Welche Filterschichten für Hebefilter?

Antworten
Gothmog
100 Liter Wein
100 Liter Wein
Beiträge: 154
Registriert: 06 September 2004 00:00

Welche Filterschichten für Hebefilter?

Beitrag von Gothmog »

Hi Leute,

ich trage mich mit dem Gedanken, mir einen Hebefilter zuzulegen, da dieser momentan der einzige Filter ist, der mein Budget nicht sprengt :schlecht: Für meine Zwecke (mit Kieselsol vorgeklärter Met bzw. Melomel) sollte er allemal reichen, da die ärgste Trübung ja schon weg ist.

Die Frage ist, welche Filterschichten bestelle ich zweckmässigerweise mit?

Zur Auswahl stehen:

Sehr fein 100
fein 500
grob 1000
sehr grob 2000

Meines Erachtens dürfte ich entweder 100er oder 500er brauchen - was meint ihr?

If it was good enough for Druids,
Running nekkid through the wuids,
Drinking strange fermented fluids,
Then it's good enough for me.

Linksammlung zu den Themen Honig, Met, Mittelalter, Fantasy (unkommentiert):
people.freenet.de/clicker/met-links.htm

Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31444
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Welche Filterschichten für Hebefilter?

Beitrag von Fruchtweinkeller »

grob und sehr fein??

Was genau bedeutet denn die Zahl dahinter, ist das die Porgengröße? In welcher Einheit?
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
Benutzeravatar
fibroin
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 9840
Registriert: 25 Mai 2004 00:00

Welche Filterschichten für Hebefilter?

Beitrag von fibroin »

@Gothmog
wo hast du denn das Angebot her? Gibts da einen Anbieter im Internet?
Wenn du dich wohlfühlst, mache dir keine Sorgen. Das geht wieder vorbei.
Gothmog
100 Liter Wein
100 Liter Wein
Beiträge: 154
Registriert: 06 September 2004 00:00

Welche Filterschichten für Hebefilter?

Beitrag von Gothmog »

@fibroin

Ja, Sie baden gerade Ihre Hände darin ääh ich meine es ist derselbe Internetladen bei dem du deine Trockenhefen kaufst :shock: Bin durch deine Erwähnung in meinem Waldmet-Tagebuchthread drauf gekommen.

Den Filter gibts auch bei vierka und brouwland, und es ist dasselbe Teil das Dominik vor ein paar Wochen mal eindrucksvoll präsentiert hat :schlecht:

@fruchtweinkeller

keine Ahnung was die Zahlen zu bedeuten haben das ist auf der Seite nicht erklärt. Kann sich um die Angabe der Porengrösse handeln, aber welche Maßeinheit, keine Ahnung.
If it was good enough for Druids,
Running nekkid through the wuids,
Drinking strange fermented fluids,
Then it's good enough for me.

Linksammlung zu den Themen Honig, Met, Mittelalter, Fantasy (unkommentiert):
people.freenet.de/clicker/met-links.htm

Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31444
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Welche Filterschichten für Hebefilter?

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Schade, die Porengröße wäre ein Hinweis gewesen, ob man damit wirklich sterilfiltrieren kann.
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
Gothmog
100 Liter Wein
100 Liter Wein
Beiträge: 154
Registriert: 06 September 2004 00:00

Welche Filterschichten für Hebefilter?

Beitrag von Gothmog »

Rein theoretisch könnte das hinkommen - was könnte die Zahl bedeuten - µm? dann wären die Porengrössen zwischen 0,1 und 2 mm. Ist das plausibel?
If it was good enough for Druids,
Running nekkid through the wuids,
Drinking strange fermented fluids,
Then it's good enough for me.

Linksammlung zu den Themen Honig, Met, Mittelalter, Fantasy (unkommentiert):
people.freenet.de/clicker/met-links.htm

Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31444
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Welche Filterschichten für Hebefilter?

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Falls das stimmt, wäre der Filter zur Sterilfiltration ungeeignet.

Ein üblicher Sterilfilter hat jedenfalls eine Porengröße von 0,2 µm. Hefen haben eine Größe von etwa 5-10 µm im Durchmesser, und Bakkis sind noch eine ganze Ecke kleiner.
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
Birgit
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 7833
Registriert: 03 April 2004 00:00

Welche Filterschichten für Hebefilter?

Beitrag von Birgit »

Für den Heberfilter von Brouwland gibt es Sterilfilterplatten zu bestellen. Sind auf der Homepage von Brouwland.

Gruß Birgit
Aus dem Feuerquell des Weines, aus dem Zaubergrund des Bechers,
sprudelt Gift und süße Labung, sprudelt Süßes und Gemeines;
nach dem eig'nen Wert des Zechers, nach des Trinkenden Begabung! (Friedrich von Bodenstedt)

Sorry, aber ich antworte nicht auf PMs, die inhaltlich ins Forum gehören!

Antworten

Zurück zu „Abstich, Klärung und Filtration“