
Der Met, den ich jetzt Nach Probieren mit 100 Tropfen pro Liter aufgesäuert habe, schmeckte recht gut, aber da hatte ich den Fehler wie er auf der Hompage beschrieben ist "Die Milchsäure schmeckt unangenehm hervor". Nicht schlecht, aber eher scharf Kratzend, als ob man an einer puren Zitrone lutscht.
Jetzt habe ich mir gerade darüber die Gedanken gemacht, und bin zu dem Entschluss gekommen: "Lagerung verbessert den Wein ja". Auf dieser Erkenntnis aufbauend, habe ich mir mal einen 5 Liter Krug zu Weihnachten abgefüllt und wollte zu Ostern probieren. Da hätte ich nämlich Urlaub und wollte in die nächste Fase eintreten - der Grosßversuch: 10 Liter und am Anfang übersäuern.
Von den Bierbrauern höre ich immer nur, das diese Milchsäure-Bakterien (oder was auch immer) mit vergoren werden. Dass heißt für mich, das sie vom Anfang an Säure dazugeben.
