Da ich fast nur liegend lagere (Platzmangel), kann es mal passieren, dass ein Verschluss nicht 100%ig dicht ist.
Wenn so etwas passiert, tritt ja Wein aus und Schimmel bildet sich auch auf andere Flaschen. Zwar nur oberflächig, aber dennoch ärgerlich. Deshalb würde ich, wenn ich Platz hätte, stehend lagern.
VG
Flaschen und Korkenkauf
Re: Flaschen und Korkenkauf
„Nicht alles, was zählt, ist zählbar!“ „Nicht alles, was zählbar ist, zählt!“ Albert Einstein
Filme Wein, Gerätschaften, Projekte und mehr
Filme Wein, Gerätschaften, Projekte und mehr
- Fruchtweinkeller
- Administrator
- Beiträge: 28857
- Registriert: 29 März 2004 00:00
- Kontaktdaten:
Re: Flaschen und Korkenkauf
Schraubverschlussflaschen niemals verkorken. Erstens nicht dicht (da fehlt eine Wölbung auf der Halsinnenseite), zweitens Gefahr des Glasbruchs beim Verkorken (dünne Hälse).
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)
Am Rande des Wahnsinns hat man die beste Aussicht.
Sorry, aber ich antworte nicht auf PMs, die inhaltlich ins Forum gehören!
(Too much coffee man)
Am Rande des Wahnsinns hat man die beste Aussicht.
Sorry, aber ich antworte nicht auf PMs, die inhaltlich ins Forum gehören!
Re: Flaschen und Korkenkauf
Und immer die original Verschlüsse auf ihre alten Flaschen, nicht bunt wechseln. 420 hat mir mal sein System erläutert.