Die Suche ergab 120 Treffer
- 18 Januar 2025 12:37
- Forum: Met Tagebücher
- Thema: Hilfe beim Gärröhrchen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 94
Re: Hilfe beim Gärröhrchen
Hallo Natie-Met, Ich bin mir mit den Trauben nicht sicher. Weil Traubenwein zu Anfang eine Schleimschicht bildet, die abgezogen werden muss traue ich dem ganzen nicht. Außerdem setzt man einen Traubenwein auch nicht als Maische an, sondern presst die Trauben und macht aus dem Saft den Wein. Ich würd...
- 14 Januar 2025 15:45
- Forum: Hilfe! Gärprobleme beim Honigwein und anderen Weinen
- Thema: Gärprobleme nach gutem Start
- Antworten: 7
- Zugriffe: 244
Re: Gärprobleme nach gutem Start
Hallo Nussi und willkommen bei uns. ich habe zwar mit der E1118 noch keine Erfahrung gemacht, doch mit anderen Hefen aus dem Hause Lalvin wie die D47 und 71B. Die Lalvin D47 oder Lalvin 71B haben eine geringere Alkoholtoleranz von 14%. Da tut man sich leichter mit dem Stabilisieren bei nicht ganz so...
- 12 Januar 2025 19:15
- Forum: Einstellung von Säure- und Zuckergehalt
- Thema: Hagebuttenwein ist sehr sauer
- Antworten: 12
- Zugriffe: 202
Re: Hagebuttenwein ist sehr sauer
Wie ist denn Dein Rezept ? Hagebutten haben ja kaum Säure und mit der Säuremenge die Du zugefügt hast, erreichst Du bei dem 20 Liter Ansatz keine 11 g/l Säure. Ist die Säuremessung wirklich korrekt ? Vorsicht beim Messen während der laufenden Gärung! Co2 ist auch eine Säure. und die ist im Gärenden...
- 12 Januar 2025 10:14
- Forum: Traubenweinherstellung
- Thema: Kalter Ort für den Abstich und die Klärung benötigt?
- Antworten: 34
- Zugriffe: 970
Re: Kalter Ort für den Abstich und die Klärung benötigt?
Ja das mit dem Wert verfälschen versteh ich auch nicht. Ich würde so vorgehen: 1. 10 ml zum Tritieren aus dem Gesamtansatz ziehen.. 2. Tritieren und Säurezugabe berechnen. Ergebnis = (Zielwert - gemessen) x Ansatz in Liter ( das ganze in g/liter ) 3. x g Säure pro liter (bei 80% Milchsäure noch x 0,...
- 05 Januar 2025 17:47
- Forum: Abstich, Klärung und Filtration
- Thema: Probleme mit dem vinoferm Weinfilter
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3239
Re: Probleme mit dem vinoferm Weinfilter
Also begonnen habe ich mit zwei groben Filterplatten (1000er). Da war aber nach 1 1/2l Schluss. Filtergehäuse öffnen, alte Platten raus und dann wieder von vorne. Und nach 1 1/2l wieder nur tröpfenweise gefilterter Met aus dem Schlauch. 1 Tropfen alle 2-3 Sekunden. Ist das so richtig? Direkte Antwo...
- 02 Januar 2025 10:17
- Forum: Sonstiges zum Thema Wein
- Thema: 2025 - wieviel Wein blubbert bei euch gerade?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 186
Re: 2025 - wieviel Wein blubbert bei euch gerade?
Ich muss noch ergänzend hinzufügen, dass grade zu Weihnachten mein neuer TK-Himbeermet fertig geworden ist. Es ist der mir bisher am Besten gelungene Wein. (jedenfalls wenn man es lieblich mag.) Meine Frau mag den und ich wollte meinen "Borrimel" deswegen auch süss haben. Aus den Resten de...
- 01 Januar 2025 20:48
- Forum: Sonstiges zum Thema Wein
- Thema: 2025 - wieviel Wein blubbert bei euch gerade?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 186
Re: 2025 - wieviel Wein blubbert bei euch gerade?
Ich habe mich ja mit meiner Frau darauf geeinigt, dass in unserer Wohnung nie mehr als 2 Ansätze blubbern. kurz vor Weihnachten konnte ich einen Pflaumenwein abfüllen. Dieser machte dann den Weg frei für den schon lange geplanten 2. Maracujaansatz. Diesmal jedoch nicht aus dem Saft, sondern aus Mara...
- 27 Dezember 2024 11:20
- Forum: sonstige Fragen zum Honigwein
- Thema: Met will nicht klären
- Antworten: 7
- Zugriffe: 289
Re: Met will nicht klären
Das freut mich zu hören.
Der nächste Ansatz wird besser, der übernächste nochmal besser... usw. Ich hab mir so den Weinmacher-Virus eingefangen.
Der nächste Ansatz wird besser, der übernächste nochmal besser... usw. Ich hab mir so den Weinmacher-Virus eingefangen.
- 24 Dezember 2024 08:16
- Forum: Neuigkeiten
- Thema: Advent, Advent, das Forum brennt (nicht)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 164
Re: Advent, Advent, das Forum brennt (nicht)
Da mag man ja fast ein fröhliches Jul-Blod wünschen. ^_^ Aber ich bin nun mal Christlich getauft. Darum auf diesem Weg eine frohe Weihnachtszeit Euch allen und einen feucht fröhlichen Rutsch mit den selbstgemachten Weinen! :engel: Die Kerzen erstrahlen im sanften Schein, Familien versammelt, die Fre...
- 15 Dezember 2024 20:36
- Forum: Met Tagebücher
- Thema: Gärdauer- bin verblüfft
- Antworten: 11
- Zugriffe: 265
Re: Gärdauer- bin verblüfft
Ja Roger, da bin ich voll bei dir. Zwei der drei Weine die ich aufgeführt habe sind Maischegärungen gewesen. Aktuell steht gerade ein Maracujawein in der heftigen Gärphase, allerdings beobachte ich da einen langsameren im Zuckerverbrauch als bei den Maischegärungen.
- 15 Dezember 2024 15:46
- Forum: Met Tagebücher
- Thema: Gärdauer- bin verblüfft
- Antworten: 11
- Zugriffe: 265
Re: Gärdauer- bin verblüfft
Da scheinst du zwei "ganz schnelle" zu haben. Mein einer Met gärt seit Anfang Februar 2024 munter vor sich hin (Basisrezept) und mein Kirschwein sogar seit Mitte Januar 2024. Keiner der beiden macht Anstalten, mit der Gärung aufzuhören. Beide wurden vor ein paar Monaten etwas ruhiger, sta...
- 14 Dezember 2024 07:38
- Forum: Sonstiges zum Traubenwein
- Thema: Essbares Gel macht Alkohol unschädlich
- Antworten: 2
- Zugriffe: 182
Re: Essbares Gel macht Alkohol unschädlich
:engel: Bei dem aktuellem Weltgeschehen ist zwar ein Leben ohne die Wirkung des Alkohols möglich, aber nicht Sinnvoll! ?-| *Satire OFF* Interessant, was die moderne Wissenschaft so alles kann. Ich glaube aber das Alkoholfreie Getränke (Bier, Wein, mittlerweile auch Schnaps) eher dazu beitragen die F...