Vermehren von Hefe

Antworten
atisthal
0 Liter Wein
0 Liter Wein
Beiträge: 5
Registriert: 21 April 2008 00:00

Vermehren von Hefe

Beitrag von atisthal »

Hallo Forum!

Ich möchte gerne, wie auf der Homepage beschrieben, Hefe mit der Tiefkühlmethode vermehren.Dazu hätte ich aber noch zwei Fragen: :?:

Egal welche Hefe ich verwende, ich gebe immer soviel Zucker dazu, wie es die vermeindliche Alkoholtoleranz erlaubt ?

Sollen nach schütteln der 0,5 L und Absetzen der Hefe wirklich nur 50 ml übrig bleiben die ich dann mit Glycerin in die Eiswürfelform schütten kann ?

Danke für eure Antworten.
Es wird a Wein sein, und mir wer'n nimmer sein.
Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31453
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Vermehren von Hefe

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Willkommen im Forum,

warum sollte das Erreichen der Alkoholtoleranzgrenze in diesem Fall sinnvoll sein? Das Gegenteil ist der Fall. Bei Hefen mit niedriger Alkoholtoleranz sollte der Gärstarter allerdings weniger Zucker enthalten, damit es ja keine Gärhemmung durch den Zuckergehalt gibt.

Die 50 mL sind nur ein Rechenbeispiel, es ist eher weniger Bodensatz. Allerdings unterscheiden einige Hobbywinzer nicht genau zwischen abgesetzter Hefe und abgesetzem Apfel, dann ist der Bodensatz eventuell doch größer ;)
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
atisthal
0 Liter Wein
0 Liter Wein
Beiträge: 5
Registriert: 21 April 2008 00:00

Vermehren von Hefe

Beitrag von atisthal »

Besten Dank für die rasche Antwort.

Einen hab ich aber noch. :shock:
Auf wieviele Eiswürfelformen teilt ihr dann die Flüssigkeit auf um wieder auf die Hefemenge des zuvor verwendeten "Plasikfläschchens" zu kommen ?

Danke
Es wird a Wein sein, und mir wer'n nimmer sein.
Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31453
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Vermehren von Hefe

Beitrag von Fruchtweinkeller »

In den Fläschchen sind ja nun wirklich nicht viele Hefen enthalten, die Hefemenge sollten man deutlich überbieten ;)

Das hängt natürlich mit der Größe des Eiswürfelbereiters zu. Wenn die Hefesuspension richtig schön trübe ist reicht es völlig, die Formen zu einem Drittel oder zur Hälfte zu füllen.
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
atisthal
0 Liter Wein
0 Liter Wein
Beiträge: 5
Registriert: 21 April 2008 00:00

Vermehren von Hefe

Beitrag von atisthal »

Nochmals Danke.

Wirklich ein lebendes cooles Forum.
Die Hefe schwimmt bereits im Flascherl und wartet nur mehr darauf mit dem Glycerin eingefrohren zu werden.
Es wird a Wein sein, und mir wer'n nimmer sein.
Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31453
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Vermehren von Hefe

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Lass hören ob es klappt.
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
Antworten

Zurück zu „Vermehrung und Lagerung, Starterkulturen“