
Ist es ein Vogel? Ist es ein Flugzeug? Nein, es ist eine Eismaschine

Das Modell ist die denkbar dümmste Eismaschine, die man sich vorstellen kann: Der Einschaltknopf ist ein Drehschalter mit mechanischem Timer, dazu noch eine Anzeige der aktuellen Temperatur im Becher. Die Bedienung ist auch gerade so durchschaubar, ich habe nicht mal die Bedienungsanleitung gebraucht


Was macht man mit so einem Ding? Gut, es ist keine Überraschung: Man kann damit normales Eis und normales Sorbet machen. Zum Beispiel Gin Tonic Sorbet oder Gin Basil Smash, am WE will ich auch ein Malagaeis machen. Aber das ist natürlich letztlich alles laaaaaangweiliger Schnickschnack


Erste, zaghafte Versuche in diese Richtung sind vielversprechend, ich werde natürlich darüber natürlich berichten. Da ich mich von dem Leihgerät aber in absehbarer Zeit werde trennen müssen habe ich mir eine eigene besorgt:

Das war ein ebay-Schnäppchen: B-Ware, Preisvorschlag bekommen, Gegenvorschlag gemacht, der auch noch angenommen wurde: Der Preis war wirklich fair. Das Gerät ist flammneu und kam im noch vom Hersteller versiegelten Karton. Beim Auspacken habe ich dann einen fetten Kratzer auf der rechten Seite bemerkt, den das Ding wohl ab Werk hat. Aber es funktioniert einwandfrei, und in meiner kleinen Küche steht der Krams so dicht beieinander, dass der Kratzer eh nicht auffällt: Bin absolut zufrieden

Der Vorteil meines Geräts: Eine kleinere Standfläche, mehr Knöpfe um die Verwirrung zu steigern, zeitloses Plastik-Design und sogar ein Display für die Restzeit. Aber keine Temperaturanzeige
Testhalber lief das Teil auch schon erfolgreich und hat mir ein leckeres Eis gemacht (und meine Kollegen, denen ich das vorgesetzt habe, haben sich auch gefreut). Wie gesagt: Von Versuchen im Wein-Dunstkreis werde ich natürlich berichten.