
Vielleicht werde ich damit ein kleinen Testansatz starten ... erst abwarten, bis die Früchte richtig reif sind

Gruß
Zecke
Professore hat geschrieben:Au ja, am besten mit rotem Holunder, das gibt von der Säure her einen ausgewogenen Wein,
bei dem der muffige Mahonien- auf den galligen Holundergeschmack trifft.
klar ist der Geschmack nicht für jeden, aber wenn man den richtigen Teitpunkt zum Ernten abwartet ( Kosten!)kann man mit dem Saft tatsächlich den Säuregehalt von Holunder regulieren oder lahme Säfte wie Himbeer- oder andere säurearme Säfte farblich und geschmacklich aufpeppen.Professore hat geschrieben: Au ja, am besten mit rotem Holunder, das gibt von der Säure her einen ausgewogenen Wein,
bei dem der muffige Mahonien- auf den galligen Holundergeschmack trifft.
klar ist der Geschmack nicht für jeden, aber wenn man den richtigen Teitpunkt zum Ernten abwartet ( Kosten!)kann man mit dem Saft tatsächlich den Säuregehalt von Holunder regulieren oder lahme Säfte wie Himbeer- oder andere säurearme Säfte farblich und geschmacklich aufpeppen.Professore hat geschrieben: Au ja, am besten mit rotem Holunder, das gibt von der Säure her einen ausgewogenen Wein,
bei dem der muffige Mahonien- auf den galligen Holundergeschmack trifft.
Was für eine Sorte, die Gemeine oder die Mähriche Eberesche.molpadia hat geschrieben:Ich persönlich ziehe Ebereschen allerdings vor
Dumme Frage, hattest Du die komplett zurückgeschnitten?Geognost hat geschrieben:späte Himbeeren ..., die jetzt bereits erntereif sind