bislang stelle ich nur apfelwein in verschiedensten varianten her - und fühle mich da inzwischen relativ fit.. und die ergebnisse schmecken gut.
weil die kühltruhe überquillt und corona viel zeit ermögilcht

normalerweise präferiere ich eigentlich hochprozentige dessertwein-varianten mit einer moderaten restsüsse. ich hätte sowohl rote als auch schwarze johannisbeeren in der truhe
auf der homepage gibt es ja ein rezept für rote johannisbeeren mit saftgärung. und ein rezept für ein beerenmix rot/schwarz mit mäischegärung..
wenn ich richtig gelesen habe, sind schwarze johannisbeeren extrem herb und solo kaum für die fruchtweinherstellung geeignet, wenn dann überhaupt als maischegärung.
wg. der kleinen menge hab ich keine lust meine eingemottete packpresse rauszuholen. würde das mit einem handpressbeutel machen wollen..
oder bei einer saftgärung auch einfach mal durch unseren haushaltsentsafter schicken...
ich freue mich über eure ratschläge zum vorgehen (rot/schwarz/entsaftunng/maische) im hinblick auf einen leckeren hochprozenter.....
gern hör ich auch aktuelle rezeptvorschläge...
ps: was bewirkt/welchen sinn hat die in den rezepten erwähnte vitamin c- zugabe?
pps: jasonogg schrieb mal: der rote wird erst in einigen jahren gut: ist das wirklich so??? gilt das auch für den scharzen und den mix?
bin ganz rot-schwarz-verwirrt...
gruß aus ostwestfalen
klaus