Die Suche ergab 667 Treffer
- 10 November 2020 23:54
- Forum: Auswirkung der Lagerbedingungen von Schlehen auf Gerbstoffgehalt und Geschmack von Schlehenwein
- Thema: Der Schlehenversuch - Diskussion
- Antworten: 14
- Zugriffe: 901
Re: Der Schlehenversuch - Diskussion
Nochmals vielen Dank, dass du das durchziehst. Ich bin gespannt auf das Ergebnis, da es nun endlich Klarheit bringen wird. Wenn ich dich noch irgendwie unterstützen kann, sag Bescheid. Der Versuchsaufbau sieht jedenfalls sehr durchdacht aus 👍🏻 Wenn du die Gerbstoffmessung machst, wäre natürlich auch...
- 07 Juni 2020 14:16
- Forum: Die Maischegärung
- Thema: Gärbehälter zu voll?!
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1933
Re: Gärbehälter zu voll?!
kann schon sein das es 11g/l sind. So viel ist das jetzt nicht. Du kannst zur Sicherheit nochmal messen aber solange die Blaulauge nicht abgelaufen ist, sollte der Wert stimmen. Genauer geht es nur mit PH-Meter aber das brauchst du dir jetzt nicht extra kaufen. Das Vinometer ist sowieso ungenau und ...
- 07 Juni 2020 13:44
- Forum: Einstellung von Säure- und Zuckergehalt
- Thema: Säuregehalt von Zitronen und Citrovin
- Antworten: 25
- Zugriffe: 15359
Re: Säuregehalt von Zitronen und Citrovin
Also wenn du den Säuregehalt mit Milch-/Zitronensäure erhöhst (also nicht direkt Zitronen verwendest), wirst du geschmacklich wohl nichts davon bemerken. Die Säurearten (Zitronen-, Apfelsäure etc) haben mit der namensgleichen Frucht äußerst wenig zu tun. Johannisbeeren haben beispielsweise sehr viel...
- 07 Juni 2020 13:35
- Forum: Einstellung von Säure- und Zuckergehalt
- Thema: Oxalsäure ausfällen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 706
Re: Oxalsäure ausfällen
Was verstehst du den genau unter hochwertig? Die meisten hier verwenden für ihre Weine frische Früchte/Gemüse und haben in der Regel hochwertiges Ausgangsmaterial. Dein Saft wird vermutlich im selben Maße Oxalsäure enthalten und diese sollte zumindest zum Großteil ausgefällt werden. Die Gründe kenns...
- 31 Mai 2020 23:47
- Forum: Sonstiges zum Traubenwein
- Thema: Wein richtig temperieren
- Antworten: 5
- Zugriffe: 728
Re: Wein richtig temperieren
Ist es aber nicht schon überholt, dass mit der Zimmertemperatur? :hmm: Das Sprichwort kommt aus einer Zeit als die Zimmertemperaturen im Durchschnitt deutlich geringer waren als heutzutage. Ich meine mal gelesen zu haben, das damit früher etwa 18°C gemeint waren. Einen Rotwein trinke ich am liebste...
- 29 Mai 2020 02:14
- Forum: Abstich, Klärung und Filtration
- Thema: Weinfilter Probleme
- Antworten: 41
- Zugriffe: 3230
Re: Weinfilter Probleme
@Max1966: Deine Posts enthalten keinerlei Satzzeichen. Bei ganz einfachen Sätzen mag das verkraftbar sein aber komplizierte Erklärungen über mehrere Zeilen hinweg sind schwer verständlich. Erkläre uns doch mal wo genau der Wein aus dem Filtergehäuse oder den Platten heraustritt. Sind die Gummidichtu...
- 20 Mai 2020 20:53
- Forum: Met Tagebücher
- Thema: Komischer Honig
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2139
Re: Komischer Honig
mit einer kräftigen Honigsorte kann man den Apfel noch weiter in den Hintergrund drücken sofern es denn unbedingt sein muss. Ansonsten bin ich der gleichen Meinung wie Fruchtweinkeller. Für mich persönlich schmeckt der Apfel kaum noch vor sofern der Wein eine Zeit lang (>6 Monate) lagern konnte.
- 20 Mai 2020 18:06
- Forum: sonstige Fragen zur Hefe
- Thema: Grüße von der polnischen Tabak-Hefe
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2648
Re: Grüße von der polnischen Tabak-Hefe
Die Kitzinger Hefetütchen sind leider in der Regel nicht vakuumverpackt. Da hatte ich in meiner Anfangszeit ein paar mal Probleme. Aus dem Ausland brauche ich eig. nicht importieren. Ich wohne ja in der Pfalz und bekomme daher alles was ich benötige ein paar Kilometer weiter. ;) Gute Erfahrungen hab...
- 19 Mai 2020 21:48
- Forum: sonstige Fragen zum Honigwein
- Thema: Erdbeere und Holunderbeere - welcher Honig?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1604
Re: Erdbeere und Holunderbeere - welcher Honig?
okay, da bin ich gespannt. Zum Thema trockenen Wein und erträglich. Wenn der Säuregehalt zu hoch ist z.B. bei 7g/l und du hast nur wenige Gram Zucker drinnen wird der Wein sauer schmecken. Ich trinke gerne trockene Weine aber sauer möchte ich den Wein auch nicht haben. Da hilft nur gleichzeitig auch...
- 19 Mai 2020 20:24
- Forum: sonstige Fragen zur Hefe
- Thema: Grüße von der polnischen Tabak-Hefe
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2648
Re: Grüße von der polnischen Tabak-Hefe
naja, die Kitzinger Hefetütchen sind leider auch nicht optimal. An professionelle Weinhefen kommt die nach meiner Erfahrung nach nicht dran.
- 18 Mai 2020 21:59
- Forum: sonstige Fragen zum Honigwein
- Thema: Erdbeere und Holunderbeere - welcher Honig?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1604
Re: Erdbeere und Holunderbeere - welcher Honig?
Holunderbeeren finde ich richtig gut. Am liebsten die Mischung: Holunder, Brombeere, Schlehe. Alles sehr dunkle Früchte. In Kombination einfach genial. Säure ca. 5,5 g/L, trocken ausgebaut. Stellt m.M.n jeden Traubenrotwein in den Schatten. Allerdings würde ich auf Honig verzichten. Aber wie Fruchtw...
- 18 Mai 2020 21:53
- Forum: sonstige Fragen zur Hefe
- Thema: Grüße von der polnischen Tabak-Hefe
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2648
Re: Grüße von der polnischen Tabak-Hefe
Blöde Frage aber hast du die Hefe mal probiert? Hat sie einen außergewöhnlichen Geschmack? Persönlich bleibe ich auch lieber bei meiner bekannten Reinzuchthefe 
