Vinometer vs. Lefax

Vinometer, Acidometer, Oechslewaage, pH-Meter, Refraktometer usw.
Antworten
AxelW
100 Liter Wein
100 Liter Wein
Beiträge: 185
Registriert: 07 September 2009 00:00

Vinometer vs. Lefax

Beitrag von AxelW »

Hallo zusammen,

kam mir grade so in den Sinn: Nachdem hier ja bei übermäßiger Schaumbildung immer mal wieder Lefax empfohlen wird: Hat jemand eine Ahnung, wie (oder ob) sich das auf Alkoholmessungen mit dem Vinometer auswirkt?

...wenn ich das richtig kapiert hab, wird beim Vinometer ja prinzipiell die Oberflächenspannung gemessen. Und da der Alkohol die Oberflächenspannung des Wassers ja herabsetzt, dürfte das Vinometer nach dem Einsatz von Lefax einen konstant höheren Alkoholwert anzeigen - oder?

Gruß, Axel
Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31453
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Vinometer vs. Lefax

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Klingt logisch, das könnte die Messung beeinflussen. Haben wir aber nie ausprobiert.
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
volk73
500 Liter Wein
500 Liter Wein
Beiträge: 704
Registriert: 10 September 2004 00:00

Vinometer vs. Lefax

Beitrag von volk73 »

@AxelW: Lass uns doch an Deinem Experiment teilhaben. Du könntest ja Klarheit ins Dunkel brinden, wenn Du eine Probe zum Teil mit Lefax versetzt und den anderen nicht und dann Dein Messergebnis hier mitteilst. :shock:
Inverse Julia function - "orbit" traces Julia set in two dimensions. z(0) = a point on the Julia Set boundary; z(n+1) = +- sqrt(z(n) - c)

"Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht. Würde der Städter kennen, was er frisst, er würde umgehend Bauer werden." Oliver Hassencamp

Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31453
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Vinometer vs. Lefax

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Ich unterstütze den Vorschlag!
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
AxelW
100 Liter Wein
100 Liter Wein
Beiträge: 185
Registriert: 07 September 2009 00:00

Vinometer vs. Lefax

Beitrag von AxelW »

Moin zusammen,

wenn ich das nächste Mal eine Lefax in die Hand bekomme, kann ich gerne mal experimentieren... :)

Falls es dann was berichtenswertes gibt, werde ich mich nochmal melden - aktuell hab ich aber keine Tabletten da.

Gruß, Axel
MetNewbi
1000 Liter Wein
1000 Liter Wein
Beiträge: 1419
Registriert: 18 September 2007 00:00

Vinometer vs. Lefax

Beitrag von MetNewbi »

Hallo,

ich denke eher, das die Alk Messung mit Lefax genauer wird. Ich habe die Erfahrung gemaccht, das Weine in starker Gärung 1,5-2% mehr Alk anzeigen. Das gelöste CO2 scheint ein übriges zu tun. Wenn das CO2 durch Lefax besser ausperlt, müßte das der Messung zuträglich sein. Das ist allerdings nur eine These, denn ich verwende keinen Entschäumer :shock:

Gruß Gerald
Wo einst meine Leber war
ist heute eine Minibar
Schmidtek
500 Liter Wein
500 Liter Wein
Beiträge: 861
Registriert: 20 Januar 2008 00:00

Vinometer vs. Lefax

Beitrag von Schmidtek »

Schaumentwicklung oder nicht hat leider nix mit dem "Ausperl-Vermögen" des CO2 zu tun.
Aber ich gebe Dir recht, gelöstes CO2 kann stören...

Gruß Schmidtek
Antworten

Zurück zu „Messgeräte und ihre Anwendung“