Ok, danke.
Dann werde ich mich noch mal ein wenig umschauen - nach weiteren Schlehen und alternativen Beigaben. Falls ich nichts finde versuche ich es einfach mal mit "Met mit Schlehen" statt "Schlehenwein mit Honig".
Grüße
Jan
Die Suche ergab 220 Treffer
- 13 November 2013 18:10
- Forum: Wein aus Steinobst
- Thema: Schlehen gemischt mit ... ja was?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3906
- 13 November 2013 15:52
- Forum: Wein aus Steinobst
- Thema: Schlehen gemischt mit ... ja was?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3906
Re: Schlehen gemischt mit ... ja was?
Schlehenessig klingt definitiv gut, ich würde nur ungerne direkt neben dem Wein Essig herstellen und eine räumliche Trennung lässt meine Wohnung nicht zu. Meine aktuellen Schlehen habe ich aus dem Stuttgarter Raum von Bekannten importiert. Hier hat es zwar auch noch nicht gefroren (komme ganz aus de...
- 12 November 2013 22:02
- Forum: Wein aus Steinobst
- Thema: Schlehen gemischt mit ... ja was?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3906
Schlehen gemischt mit ... ja was?
Hallo zusammen, ich habe jetzt 3,8 kg Schlehen (am Strauch gefrostet) in der Kühltruhe und überlege, was ich damit anfange. Für einen reinen Schlehenansatz ist es etwas zu wenig (laut FWK-Rezept 12 kg auf 20 l). Einst habe ich Schlehe mit Quitte gemischt, und der Wein ist auch meiner Meinung nach ga...
- 08 Oktober 2007 23:13
- Forum: Met Tagebücher
- Thema: Apfel-Kirsch-Met
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1107
Apfel-Kirsch-Met
Zimt passt in Met auf jeden Fall rein. Mir schmeckt es zumindest gut. Und zu Apfel/Zimt muss man ja nichts sagen
.
Ich glaub, ich würds mal mit Zimt versuchen.

Ich glaub, ich würds mal mit Zimt versuchen.
- 08 Oktober 2007 12:52
- Forum: Rezepte für Honigwein (Met)
- Thema: Met für Halloween
- Antworten: 62
- Zugriffe: 7226
Met für Halloween
Das sind beides Zutaten, die sehr zur Selbstklärung beitragen (können). Es geht beim Met mit Sicherheit auch ohne, mit kann man sich aber einigen Ärger zum Schluss ersparen. Vor allem Antigel findet man häufig und günstig. Bei Tannin siehts, wie Andreas schon gesagt hat, etwas schwieriger aus, kanns...
- 08 Oktober 2007 12:27
- Forum: Off-Topic
- Thema: Der Foto-Thread
- Antworten: 293
- Zugriffe: 18366
Der Foto-Thread
@Albert:
War schon geplant, sich da anzusiedeln.
Wir haben einen pensionierten Medizin-Prof. aus Tromsö getroffen, der sich ein Stück einsames Land am Meer gekauft hat. Von solchen Grundstückspreisen träumt man in Deutschland.
War schon geplant, sich da anzusiedeln.
Wir haben einen pensionierten Medizin-Prof. aus Tromsö getroffen, der sich ein Stück einsames Land am Meer gekauft hat. Von solchen Grundstückspreisen träumt man in Deutschland.
- 08 Oktober 2007 00:45
- Forum: Off-Topic
- Thema: Der Foto-Thread
- Antworten: 293
- Zugriffe: 18366
Der Foto-Thread
So, besser spät als nie. Hier ein paar Impressionen aus Norwegen: Eine Multebeere; recht matschig, aber schmackhaft! Zu Wein verarbeitbar? Sumpf wohin man schaut Und wenns mal keinen Sumpf gibt, dann ist es blanker Fels Die Mitarbeiter der Christmas Logistic Inc. Wer findet unser Zelt... ;) Wenn man...
- 08 Oktober 2007 00:19
- Forum: Jahreszeiten
- Thema: Meteorologischer Herbst
- Antworten: 144
- Zugriffe: 15048
Meteorologischer Herbst
Ich hab die Filme nie zusammenhängend komplett gesehen (da immer eingeschlafen), aber jede Scene irgendwann mal einzeln (da häufig gesehen und jedes mal anders eingeschlafen), und an den Satz kann ich mich sogar erinnern :schlecht: . Langweilen tust du uns sicher nicht damit, ist immer wieder nett, ...
- 08 Oktober 2007 00:07
- Forum: Sonstiges zum Thema Wein
- Thema: Wieviel Wein habt Ihr gerade am blubbern ?
- Antworten: 475
- Zugriffe: 29939
Wieviel Wein habt Ihr gerade am blubbern ?
Da hast du ja wirklich was geleistet, Sigi! Holunder haben wir auch seit einiger Zeit hier am blubbern, da bin ich bei dir richtig auf den Geschmack gekommen. 8-) Der dürfte auch zusammen mit unserer Mirabelle nächstes oder übernächstes Wochenende abgefüllt werden können. Wird auch Zeit, es bilden s...
- 07 Oktober 2007 01:45
- Forum: Met Tagebücher
- Thema: Weißtannenexperimente
- Antworten: 6
- Zugriffe: 975
Weißtannenexperimente
Ok, bei eBay für 35€ 5kg Weißtanne geschossen, das Projekt geht also klar. Zu den Chips kann ich noch nichts sagen, die hat Flo bei Brouwland gekauft. Werde ich die Tage mal hier reinschreiben. Die sehen zumindest sehr dunkel aus. Gibt es irgendeine Empfehlung, wie lange man die Chips mitvergären so...
- 06 Oktober 2007 16:53
- Forum: Hilfe! Gärprobleme beim Honigwein und anderen Weinen
- Thema: Schaum-Ablagerungen & Schimmel?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 619
Schaum-Ablagerungen & Schimmel?
Das kann ich mir nicht vorstellen. Bisher hatte ich immer irgendwas am Rand kleben: Schaumreste, Apfelstückchen etc.
Bisher ist aber nix passiert, mach dir also keine Sorgen.
Bisher ist aber nix passiert, mach dir also keine Sorgen.
- 06 Oktober 2007 16:46
- Forum: Met Tagebücher
- Thema: Weißtannenexperimente
- Antworten: 6
- Zugriffe: 975
Weißtannenexperimente
So, da unsere Kapazität hier in Stuttgart Schritt für Schritt aufgestockt wird haben wir uns mal umgeschaut und 5kg Weißtannenhonig so gut wie gekauft. Mit diesem werden wir dann ein wenig experimentieren: 1. reiner Weißtannenmet 2. Weißtannenmet mit "Eichenholzchip-Barrique" 3. Weißtannen...