Wie ists bei euch mit der Nachgärung?

chocolatefreak7
100 Liter Wein
100 Liter Wein
Beiträge: 144
Registriert: 01 Februar 2010 00:00

Wie ists bei euch mit der Nachgärung?

Beitrag von chocolatefreak7 »

Wie schon im Titel erwähnt möcht ich mal eure Erfahrungen mit niederprozentigen Weinen hören. Sind die bei euch nach dem EK-Filtern auch wirklich Hefenfrei? Oder hats schon mal ne Flasche zerissen bzw. Korken rausgeschossen?
Bin nämlich am überlegen ob ich nicht nach dem Filtern noch ein wenig Kaliumsorbat einsetzten soll.
Grüße Jakob

[Dieser Beitrag wurde am 15.02.2011 - 19:38 von chocolatefreak7 aktualisiert]
Benutzeravatar
fibroin
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 9840
Registriert: 25 Mai 2004 00:00

Wie ists bei euch mit der Nachgärung?

Beitrag von fibroin »

Oh ja, mir sind schon einige Korken rausgedrückt worden oder hatte eine geringe Nachgärung in der Flasche.

Mein Tipp: Mindestens bis 13 % vergären und nur in kalten Tagen mit der nötigen Sorgfalt filtern. Es sei denn, eine Gärstockung lässt sich nicht über 12 % reizen. Kaliumsulfat lehne ich ab.
Wenn du dich wohlfühlst, mache dir keine Sorgen. Das geht wieder vorbei.
Benutzeravatar
JasonOgg
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 7847
Registriert: 13 August 2007 00:00

Wie ists bei euch mit der Nachgärung?

Beitrag von JasonOgg »

Ich hatte bereits eine Nachgärung, allerdings mit normal vergorenem Wein und EK gefiltert. Ich hatte den Fehler gemacht und versucht mit dem Simpley rückwärts zu spülen, das hatte die Filterplatte eingerissen. Anscheinend hatte ich auch den Endpunkt der Gärung nicht richtig abgepasst, so war noch Platz für etwas mehr Alkohol. Das Ergebnis war zwar ausgesprochen lecker - ein leicht prickelnder Süßkirsch Prosecco - aber bewußt werde ich das nicht mehr herbeiführen.

Ansonsten war alles was gefiltert wurde meines Wissens sauber. Auch meine leichte Johanna mit 12% zeigt bisher keine Anzeichen einer Nachgärung.
„DENK DARÜBER NICHT ALS STERBEN", sagte der Tod.
„DENK EINFACH DARAN, DASS DU FRÜHER GEHST, UM DEM ANSTURM AUSZUWEICHEN.“

Sir Terry Pratchett 1948-2015
chocolatefreak7
100 Liter Wein
100 Liter Wein
Beiträge: 144
Registriert: 01 Februar 2010 00:00

Wie ists bei euch mit der Nachgärung?

Beitrag von chocolatefreak7 »

@JasonOgg: Wie viel hast du ungefähr schon gefiltert ohne eine Nachgärung?
Ehli
1000 Liter Wein
1000 Liter Wein
Beiträge: 1999
Registriert: 01 November 2006 00:00

Wie ists bei euch mit der Nachgärung?

Beitrag von Ehli »

Hmmm, wenn ich so richtig in mich gehe... :|
bei so 40 -50 gefilterten Weinen hatte ich 4 mehr oder weniger heftige Nachgärungen.Eine davon war auf "Schrottkorken" zu schieben. Bei zweien hab ich versucht weit unter 12% zu bleiben und eine hat nur in vereinzelten Flaschen nochmals losgelegt. Das hätte ich auf unsauberes Arbeiten geschoben.
Flaschen hat es mir noch keine zerrissen aber ettliche Korken geschossen.
Andy
Man soll dem Leib etwas Gutes bieten, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen.

Winston Churchill

swansong
250 Liter Wein
250 Liter Wein
Beiträge: 297
Registriert: 12 Februar 2011 00:00

Wie ists bei euch mit der Nachgärung?

Beitrag von swansong »

Also ich hatte bisher bei 2x Met, 1x Erdbeerwein und 2x Hagebutte noch keine Nachgärung.

Allerdings habe ich immer alles vollkommen durchgegoren. Gerade beim Erdbeerwein war mir das ganze dann etwas zu stark alkoholhaltig. Hier ist das nächste Mal andere Hefe und dann auch eine EK Filtrierung dran.
Benutzeravatar
JasonOgg
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 7847
Registriert: 13 August 2007 00:00

Wie ists bei euch mit der Nachgärung?

Beitrag von JasonOgg »

chocolatefreak7 hat geschrieben:@JasonOgg: Wie viel hast du ungefähr schon gefiltert ohne eine Nachgärung?
Ui, ab der Granate 2008 habe ich eigentlich alles gefiltert. Die Süßkirsche war mein dritter gefilterter Wein - glaube ich. Ich denke wie Ehli, das weniger das Filtern ansich, als unsauberes Arbeiten das Problem ist.

Allerdings muss ich sagen, dass ich seit diesem Erlebnis peinlich darauf achte, dass die Gärung wirklich tot ist. Das heißt, der Luftdruck sorgt dafür sorgt, dass der Gärspund rückwärst saugt, also im Ballon bei passender Wettlage Unterdruck herrscht und das bei passender Restsüße.

Naja, letzteres hat bei den Stachelbeeren nicht geklappt und ich habe 2010 drei Hunger-Ansätze gemacht.
„DENK DARÜBER NICHT ALS STERBEN", sagte der Tod.
„DENK EINFACH DARAN, DASS DU FRÜHER GEHST, UM DEM ANSTURM AUSZUWEICHEN.“

Sir Terry Pratchett 1948-2015
chocolatefreak7
100 Liter Wein
100 Liter Wein
Beiträge: 144
Registriert: 01 Februar 2010 00:00

Wie ists bei euch mit der Nachgärung?

Beitrag von chocolatefreak7 »

Wie lang hat es dann bei euch gedauert bis ihr Anzeichen einer Nachgärung bemerkt habt? (Also wann hats die Korken geschossen)
Benutzeravatar
JasonOgg
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 7847
Registriert: 13 August 2007 00:00

Wie ists bei euch mit der Nachgärung?

Beitrag von JasonOgg »

Chocolatefreak7 hat geschrieben:Also wann hats die Korken geschossen
Gar nicht. Wie gesagt, war sehr dicht an der Alkoholtoleranzgrenze, hatte sogar noch Restsüße.
Es hat halt geperlt, noch nicht mal richtig gezischt.

Ih kann auch nicht mehr sagen, wie lange ich nach dem Abfüllen mit der ersten Flasche gewartet hatte.
„DENK DARÜBER NICHT ALS STERBEN", sagte der Tod.
„DENK EINFACH DARAN, DASS DU FRÜHER GEHST, UM DEM ANSTURM AUSZUWEICHEN.“

Sir Terry Pratchett 1948-2015
chocolatefreak7
100 Liter Wein
100 Liter Wein
Beiträge: 144
Registriert: 01 Februar 2010 00:00

Wie ists bei euch mit der Nachgärung?

Beitrag von chocolatefreak7 »

JasonOgg hat geschrieben:Gar nicht. Wie gesagt, war sehr dicht an der Alkoholtoleranzgrenze, hatte sogar noch Restsüße.
Es hat halt geperlt, noch nicht mal richtig gezischt.
fibroin meinte dass bei ihm schon ein paar Korken raus sind
Benutzeravatar
fibroin
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 9840
Registriert: 25 Mai 2004 00:00

Wie ists bei euch mit der Nachgärung?

Beitrag von fibroin »

Wenn im Keller Korken auf dem Boden liegen, obwohl keine Abfüllung vorlag und man eigentlich nichts im Keller zu tun hatte, das ist schon komisch. Und wieso liegen im Regal Flaschen ohne Korken. Wieso sind diese Flaschen halb gefüllt?

Fragen über Fragen. So sieht eine glimpflich abgelaufene Nachgärung aus... :?:

Es war Apfelwein und zum Glück schon einige Jahre her. 8-)
Wenn du dich wohlfühlst, mache dir keine Sorgen. Das geht wieder vorbei.
chocolatefreak7
100 Liter Wein
100 Liter Wein
Beiträge: 144
Registriert: 01 Februar 2010 00:00

Wie ists bei euch mit der Nachgärung?

Beitrag von chocolatefreak7 »

Dann will ich hoffen dass es kein roter Wein ist der bei mir eventuell mal nachgärt :!:
Antworten

Zurück zu „Abstich, Klärung und Filtration“