Wie lange wirkt die angemachte Schwefelbrühe desinfizierend bezüglich meiner Arbeitsgeräte beim Weinmachen? Oder anders formuliert: Wann muss ich die Schwefelbrühe entsorgen weil sie beim Weinmachen nicht mehr ihren Sinn erfüllt?
Nach meiner Kenntnis riecht der Schwefel solange er in Sulfitform ist. Mit der Zeit und mit Sauerstoffkontakt wandelt er sich in Sulfat um.
Ist das richtig? Wirkt die Lösung dann noch desinfizierend?
Letztlich: Gilt das für die "scharfe" Brühe, die man vor dem Sterilfiltern verwendet, genauso?
Gruß Rudi
Haltbarkeit der Schwefelbrühe
Haltbarkeit der Schwefelbrühe
----Life is too short for cheap wine!----
- Fruchtweinkeller
- Administrator
- Beiträge: 28858
- Registriert: 29 März 2004 00:00
- Kontaktdaten:
Re: Haltbarkeit der Schwefelbrühe
Sulfat wirkt nicht desinfizierend. Die Lösung muss immer frisch angesetzt werden, nur so ist die wirksame SO2-Konzentration sichergestellt.
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)
Am Rande des Wahnsinns hat man die beste Aussicht.
Sorry, aber ich antworte nicht auf PMs, die inhaltlich ins Forum gehören!
(Too much coffee man)
Am Rande des Wahnsinns hat man die beste Aussicht.
Sorry, aber ich antworte nicht auf PMs, die inhaltlich ins Forum gehören!
Re: Haltbarkeit der Schwefelbrühe
Danke für die Info! Wieder etwas gelernt!
Schönen Abend!
Gruß
Schönen Abend!
Gruß
----Life is too short for cheap wine!----