Tanin

Verwendung der nötigen Zutaten
Heiko
50 Liter Wein
50 Liter Wein
Beiträge: 62
Registriert: 10 Februar 2006 00:00

Tanin

Beitrag von Heiko »

Hallo,
leider war ich die letzte Zeit selten im Forum ist grad wenig Zeit und mit Wein läuft grad auch eher wenig ab, aber ich hab auch noch über 100Liter abzufüllen.
Aber jetzt zu meiner Frage. Wo bezieht ihr das Tanin?
Hatte vor einiger Zeit Tanin bei Browland bestellt, aber die Weine die ich damit gemacht habe haben einen leicht bitteren Geschack. Birgit hatte schon mal gesagt, daß dieses Tanin wohl zur Schönung verwendet wird und nicht als Zusatzstoff.
Vorher hatte ich schon mal Tanin in der Apotheke gekauft. Wo bezieht ihr euer Tanin?
Meint ihr, daß der bittere Beigeschmack durch das Browland Tanin bei Lagerung noch abgebaut wird und der bittere Beigeschmack weniger wird?
Freue mich auf eure Antworten.
Gruß

Heiko
Dosenbier
50 Liter Wein
50 Liter Wein
Beiträge: 50
Registriert: 03 April 2007 00:00

Tanin

Beitrag von Dosenbier »

Hi! Also ich hab kürzlich gesehen, dass der Dehner Tannin führt ( glaub Firma Vierka ), weis net obs den Laden bei dir auch gibt!^^ Ist ein größeres Pflanzen/Tiergeschäft.
Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31453
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Tanin

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Z.B. von Erbslöh gibt es spezielle Tannine für die Geschmacksverbesserung.
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
Heiko
50 Liter Wein
50 Liter Wein
Beiträge: 62
Registriert: 10 Februar 2006 00:00

Tanin

Beitrag von Heiko »

Hallo,
vielen Dank für Eure Antworten.
Gruß

Heiko
oscar110
100 Liter Wein
100 Liter Wein
Beiträge: 195
Registriert: 06 Oktober 2006 00:00

Tanin

Beitrag von oscar110 »

Ich habe mir jetzt dieses Tannin besorgt

www.erbsloeh.com/de/datenblatt/W … Superb.pdf

Kann mir einer sagen, ob ich das auch für Met und so benutzen kann, als Geschmacksträger? Und was halten ihr generell von diesem Tannin?
Ein Experte ist ein Mann, der hinterher genau sagen kann, warum seine Prognose nicht gestimmt hat.

Ein fröhliches Winzern euch allen!

Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31453
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Tanin

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Daumen hoch! Das ist auf jeden Fall besser geeignet als die ausschließlich für Fällungen gedachten Tannine.
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
skookum
Unregistriert
Unregistriert

Tanin

Beitrag von skookum »

Tach auch,
Ja, da muss ich doch auch noch meinen Senf dazugeben.
Ich habe selber schon mehrmals sehr befriedigende Geschäfte mit der Fa. Erbslöh/Geisenheim getätigt.
Die Beratung im Vorfeld war absolut kompetent,
die Produkte sind Spitzenware und der Versand ist extrem schnell. Ich kann diese Firma nur weiterempfehlen. Sie haben auch spezielle Hefen für Apfel/Fruchtweine. Auf deren flüssige Pektinase will ich auf keinen Fall mehr verzichten. Die gesteigerte Saftausbeute ist gerade beim Apfel enorm.
Grüße an alle
skookum

[Dieser Beitrag wurde am 23.05.2007 - 22:40 von skookum aktualisiert]
Benutzeravatar
Catwiesel
1000 Liter Wein
1000 Liter Wein
Beiträge: 1204
Registriert: 08 Juli 2006 00:00
Wohnort: Im Süden Deutschlands

Tanin

Beitrag von Catwiesel »

Hallo,

wo wurde denn das Tannivin Superb bezogen? Oder anders gefragt, wer weiss wo man (in Deutschland) am besten Online ein Eichenholz oder Traubenhaut (geschmacksverbesserndes) Tannin beziehen kann?
Habe eben etwas nach Tannivin Superb gegoogelt, ohne erfolg. Meine üblichen verdächtigen bezugsquellen führen leider auch nur schönungstannin :(


Danke

Catwiesel
Wer nicht liebt Wein, Weib und Gesang, der bleibt ein Thor sein Leben lang.
(Martin Luther)

Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31453
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Tanin

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Du kannst mal Erbslöh in Geisenheim direkt anfragen. Ich hatte da einen sehr netten und guten Kontakt, und ich konnte einige Artikel direkt bestellen (Vorauskasse). Leider sind die Gebinde oft groß und damit teuer.
Auf der Seite von Erbslöh gibt es übrigens einen sehr informativen Flyer zu ihren Tanninprodukten (uner "Fachpublikationen").
Bei Brouwland gibt es Tannin "Tannoblanc" aus Galläpfeln (eher nicht nehmen) und ein "Tannorouge". Letzteres ist OK.
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
oscar110
100 Liter Wein
100 Liter Wein
Beiträge: 195
Registriert: 06 Oktober 2006 00:00

Tanin

Beitrag von oscar110 »

Ich muß jetzt auch noch was dazu sagen!

Bei Erbslöh direkt konnte ich nicht bestellen, aber die haben mir netter Weise gesagt wo man Tannin beziehen kann. Die sagten mir das in Eltville ein Vertrieb (Genossenschaft) ist, die ihre Produkte verkaufen, auch 100g.
Ein Experte ist ein Mann, der hinterher genau sagen kann, warum seine Prognose nicht gestimmt hat.

Ein fröhliches Winzern euch allen!

Towa
50 Liter Wein
50 Liter Wein
Beiträge: 67
Registriert: 20 September 2006 00:00

Tanin

Beitrag von Towa »

ahhh, jetzt erst sehe ich den Thread!!!!
Gestern kam mein bei der Fa. HBS bestelltes Tannin für den Holunderblütenwein, den ich ansetzen will, sobald die Dolden schön aufgeblüht sind. Leider steht nicht auf der Packung, aus was es gewonnen ist. Weiß jemand Bescheid über Tannin von der Fa. Schlag aus Aalen?
Auf der packung steht: ...wird verwendet, wenn ein Klärung mit Gelatine beabsichtigt ist.
Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31453
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Tanin

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Wenn es ein Tannin zur Klärung ist, ist es leider nicht optimal zur Geschmacksverbesserung. Trotzdem, besser als gar kein Tannin.
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
Antworten

Zurück zu „Zutaten“