Ungeheuer, diese Wein-Liste ... das ist ne Menge Arbeit. Hast du zum Apfelsinenwein ein Rezept parat?
Hier gärt gerade nix, es warten nur noch ein paar Ballons im Keller auf Leerung.
Die Suche ergab 577 Treffer
- 29 Januar 2018 18:56
- Forum: Sonstiges zum Thema Wein
- Thema: 2018 - wieviel Wein blubbert bei euch gerade?
- Antworten: 169
- Zugriffe: 8029
- 24 Januar 2018 15:31
- Forum: Off-Topic
- Thema: Home Brewing & Wine Making Tools Big Promotion
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1160
Re: Home Brewing & Wine Making Tools Big Promotion
Da sind ja echt witzige Sachen dabei
Danke fürs Verlinken!
Gruß,
Sylvia

Gruß,
Sylvia
- 07 Januar 2018 10:19
- Forum: sonstige Weinrezepte
- Thema: Zitronenmelisse - Ingwer
- Antworten: 30
- Zugriffe: 3614
Re: Zitronenmelisse - Ingwer
Hallo Chesten, das glaube ich nicht. Geschmacksträger sind bei dem Wein ja die ätherischen Öle, wenn ich mich recht entsinne. Und die sind, wie ich beim letzten Ansatz bemerken musste, sogar innerhalb der unterschiedlichen Stadien der Blattentwicklung bei der Pflanze unterschiedlich, bei jungen Blät...
- 30 Dezember 2017 13:31
- Forum: Gärbehälter
- Thema: Demijohn reinigen nun per CIP-Düse und Tauchpumpe
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1320
Re: Demijohn reinigen nun per CIP-Düse und Tauchpumpe
Klasse Idee, danke für den ausführlichen Video-Bericht!
Viele Grüße,
Sylvia
Viele Grüße,
Sylvia
- 24 Dezember 2017 10:53
- Forum: Neuigkeiten
- Thema: Ho-Ho-Ho
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1038
Re: Ho-Ho-Ho
Ich schliesse mich an: Allen Fruchtweinfreunden ein ruhiges, genussreiches, besinnliches Weihnachtsfest!
- 18 November 2017 11:01
- Forum: sonstige Gerätschaften
- Thema: Pumpe zum Umfüllen
- Antworten: 25
- Zugriffe: 2583
Re: Pumpe zum Umfüllen
... wenn sie ohne Vorbefüllung ... Der kleine Schluck (schätzungsweise 20-30 ml), der als Start in den Stutzen muss, ist nach dem Start der Pulcino sofort wieder "raus" und tangiert in keinster Weise den (viel später folgenden, weil ja erst einmal die Luft aus dem Schlauch selbst weggepumpt wird, b...
- 17 November 2017 18:06
- Forum: sonstige Gerätschaften
- Thema: Pumpe zum Umfüllen
- Antworten: 25
- Zugriffe: 2583
Re: Pumpe zum Umfüllen
Die Pumpe der Pulcino fällt erst mal raus, denn wie Bahnwein richtig schrieb suche ich ja was selbstansaugendes. ... Also ich verstehe Eure Argumentation nicht. Selbstverständlich ist die Pulcino selbstansaugend! Es ist einzig erforderlich, den Ansaugbehälter (also am Gerät selbst, den kleinen Stut...
- 09 November 2017 18:24
- Forum: Traubenweinherstellung
- Thema: Wein gärt nicht weiter
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1836
Re: Wein gärt nicht weiter
Den Ratschlägen bist Du gefolgt? Raumtemperatur höher als 17 Grad? Äpfel hineingerieben? Dichtigkeit des Fasses geprüft und sichergestellt?
Gruß,
Sylvia
Gruß,
Sylvia
- 05 November 2017 15:46
- Forum: Met Tagebücher
- Thema: Traubenwein - Met
- Antworten: 11
- Zugriffe: 982
Re: Traubenwein - Met
... Jetzt ist ein trüber, entvergorener, nicht Pyrosulfit behandelter Müller-Thurgau am spärlich blubbern. ... Hallo Don, was ist ein "entvergorener" Wein? Wenn er endvergoren wäre (also wie "Ende" mit D), wäre die Gärung zum Erliegen gekommen, er hätte die vorgesehene Anzahl Volumenprozente und wü...
- 13 Oktober 2017 17:47
- Forum: sonstige Weinrezepte
- Thema: Zitronenmelisse - Ingwer
- Antworten: 30
- Zugriffe: 3614
Re: Zitronenmelisse - Ingwer
Ich habe - wie bei jeder Maischegärung - die kleingehäckselten Blätter 7 Tage lang mitgären lassen und dann abgepresst.
Viele Grüße und viel Erfolg,
Sylvia
Viele Grüße und viel Erfolg,
Sylvia
- 13 Oktober 2017 06:09
- Forum: Hilfe! Gärprobleme beim Honigwein und anderen Weinen
- Thema: Feigenwein gärt nicht - Was tun?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2200
Re: Feigenwein gärt nicht - Was tun?
Undichte Plastikröhrchen hatte ich allerdings schon sehr wohl. Da sind die Pressfugen offenbar durchlässig gewesen.
- 12 Oktober 2017 16:48
- Forum: Hilfe! Gärprobleme beim Honigwein und anderen Weinen
- Thema: Feigenwein gärt nicht - Was tun?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2200
Re: Feigenwein gärt nicht - Was tun?
Wenn sich im Gärröhrchen nichts tut, liegt die Vermutung nahe, dass der Stopfen nicht sauber abdichtet. Augenblicklich, während der stürmischen Gärung, ist das nicht ganz so schlimm, da das entstehende CO2 ohnehin die vorhandene Luft im Ballon verdrängt. Spätestens, wenn die Gärung langsamer wird, m...