1. Anscheinend hatte ich trotz Zufallsprinzip die falschen Beeren zum Messen ausgewählt und dazu noch einem Rechenfehler gemacht. 21°Bx sind doch weniger als die knapp 24 letztes Jahr. Sie hätten also dieses Wochenende durchaus noch mitnehmen können.
2. Nach dem Einmaischen am Dienstag kam die Gärung gestern schon zum erliegen, fürchterlich unsüß, 10% Alkohol, nach knapp fünf Tagen

Wäre es mein erster Wein, dann hätte ich laut Sch*e gesagt und die Maische den Weg derselbigen gehen lassen.
3. Nach dem Abpressen kamen 8,5l heraus, denen habe ich noch Zucker für knapp 2% gegeben, blubbert schon wieder.
Frage
Beim Umrühren der Maische im großen weißen Eimer kam es mir zum Schluß so vor, als sei Sand darin. Beim Auswaschen nach dem Abpressen hatte ich einen schwer löslichen (Plastikeimer) Belag an der Eimerwand, da musste ich schon ordenlich schrubben. Der hatte so eine Oberfläche wie Sandpapier.
Eigentlich fällt mir dazu nur Weinstein ein. Kann es sein, dass der in der kurzen Zeit so stark ausgefallen ist?
Natürlich habe ich keine Säure gemessen.