Schokolade

EuerGnaden
10 Liter Wein
10 Liter Wein
Beiträge: 10
Registriert: 30 Oktober 2008 00:00

Schokolade

Beitrag von EuerGnaden »

Habe mal die Zutaten einer Kakaopackung (kein Kaba o.Ä.)nachgelesen-Zutaten:100%Kakaopulver.
Sollte doch eigentlich ein guter Trübstofflieferant sein.
mfG Markus
Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31453
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Schokolade

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Könnte allerdings einen fiesen Bodensatz ergeben und eventuell auch Filterschichten hübsch verstopfen. Fettgehalt von Kakaopulver liegt glaube ich bei über 50%... auch das könnte ein Problem geben.
Man kann das mal ausprobieren, ich würde das aber am ehesten nach der Gärung/Hefeabzug machen und erst mal im kleinen Gebinde.
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
Benutzeravatar
NoDimension
100 Liter Wein
100 Liter Wein
Beiträge: 226
Registriert: 28 Dezember 2007 00:00
Wohnort: Bielefeld

Schokolade

Beitrag von NoDimension »

Kakaobohnen haben etwa die selbe konsistenz wie Eichenchips. Die werden nach der Ernte fermentiert. Ich glaube mich erinnern zu können das die für die Schokiherstellung erst noch geröstet werden müssen. Bin mir da aber nicht sicher. Vorher haben die glaub ich noch nich den Schokigeschmack.

Auch der sehr hohe Fettgehalt würde mir sorgen machen.
Besitz stirbt, Sippen sterben,
du selbst stirbst wie sie;
eins weiß ich, das ewig lebt:
der Toten Tatenruhm.
(Edda)

Mortifreak
100 Liter Wein
100 Liter Wein
Beiträge: 171
Registriert: 24 September 2007 00:00

Schokolade

Beitrag von Mortifreak »

Meint ihr nicht, dass sich das Kakaopulver im Wein (bzw Alkohol) lösen könnte?
Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31453
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Schokolade

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Ich habe da meine Bedenken. Aber das könnte man ja leicht ausprobieren ;)
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
johndeere
10 Liter Wein
10 Liter Wein
Beiträge: 22
Registriert: 24 November 2008 00:00

Schokolade

Beitrag von johndeere »

müsste nicht wegen des Glycerins im Wein auch ein gewisser Teil Fett in Lösung gehen? Lösliches Kakaopulver ist glaube ich mit Sojalecithin versetzt, damit sich der Kakao löst. Glycerin sollte denselben Effekt haben.

Da fällt mir gleich was dazu ein: Im Honigwein ist ja bekanntlich viel Glycerin, wie ist das im Apfelwein oder Rot-/Weisswein? Würde es nicht Sinn machen, nicht vergärbaren Zucker zuzusetzen um einen gewissen Glyceringehalt zu erzeugen um so den Geschmack länger an der Zunge zu halten?
Guenter
100 Liter Wein
100 Liter Wein
Beiträge: 214
Registriert: 13 Dezember 2006 00:00

Schokolade

Beitrag von Guenter »

Hallo johndeere,

ich glaube nicht, dass Glycerin dafür sorgen kann Fett zu lösen. Glycerin ist ein rein polares Molekül und hat somit keine Wirkung als Emulgator. Bei Lecithin ist das was anderes. Es besitzt einen polaren "Kopf" und einen unpolaren "Schwanz", so dass es als Emulgator wirken kann.

Viele Grüße

Günter
So schön wie essen und trinken kann "schlank sein" gar nicht sein!
Benutzeravatar
fibroin
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 9840
Registriert: 25 Mai 2004 00:00

Schokolade

Beitrag von fibroin »

Glyzerin ist ein Gärnebenprodukt bestimmter Heferassen und hat nichts mit unvergärbaren Zuckern zu tun.

Entweder hochprozentig mit Port und Co. vergären oder Glyzerin dazgeben. Ob das Sinn macht, muss probiert werden.
Wenn du dich wohlfühlst, mache dir keine Sorgen. Das geht wieder vorbei.
Landsmann
250 Liter Wein
250 Liter Wein
Beiträge: 397
Registriert: 26 Oktober 2008 00:00

Schokolade

Beitrag von Landsmann »

Hallo !

Habe da auch mal einen Vorschlag zu diesem Thema ! Trinke leidenschaftlich gerne Kaffee und habe da auch so einen netten Automaten der das für mich perfekt hin bekommt ! Es gibt unter der Bezeichnung "Monin" Sirupe in den Geschmacksrichtungen, Amaretto, Weiße Schokolade, Macadami, Mandel ....!
Zucker und Geschmack könnte ich mir zum Nachsüßen vorstellen. Was meint Ihr ! Gruß an alle vom FWK
"Die Leber wächst mit Ihren Aufgaben"
LandyAli
1000 Liter Wein
1000 Liter Wein
Beiträge: 1725
Registriert: 27 Januar 2007 00:00

Schokolade

Beitrag von LandyAli »

Persönlich halte ich gar nichts davon. Ich finde das hat einen "künstlichen" Geschmack, ob Monin oder Backaroma.
Mir reichen die natürlichen Aromen in Frucht, Gemüse oder Honig.
Diese noch untereinander kombiniert, hat man eine Unmenge von Möglichkeiten um auf solche Zusätze zu verzichten.

Was aber niemand von Versuchen abhalten soll. :-x

Gruß Albert

[Dieser Beitrag wurde am 26.11.2008 - 22:38 von LandyAli aktualisiert]
Wahrscheinlich ist höchstwahrscheinlich genauso unwahrscheinlich wie wahrscheinlich.

Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde.

Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31453
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Schokolade

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Probier es aus und teste ob es dir schmeckt. Mit löslichem Kaffee haben wir schon einen Wein aromatisiert (Birgit, lächeln :P :D )
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
Antworten

Zurück zu „Wein aus Beeren oder Früchten“