Ich hab gestern überlegt ob sich ein Slogan lohnen würde wie bei Mc Donalds Ich liebe es

kennt ihr euch damit aus?? Sowas wie "Weintropfen - kein Hopfen" oder "aus Leidenschaft zur Traube" .. ich hab hier ganz gute Anregungen gefunden GELÖSCHT wobei ich ehrlichgesagt nicht weiß ob das in der Weinbranche fehl am platze ist.. aber vielleicht erhöht das ja den Wiedererkennungswert?
Holger hat geschrieben:bisschen wenig infos um da eine antwort geben zu können.
spontan fallen mir fragen ein:
wieviel ha denn? welche sorte, irgendwas besonderes? region?
was macht ihr momentan mit den trauben? selber wein machen oder abgeben?
falls ihr selber wein keltert, unter welcher marke läuft das denn momentan? ist die marke schon etabliert (dann wäre es schlecht da alles übern haufen zu werfen)?
wäre es evtl. sinnvoller die trauben an einen regionalen winzer zu verkaufen und mit der vermarktung nix am hut zu haben, wenn es den aufwand nicht lohnt?
Es sind bis jetzt noch unter einem Hektar (0,7), ich möchte mich aber nächstes Jahr aufjedenfall noch weiter vergrößern.
Riesling, Lage Mittelmosel verteilt (Flurbereinigung steht aber noch an) - welche namentlichen Weinlagen das sind, weiß ich gerade nicht exakt, aber es ist aufjedenfall das Graacher Himmelreich dabei. Momentan mache ich alles in Eigenregie, die Schwiegereltern hatten die Weinberge verpachtet bisher (und denke die Winzer haben sie dann zur Genossenschaft gebracht). Aber ich versuche mich selbst und keltere alles. Bisher läuft es noch unter keiner Marke sondern nur unter Eigenbedarf^^ Norbert-Wein quasi..
Ich mach das eher weniger aus wirtschaftlichen Gründen sondern um mich selbst darin ein bisschen zu verwirklichen, da ich den Weinbau und alles liebe. Hauptberuflich mache ich aber was anderes.