballons

Beitrag von tiga »

hallo
Danke :)
Meine Glasballons sind neu, hab 3 bei der Emder Schiffsausruestung fuer 5,- pro Stueck (10l mit Korb) erstanden. Die erste Autoklavenfahrt haben sie gut ueberstanden (natuerlich ohne den Plastikkorb :D )
So lange wie ich noch zugriff auf den grossen Autoklaven habe, werde ich den wohl dafuer nutzen. In meinen eigenen Passen leider keine Ballonflaschen, da er zu schmal ist
Gruss
Jan

Ich bin nicht politisch korrekt.

Mein Forum: https://plattenspieler-forum.de
Mein Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/@Bastelcontainer
Antworten

Zurück zu „Gärbehälter“