Wein aus Sirup (Holunderblütensirup)

z.B. Dörrobst, Kräuter, Blüten
WeinForscherAzubi
250 Liter Wein
250 Liter Wein
Beiträge: 443
Registriert: 30 November 2005 00:00

Wein aus Sirup (Holunderblütensirup)

Beitrag von WeinForscherAzubi »

Hi zusammen
Ich hab jetzt endlich auch Sirup gefunden, der ohne Konservierungsmittel auskommt.
Gibts in versch. Geschmacksrichtungen: Holunderblüte, Cranberry-Aronia, Chaipirinhia (oder wie man das schreibt) und Blutorange
Hat lediglich 3 E's drin:
Farbstoffe (zB: 123,124 für rot) und E330 für Zitronensäure. Sollte eigentlich gut gehen zum vergären.
Auf der Flasche steht 5:1 verdünnen.
Gilt das für den Ansatz auch oder is da n anderes Verhältnis besser?

MfG WFA
Jeder Wein wird irgendwann gut. Entweder durch Lagerung oder nachdem man bereits 3 Flaschen davon getrunken hat.
Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31453
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Wein aus Sirup (Holunderblütensirup)

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Das ist leider nur schwer zu beantworten, die geeignete Verdünnung wirst Du selbst herausfinden müssen. Zunächst solltest Du den Ansatz mindestens so stark verdünnen das Du zum Gärstart einen halbwegs vernünftigen Zuckergehalt hast (Pi mal Daumen 90°Oe). Dann ist die Frage wie stark die Aromen sind und wieviel Säure enthalten ist...
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
WeinForscherAzubi
250 Liter Wein
250 Liter Wein
Beiträge: 443
Registriert: 30 November 2005 00:00

Wein aus Sirup (Holunderblütensirup)

Beitrag von WeinForscherAzubi »

das schreit fast nach nem testansatz...
Jeder Wein wird irgendwann gut. Entweder durch Lagerung oder nachdem man bereits 3 Flaschen davon getrunken hat.
Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31453
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Wein aus Sirup (Holunderblütensirup)

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Jupp...
Ich würde das so ähnlich ansetzen wie einen Basismet (Apfelanteile zur Gärförderung), nur statt Honig kannst Du Sirup nehmen. Auf jeden Fall mal die Säure messen, eventuell haben die Konzentrate sogar eine recht hohe Säuremenge...
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
WeinForscherAzubi
250 Liter Wein
250 Liter Wein
Beiträge: 443
Registriert: 30 November 2005 00:00

Wein aus Sirup (Holunderblütensirup)

Beitrag von WeinForscherAzubi »

Hab jetzt mal geOechselt
bei ner Verdünnung von 1:3 ergab das etwa 90 Oe
Die Säure hab ich leider vergessen zu messen.
Aber ich werde sowieso eher anderen Sirup nehmen. Die Mutter eines Freundes macht jedes Jahr Flaschenweise Holunderblütensirup. Da wird der Zuckergehalt ja wieder anders sein (und auch die Säure).
Passt Holunderblüte auch zu Honig?
Sonst muss ich noch eine Hefe für weniger Alk haben, da ich mit feines Holunderblütenaroma nicht mit 16% vorstellen kann...
Jeder Wein wird irgendwann gut. Entweder durch Lagerung oder nachdem man bereits 3 Flaschen davon getrunken hat.
Birgit
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 7834
Registriert: 03 April 2004 00:00

Wein aus Sirup (Holunderblütensirup)

Beitrag von Birgit »

Wir haben einen Holunderblütenmet gemacht und fanden ihn besser als einen reinen Holunderblütenwein. Wäre also eine gute Wahl.

Gruß Birgit
Aus dem Feuerquell des Weines, aus dem Zaubergrund des Bechers,
sprudelt Gift und süße Labung, sprudelt Süßes und Gemeines;
nach dem eig'nen Wert des Zechers, nach des Trinkenden Begabung! (Friedrich von Bodenstedt)

Sorry, aber ich antworte nicht auf PMs, die inhaltlich ins Forum gehören!

Antworten

Zurück zu „sonstige Weinrezepte“