Ups, hatte ganz vergessen, hier noch meinen Senf draufzuschlagen. Wie schon hier ganz richtig hingewiesen: Lagerung auf der Feinhefe ist gut, kann, wenn man es mit der Hefemenge übertreibt, aber auch negative Folgen haben. Vor allem leidet irgendwann das rebenspezifische Geschmacksprofil. Die Profis...
Ich versuche ja, den Black Week Friday Quatschgedöhns nicht mitzumachen... Meiner Meinung nach sollte man in solchen Zeiten nix kaufen, was man nicht auch wirklich braucht. Aber vielleicht braucht ihr doch was von Brouwland? Die geben aktuell bis zu 30% Rabatt auf ausgewählte Artikel, der Schwerpunk...
Ja, das empfehle ich, benutze ich aber selbst nicht, ehrlich gesagt :mrgreen: Bei laufender Gärung habe ich schon mal Schlunz im Gärröhrchen, ob da Schimmel dabei ist habe ich aber nicht kontrolliert. Wenn man vorsichtig ist landet davon nichts im Ballon, dann ignoriere ich das bzw. spüle das gelege...
Machen wir ein Rechenspielchen: Angenommen, du findest einen zB Birnensaft mit nur 4 g/l. Um auf 7 g/l zu verdünnen müsstest du die Säfte 1:1 verdünnen. Das alte Problem: Waren die JHBs unreif, so haben sie nicht viel Geschmack, und nach dem Verdünnen bleibt noch weniger davon übrig. Da halte ich Ba...
Mango, Birne, das alles bringt auch Säure. Nicht, dass du hinterher gar nix mehr von der Johannisbeere schmeckst. Über welchen Säuregehalt reden wir denn aktuell überhaupt?
Gute Tipps von Bahnwein, Banane hätte ich auch gesagt. Ich bringe noch Honig ins Spiel: Sehr wenig Säure, aber, je nach Sorte, guter und kräftiger Geschmack.
War der Wein denn klar? Die Essigbereitung habe ich drangegeben, da fehlt mir Zeit und Lust. Letztlich wurde der Essig aber immer klar, wenn ich klaren Wein eingesetzt hatte. Mit Klärmitteln beim Essig habe ich gar keine Erfahrung,
Was mal wieder zeigt : Spart euch nicht euere Weine für "irgenwann Besonders in ferner Zukunft" auf sondern trinkt euere Weine zügig nach der Reifung weg, Ich habe die Erfahrung das sich selbstgemacht Wein nicht besoders länger als ca. 2-2,5 Jahre gut "halten". Bei Met sieht es ...
Vermutlich eignet sich diese Sorte besonders zum Beimischen, um gerbstoffarmen Saft aufzupeppen? Ist ein wenig off-topic, aber das kam mir beim Lesen deines Beitrags direkt in den Sinn: Wir waren vor kurzem in der Pfalz und kamen bei einer kleinen Wanderung ums Dorf herum an einige Parzellen mit Obs...