
Angeregt durch Vine´s Beitrag habe ich in diesem Jahr nicht vergessen einen Wein aus Maispitzen anzusetzten.
Ich bin wie folgt vorgegangen; Bereits 2 Tage vorher einen Gärstarter mit Apfelsaft und Hefenährsalz angesetzt.
800g Spitzen von Fichte und Kiefer (sehr harzig)mit 500g Zucker und natürlich Wasser aufgekocht. Später noch ein Kilo Waldhonig reingerührt und bis zum nächsten morgen abkühlen und ziehen lassen. Durch ein engmaschiges Sieb abgegossen, die Bestandteile aus den Sieb zurück in den Topf und nochmals warmes Wasser drauf und umgerührt und wieder abgegossen. Alles in den Ballon, den Gärstarter mit rein , 4g HNS, den Saft zweier Zitronen (nach dem nächsten Einkauf werde ich noch 2 Zitonen als Saft mit zufügen) und auf 8 Liter aufgefüllt. Ok einen geriebenen Apfel könnte ich noch reinmachen, aber bisher blubbt es auch so ganz gut. Sollte ich noch Tanne finden (nein nicht in einer Weihnachtsbaum- Plantage


@Vine; wo hast Du die Säure eingestellt? Ich denke 6g/l sollten für diesen speziellen Geschmack ausreichend sein, da es ja kein Fruchtwein ist.
Und ob ich nun mit Zucker oder Honig weiter aufzuckere werde ich nun jedesmal neu entscheiden, ein "echter" Met mit 100%Honig wird es wohl nicht werden. Wahrscheinlich wird es ein Honigzusatz von 50 -70% je nachdem wie der Geschmack mir gefällt.
Grüße Metinchen