Verhexte Brombeere mit Honig

Gartengemuese
50 Liter Wein
50 Liter Wein
Beiträge: 65
Registriert: 06 März 2011 00:00

Verhexte Brombeere mit Honig

Beitrag von Gartengemuese »

Am 12.10 habe ich meine Brombeere mit Honig geschwefelt, da sich drei Wochen keine Veränderungen am Alkoholgehalt oder Geschmack ergeben haben. Geblubbert hat sowieso nichts mehr, die Sperrflüsssigkeit ist rückwärts gegangen. Am 21.10. von der Hefe abgezogen. Seit dem steht der Ballon absolut spundvoll im Schlafzimmer zum Klären (ca. 16 Grad). Und was sehe ich heute: Ungefähr alle fünf Minuten gibt es einen Blubb. Das Ding kam sofort neben meinen Kaminofen neben die anderen "Gärlinge" und ich hoffe, dass ich das Gärende noch irgendwann erlebe. :|
Aber besser jetzt als irgendwann Flaschenbomben :twisted:
Ich bin blond, ich darf das!
Benutzeravatar
fibroin
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 9840
Registriert: 25 Mai 2004 00:00

Verhexte Brombeere mit Honig

Beitrag von fibroin »

Gartengemuese hat geschrieben:ich hoffe, dass ich das Gärende noch irgendwann erlebe.
du bist doch noch in deinen besten Lebensjahren! :P

Schon mal ist es mühsam, das Gärende festzustellen. Wie hoch waren denn die Prozente und hast du geschwefelt?
Wenn du dich wohlfühlst, mache dir keine Sorgen. Das geht wieder vorbei.
Gartengemuese
50 Liter Wein
50 Liter Wein
Beiträge: 65
Registriert: 06 März 2011 00:00

Verhexte Brombeere mit Honig

Beitrag von Gartengemuese »

fibroin hat geschrieben: du bist doch noch in deinen besten Lebensjahren! :P
Logisch, meine beste Zeit habe ich immer jetzt :D Aber ob ich dieses Gärende noch erlebe??? Ich hatte nämlich meine üblichen 15 %, drei Wochen nach meinem erklärten Gärende geschwefelt und beim Abziehen von der Hefe nochmals geschwefelt. Ist wohl was zum Vererben für meine noch nicht vorhandenen Enkel :twisted:
Ich bin blond, ich darf das!
Benutzeravatar
fibroin
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 9840
Registriert: 25 Mai 2004 00:00

Verhexte Brombeere mit Honig

Beitrag von fibroin »

Eigentlich handelt sich bei einem solches Problem nur um Monate, nicht um Generationen. :D Den Wein kannst du wieder in den Keller stellen und die Bewegung des Gärspundes vernachlässigen. Das gibt sich dann in oben genannter Zeit. Spundvoll lagern und von Zeit zu Zeit den Pegel der Sperrflüssigkeit kontrollieren. Im Neuen Jahr siehst du dann weiter.
Wenn du dich wohlfühlst, mache dir keine Sorgen. Das geht wieder vorbei.
Benutzeravatar
JasonOgg
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 7848
Registriert: 13 August 2007 00:00

Verhexte Brombeere mit Honig

Beitrag von JasonOgg »

Gartengemuese hat geschrieben:Ist wohl was zum Vererben für meine noch nicht vorhandenen Enkel
In diesem Fall bekommt das Thema Oxidation eine andere Bedeutung. Auch Lichtschutz wäre zu Überdenken, hast Du einen braunen Ballon? 8-)

Bei 15% werden die Flaschenbomben nicht unbedingt überschäumend, eher ein leichter Prosecco, was aber wahrscheinlich auch nicht gewünscht ist. ?-|

Mach es wie Fibroin gesagt hat. Ich hatte auch einmal eine schwarze Jobeere, die über ein halbes Jahr gegärt hat, allerdings weniger als ein Blubb alle 5 Minuten. Das kalte Wetter letzten Februar habe ich in der Garage schließlich zum Ruhigstellen und Abziehen genutzt. Keine Flaschengärung mehr, er ist sehr gut geworden. Allerdings habe ich auch gefiltert.

Eine langsame Gärung ist dem Geschmack oft sehr zuträglich.
„DENK DARÜBER NICHT ALS STERBEN", sagte der Tod.
„DENK EINFACH DARAN, DASS DU FRÜHER GEHST, UM DEM ANSTURM AUSZUWEICHEN.“

Sir Terry Pratchett 1948-2015
Gartengemuese
50 Liter Wein
50 Liter Wein
Beiträge: 65
Registriert: 06 März 2011 00:00

Verhexte Brombeere mit Honig

Beitrag von Gartengemuese »

JasonOgg hat geschrieben: Auch Lichtschutz wäre zu Überdenken, hast Du einen braunen Ballon?
Gut, dass du mich darauf hingewiesen hast. Ich habe gleich ein schwazes Tuch über den Ballon gehängt. :D
fibroin hat geschrieben: Eigentlich handelt sich bei einem solches Problem nur um Monate, nicht um Generationen.
Hoffentlich, eigentlich möchte ich den Wein schon noch trinken. Aber wenn die Nachgärung noch etliche Monate dauert, habe ich vielleicht keine Gelegenheit mehr dazu. :schlecht:

Blödsinnmodus aus: Dass es nach dem 1. Schwefeln doch noch mal ne leichte Nachgärung gibt, habe ich auch schon erlebt, aber nach dem Abziehen und 2. Schwefeln :?: Aber Wein mit Honig braucht ja eh länger zum Reifen. Also kaufe ich mir jetzt einfach ein Päcken Geduld...
Ich bin blond, ich darf das!
Benutzeravatar
fibroin
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 9840
Registriert: 25 Mai 2004 00:00

Verhexte Brombeere mit Honig

Beitrag von fibroin »

Hinter meinem Computer hängt ein Kalender, der geht bis zum 31.12.2011. Wenn der zu Ende ist, wird ein neuer Kalender da Platz finden. Die Mayas sollen gefälligst die nächste Auflage rausgeben! 8-) :?: :D
Gartengemuese hat geschrieben:Also kaufe ich mir jetzt einfach ein Päcken Geduld...
Wo gibts das?

Ich sehe schon du hast verstanden. Nur Geduld 8-)
Wenn du dich wohlfühlst, mache dir keine Sorgen. Das geht wieder vorbei.
Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31453
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Verhexte Brombeere mit Honig

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Gibt es Geduld und Zeit zusammen im Sonderangebot? Ich wäre dabei :schlecht:
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
Ehli
1000 Liter Wein
1000 Liter Wein
Beiträge: 1999
Registriert: 01 November 2006 00:00

Verhexte Brombeere mit Honig

Beitrag von Ehli »

?-| Geduld hab ich ja fast ohne Ende. Aber einfach nur fast. :!:
Zeit nehme ich mir soviel ich kann.
Es scheint aber so als wollen mich meine Ansätzte immer wieder auf eine harte Probe stellen. :|
Definitiv ausgegoren, über 8 Wochen kalt gelagert, fein gefiltert, natürlich mit Schwefelgabe... keinen Mucks mehr. 8-) Restzucker eingestellt und 55 Liter belegen die Ballons durch nicht gerade unwilliges Gebluber weiter :mrgreen:
Schätzeisen ist mit quasi 0 Restzucker, wer mich kennt weiss dass ich das ernst meine, über die 15 hinausgelaufen.
Jetzt stehen Sauerkirsche 30l und Maracuja 25l neben den bereits gewaschenen Flaschen nur um mich zu ärgern. :-x
Ich hasse unser Hobby :twisted:
Andy
Man soll dem Leib etwas Gutes bieten, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen.

Winston Churchill

Benutzeravatar
fibroin
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 9840
Registriert: 25 Mai 2004 00:00

Verhexte Brombeere mit Honig

Beitrag von fibroin »

Das Geblubber nach der Restzuckereinstellung übersehe ich geflissentlich. Dann wird einfach gefiltert.

Damit sich kein Hass anhäuft... 8-)
Wenn du dich wohlfühlst, mache dir keine Sorgen. Das geht wieder vorbei.
matzl0505
2500 Liter Wein
2500 Liter Wein
Beiträge: 3698
Registriert: 11 Januar 2009 00:00

Verhexte Brombeere mit Honig

Beitrag von matzl0505 »

Mach ich auch so. Wozu habe ich denn sonst einen Filter?

gruß
Marius
Wie wird das chemische Element Brom gewonnen?

Man nimmt eine Handvoll Brombeeren, lässt diese zur Erde fallen. Die Beeren verbinden sich mit der Erde zu Erdbeeren und Brom wird frei."


Es gibt 10 Arten von Menschen. Die, die das Binärsystem verstehen und die, die es nicht verstehen.

Gartengemuese
50 Liter Wein
50 Liter Wein
Beiträge: 65
Registriert: 06 März 2011 00:00

Verhexte Brombeere mit Honig

Beitrag von Gartengemuese »

Fruchtweinkeller hat geschrieben: Gibt es Geduld und Zeit zusammen im Sonderangebot? Ich wäre dabei :schlecht:
Ich wollte heute nach einem Großhändler für Geduld wegen einer Sammelbestellung suchen. Hatte aber keine Zeit :D

Aber ich brauche vorläufig auch keine Extraportion Geduld mehr. Der Platz neben dem warmen Holzofen hat die überlebenden Hefchen offensichtlich dermaßen auf Trab gebracht, dass heute Morgen die Sperrflüssigkeit rückwärts ging. Den ganzen Tag über gab es nur noch die normalen, temperaturbedingten Schwankungen.
fibroin hat geschrieben: Dann wird einfach gefiltert.

Damit sich kein Hass anhäuft...
Mir kommt kein Filter ins Haus. Damit sich nicht noch mehr Kruscht anhäuft... :-x
Ich bin blond, ich darf das!
Antworten

Zurück zu „Abstich, Klärung und Filtration“