Heute waren es 10,5% Alk.. Also bin warscheinlich nur zu ungeduldig.
Nachdem nun 2 Ballons in meiner Küche stehen, frage ich Euch Profis, kann ich die Ballons nicht auch in den Keller stellen??? Dort sind 18 Grad, ich habe Portweinhefe im Ballon die mag es ja lieber warm?
O.K. Hab auf Anraten eine neue Seite eröffnet. Hab gestern meinen 1ten Brombeerwein angesetzt. -8 Kg Brombeermaische, 2 L Wasser, 2,4 Kg Zucker, 5 Hefenährsalztbl., Portweinhefe, Antigel- Bin gespannt ob es diesmal ohne Fehler zu machen klappt. Hab ja beim Stachelbeerwein nicht alles richtig gemacht...
Hab gestern meinen 1ten Brombeerwein angesetzt. Bin gespannt ob es diesmal ohne Fehler zu machen klappt. Hab ja beim Stachelbeerwein nicht alles richtig gemacht :( Aber er ist ja nicht verloren :D Zum Glück gibt es hier ein Forum (und HP)mit jeder Menge Tipps und Hilfe Allerdings verbringe ich hier ...
Leider habe ich das was eingefroren ist nach dem Schwefeln eingefroren damit Platz im 5 Liter Ballon ist. Trotzdem Danke für die Idee.
Weitere Tipps???
Gruß Kuli
O.K. vergeigt.
Also von oben abziehen, den Rest durch den Kaffeefilter und mit dem eingefrorenem bzw. aufgetautem Saft auffüllen, zurück in den unvollen Ballon und trinken,trinken, trinken
Nun, dass Rezept ist aus dem Kitzinger Weinbuch. Habe gerade noch mal nachgesehen, es waren 1,7 Kg Zucker Also ich bin blond und 91 Jahre alt, deshalb meine Frage, muß ich den Wein von der Hefe/Trüb abziehen? Der Wein steht ja schon seit 3 Wochen drauf. Aber warum ist der Hefe/Trübanteil so hoch? Fa...
2,7 Liter Wasser nach Rezept.
Aber was tue ich jetzt mit dem Ballon indem 1/3 Feststoffe sind. Der Wein muß doch von der Hefe.
Morgen werde ich nochmal kosten und den Alk. messen.
Gruß Kuli
[Dieser Beitrag wurde am 31.07.2012 - 20:21 von Kuli aktualisiert]
2Kg Zucker auf 4,5Kg Stachelbeeren,2L Wasser, 18ml Antigel, 4Tbl Hefenährsalz, Hefe=Portwein.
Meinst Du, dass es sich um unvergorenen Zucker handeln könnte???
Gruß der traurige Kuli
O.K. also ich habe Stachelbeeren (gequetscht), Zucker, Wasser, Antigel, Hefenährsalz, Portweinhefe verrührt. Am nächsten Tag fing es ordentlich an zu blubbern.Ich habe jeden Tag geschüttelt und alles war super. Nach 10 Tagen, habe ich den Wein mit dem Heber von der Maische gezogen und geschwefelt ca...
Frage: Habe ja von meinem "Fehler" bei der Stachelbeerweinbereitung geschrieben. Hab versucht die Hefe mit "neuem Stachelbeerhefeansatz" zu erfreuen. Aber zu einer vernünftigen Gärung kam es nicht mehr. Hab 1 Woche lang kräftig geschüttelt und dann den Ballon mit Gärröhrchen in d...
Entsetzlich süß nicht. Weiß nicht, ob Du es gelesen hast, ich hatte 8L "Brühe) Ansatz nach Kitzinger. Meinst Du mit "lüften" schütteln? Jedenfalls schüttel ich fleißig und es blubbert ein wenig, ca. alle 4 Minuten. Habe eben den Alk. gemessen mit Arauner Vinometer und habe 10%. Was sa...