ich habe ihn klären lassen und heute morgen auf nüchternen magen probiert,bevor er in flaschen kam.
der knallt wie sau!!!

habe allerdings süsskirschsaft genommen(100% saft ohne Zusätze ausm Bioladen, hat der liter allerdings auch 12$ gekostet).
nun ärger ich mich natürlich das es nur ein versuch war. ich habe nur 1 gallone angesetzt(also knappe 4 Liter). nach abziehen usw. hatte ich zum schluss nur noch ca. 2,5 liter übrig.

nun hoffe ich das ich den genauso gut(vielleicht nicht ganz so hochprozentig...da ist man ja nach nem glas schon breit) hinbekomme wenn ich demnächst einen 20Liter ansatz mache.
mein erster selbstgemachter wein und ich bin megastolz!!!! die 5 500ml flaschen lass ich jetzt aber noch schön liegen. mal sehn was in paar monaten aus dem herrlichen getränk rauskommt.
habe noch einen normalen met am gären(20L).schmeckt schon ganz lecker, aber noch zu wenig alk und zu süss. ich muss also weiter warten.... aber er gärt noch immer vor sich hin.
noch eine frage,hier gibts keine sauerkirschen(warum auch immer) und auch keine sauerkirschsäfte. es gibt aber sauerkirschen in gläsern. könnte man die nehmen für ein wikingerblut mit sauerkirschen? könnte ich aus den eingeweckten früchten eine maischegärung machen? auf den gläsern steht das nur sauerkirsche(entsteint),zucker uns wasser drin ist. nix von säuren oder konservierungsmitteln....
grüsse aus der ferne