Rezepte hierzu gibt es viele, hier mein aus mehreren Quellen zusammengestümpertes für zwei Personen:
500 g Spaghetti
2 kleine Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
1 TL Brühe
250 g Bacon- oder Speckwürfel
0,7 Liter Wein
Reibekäse
Frische Petersilie
Olivenöl, Salz, Pfeffer, Chili oder Muskatnuss nach Geschmack
Zw und Kn klein klein schneiden und in einer Schmorpfanne anbraten bis sie glasig sind. Speck zugeben und auslassen. Mit Wein ablöschen und wieder zum kochen bringen, Brühe zugeben. Unterdessen Spaghetti für 2 min in kochendes Wasser geben. Wasser abgießen und die Spaghetti in die Schmorpfanne geben. Weiter kochen und öfters rühren bis die Pasta al dente sind und die Weinmischung aufgesogen haben, eventuell etwas Wasser zugeben. Würzen und mit viel Käse garniert servieren.
Meinen ersten Versuch habe ich mit einem Rest Zwetschgenwein gemacht (der nicht mehr in den Ballon zur Klärung passte). Fazit: Schnell gemacht, insofern ein gutes Feierabendrezept. Aber sonst.... naaaaaja. Die Spaghetti haben alle Flüssigkeit brav aufgesogen, aber vom Fruchtaroma ist nur wenig übrig geblieben. Tatsächlich haben die Spaghetti vor allem einen säuerlichen Touch, der nicht unbedingt unlecker ist, der mich aber geschmacklich etwas irritiert, insbesondere in Kombi mit dem Muskat. Meine Arbeitshypothese: Ein tendenziell säurearmer, dafür aber gerbstoffreicher Wein wäre womöglich besser geeignet. Also im Prinzip genau das was ein Italiener zu diesen Spaghetti trinken würde
