Nr. 1 erscheint mir optisch relativ normal. Was du am Boden siehst dürfte ein Hefe/Fruchtgemisch sein. Was mir nicht ganz klar ist was du da wann wie ausgepresst hast. Hatte der Ansatz schon gegoren als du ausgepresst hast oder nicht? Gut, das ist eher ein qualtitatives Problem...
Nr. 2 Verstehe ich das richtig, der große Ansatz gärt und der kleine nicht? Dann hast du da irgend etwas nicht richtig miteinander vermischt, oder, anders gesagt: Wäre in beiden das gleiche drin, so müsste sich beides gleich verhalten. Das Volumen spielt dabei keine Rolle. Ist der "Bodensatz" den wir da sehen vielleicht nicht aufgelöster Honig?
Wenn du auf 10L 8L A-Saft und 4 kg Honig verwendet hast kannst du von Glück reden dass überhaupt etwas angärt. Das enthält viel zu viel Zucker, so produzierst du höchstens Weltraumkleber-Schädelstoff.
Bitte nachlesen:
www.fruchtweinkeller.de/Wine/zucker.html
2. Problem - Gärhemmung durch zu viel Zucker