Rote Johannisbeere mit Vanille

Der Lohn der Mühe: Was trinkt ihr gerade, und wie beurteilt ihr den Wein?
Antworten
Benutzeravatar
JasonOgg
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 7847
Registriert: 13 August 2007 00:00

Rote Johannisbeere mit Vanille

Beitrag von JasonOgg »

Gestern haben wir meinen ersten Versuch rote Johannisbeeren mit Vanille zu verfeinern verköstigt. Der war von 2009. Der Wein war ja eigentlich lecker, es fiel mir nur immer schwer einen Anlass zu finden, zu dem man ihn trinken kann. Wahrscheinlich hatte die Flasche deßhalb so lange überlebt.

Gestern dann die große Überraschung, anscheinend brauchte er die Lagerung :shock:

Das Vanillin-Aroma ist in den Hintergrund getreten, dafür kamen die holzigen Aromen aus der Schote stärker zum tragen, was den Wein richtig edel schmecken ließ. Durch die relativ hohe Restsüße wirkte er sehr schwer. Auf jeden Fall eine sehr gute Kombination, die ich wohl doch öfter machen werde, als ich bisher geplant habe.

Ich bin mal gespannt, wie der 2010er schmeckt, da hatte ich den Vanilleanteil etwas erhöht. Eine Vanilleschote ist halt doch etwas anderes als künstliches Vanillin.
„DENK DARÜBER NICHT ALS STERBEN", sagte der Tod.
„DENK EINFACH DARAN, DASS DU FRÜHER GEHST, UM DEM ANSTURM AUSZUWEICHEN.“

Sir Terry Pratchett 1948-2015
Tompson
5000 Liter Wein
5000 Liter Wein
Beiträge: 5744
Registriert: 10 Mai 2004 00:00

Rote Johannisbeere mit Vanille

Beitrag von Tompson »

Das ist es wohl ...

Allerdings habe ich die Erfahrung gemacht, das Vanillin mehr vanillisiert als Schotenvanille. Und da hatte ich wirklich edle Schoten besorgt :schlecht:

Allerdings - das Auge trinkt mit - macht eine Schote ja schon so etwas her. 8-)
Oak ne jechn!
Benutzeravatar
JasonOgg
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 7847
Registriert: 13 August 2007 00:00

Rote Johannisbeere mit Vanille

Beitrag von JasonOgg »

Tompson hat geschrieben:das Auge trinkt mit - macht eine Schote ja schon so etwas her.
Du Schote :P
ich habe Vanille Sirup genommen :D
„DENK DARÜBER NICHT ALS STERBEN", sagte der Tod.
„DENK EINFACH DARAN, DASS DU FRÜHER GEHST, UM DEM ANSTURM AUSZUWEICHEN.“

Sir Terry Pratchett 1948-2015
vladdi78
500 Liter Wein
500 Liter Wein
Beiträge: 860
Registriert: 12 September 2008 00:00
Kontaktdaten:

Rote Johannisbeere mit Vanille

Beitrag von vladdi78 »

Apropos Schote: Ich überlege aktuell, meine 60L Quitte pur bissl aufzupeppen. Unter anderem auch mit Vanille-Schoten. Aber eine ganze Schote auf 1L ist n bissl viel, oder?? :schlecht:
The Ultimate CATS Homepage

No one is your friend
No one is your enemy
Everyone is your teacher
Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31440
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Rote Johannisbeere mit Vanille

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Eher Mittelmaß. Bei uns passte eine Schote pro 0,7er Flasche prima ?-|
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
MetNewbi
1000 Liter Wein
1000 Liter Wein
Beiträge: 1419
Registriert: 18 September 2007 00:00

Rote Johannisbeere mit Vanille

Beitrag von MetNewbi »

Hallo,

wenn die Vanille nur abrunden soll, aber nicht alleiniger Geschmacksträger ist, dann sind 6-7 Schoten auf 20L ok. So ist meine Dosierung für Rose Vanille Met. Außerdem kratze ich da die Schoten für Vanillezucker aus und schmeiße nur die leeren Schoten ohne Mark zum Auslaugen für 2-3 Wochen zum Durchziehen in den sich klärenden Met :D
Durch die Doppelnutzung kann man auch noch sparen :-x

Gruß Gerald
Wo einst meine Leber war
ist heute eine Minibar
Professore
2500 Liter Wein
2500 Liter Wein
Beiträge: 3273
Registriert: 19 September 2008 00:00

Rote Johannisbeere mit Vanille

Beitrag von Professore »

Zur Feier des Tages haben wir auch eine der Sendener Flaschen auf gemacht.

Der GG schmeckt er sehr gut, nicht zu lieblich, Johannisbeere und Vanille sind ausgewogen.
Ich kann eigentlich nur die Vanille deutlich schmecken, mit der Beere tue ich mir etwas schwer.
Er ist fruchtig, zweifelsohne, aber Johannisbeere?

Für einen 2009er trotzdem nicht schlecht (fränkisches Superlob).

Gruß

Jochen
Ein Leben ohne Fruchtweinbereitung ist möglich. Aber sinnlos!
Benutzeravatar
JasonOgg
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 7847
Registriert: 13 August 2007 00:00

Rote Johannisbeere mit Vanille

Beitrag von JasonOgg »

Erst einmal danke für das Lob :P

Schade, ich habe das Päckchen schon zu, sonst hätte ich Dir noch einen 2010er dazugetan, bleibt Hausen und die Fruchtweintagung.

Der 2010er ist von den Nebenaromen der Vanille kräftiger, also kein Pudding, sondern eher etwas rustikaler. Das hat im gut getan. Die eigentliche Johannisbeere tritt auch hier nicht mehr so stark hervor.
„DENK DARÜBER NICHT ALS STERBEN", sagte der Tod.
„DENK EINFACH DARAN, DASS DU FRÜHER GEHST, UM DEM ANSTURM AUSZUWEICHEN.“

Sir Terry Pratchett 1948-2015
Antworten

Zurück zu „Heute im Glas“