Nun, da ich das Ganze erst zwei Jahre mache kann ich nicht auf längere Lagerzeiten zurückgreifen, aber... ...vor allem bei Met habe ich gerade letztens noch festgestellt, dass eine Lagerzeit von mehr als 6 Monaten wahre Wunderbewirkt. Gerade Met, der nicht günstig war, schreit quasi danach einfach m...
Ja, es kann auch sein, dass du schon früher nachzuckern musst. Habe ich auch schon bei einigen Weinen gehabt. Halb so stark wie Anfangs ist aber wohl immernoch eine ordentliche Gärung, sprich, es hört sich für mich jetzt nicht so an, als wenn du schon nachzuckern müsstest, aber das kannst du vor Ort...
Du hast die Flasche zur Verkostung ja aufgemacht. Wer kann ausschließen, dass irgendwas Gärfähiges in die Flasche gelangt ist? Nichtmal gekaufte Weine sind so stark geschwefelt, dass nix mehr drin wächst. edit: Ich war ne Sekunde schneller 8-) :twisted: [Dieser Beitrag wurde am 16.03.2007 - 21:05 vo...
Ahornmet habe ich vor ziemlich genau einem Jahr abgefüllt und letzten Freitag noch eine Flasche geöffnet. Hauptsächlich habe ich mit Ahornsirup nachgezuckert, nur am Anfang musste ich (aus Kostengründen) mit etwas Blütenhonig nachhelfen. Anfangs war noch etwas wenig von diesem typischen Ahorngeschma...
Ich nehme auch immer Bosköppe.
Zum ersten, weil sie - wie kellergeist schon sagte - die im Met i.d.R. fehlende Säure bringen, weil sie günstig sind und sehr gut schmecken (OK, ist bei Met eher uninteressant).