Hallöchen und alles Gute und viiiiel Wein im Jahr 2021, der besagte Jostaberwein hat noch lange rumgezickt, steht aber nun doch schon länger abgezogen im Keller. Nun beobachte ich seit vielleicht 2 Wochen, das das Gärröhrchen Unterdruck hat ; also das Wasser komplett auf der falschen Seite steht. Di...
Dankeschön Metinchen für die Antwort. Belüftet habe ich auch schon mehrmals ;). Schmecken tut der Jostabeerwein wie gewünscht nach Josta :P . Ich mache meine Weine alle mit Shiha3 Hefe. Diesmal war die Menge zu wenig für einen 20l Ballon, der 15l Ballon ist mit 14 l voll. Aber mehrmaliges tägliches ...
Einen schönen guten Sonntagmorgen, habe am 25.6 .20 Jostabeerwein angesetzt :) Zuletzt habe ich am 27.7. für 2% Alk. Zucker hinzu gegeben. Den 2% Zuwachs habe ich am 21.8 . mit nun 13% Alk. erreicht :engel: . Am 7.9 . habe ich 12% (mit zweimaliger Kontrolle) gemessen. Am 23.9 . hatte ich wieder 13% ...
Habe gestern 6,5kg Stachelbeerwein nach „Fruchtweinkeller „ angesetzt. Heute gärt er sehr willig :clap: .Nun habe ich gerade nochmal 3kg geerntet. Mein Plan:alle Zutaten für 3kg und anschließend in einen großen Maischeeimer packen. Allerdings ist mir nicht klar, ob ich für die 3kg Hefe/Hefenährsalz ...
Bei mir sind 36 Kg Maische auf 3 Gärgbehälter verteilt im Gange. Fast schon peinlich wenn ich mir eure Mengen so angucke
Aber ein Himbeerwein soll nächste Woche folgen. Gibt es bei TK Himbeeren etwas zu beachten?
Vielen Dank für die Antworten. Dann werde ich mal vorsichtig testen
Ich hätte vom Gefühl gedacht, dass Holunderwein und Bromberwein harmoniert. Habe allerdings den Holunderwein noch nicht probiert vielleicht ist er ja zuckersüß
Gerade bei Honigwein braucht man Geduld. Honig vergärt viel langsamer als Zucker. Den Zucker immer erst hinzugeben wenn der Wein richtig trocken ist dann klappt es schon