Das Nährsalz ist natürlich auch mit drin und unterdessen kommen wieder leicht grössere Blässchen.
Folge ja grundsätzlich deinen Rezepten.
Hast du mir noch einen Tipp, wie die Hefe weiter angeregt werden kann?
Die Suche ergab 22 Treffer
- 11 April 2023 07:31
- Forum: Hilfe! Gärprobleme beim Honigwein und anderen Weinen
- Thema: Gärstockung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1037
- 10 April 2023 21:21
- Forum: Hilfe! Gärprobleme beim Honigwein und anderen Weinen
- Thema: Gärstockung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1037
Re: Gärstockung
1L Apfelsaft hab ich vergessen zu erwähnen und geschmacklich ist alles in Ordnung.
Messungen habe ich keine.
Messungen habe ich keine.
- 10 April 2023 20:49
- Forum: Hilfe! Gärprobleme beim Honigwein und anderen Weinen
- Thema: Gärstockung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1037
Re: Gärstockung
Kleine Ergänzung, es blubbt wieder alle 10s...
- 10 April 2023 20:38
- Forum: Hilfe! Gärprobleme beim Honigwein und anderen Weinen
- Thema: Gärstockung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1037
Gärstockung
Hallo zusammen So habe auch einen Ansatz der nach ca 5 Wochen rumzickt. 6.3.23 angesetzt (2kg auf 5L) und er hat auch knappe 4 Wochen schön gegärt mit ca 1-2 blubs pro Sekunde. Letztens hat die Aktivität nachgelassen und da habe ich vor ein paar Tagen nachgezuckert (mit 1kg Honig). Leider hat die Ak...
- 10 April 2023 16:30
- Forum: Fragen zum Honig und zu Honigsorten
- Thema: Honig im Internet kaufen
- Antworten: 19
- Zugriffe: 13653
Re: Honig im Internet kaufen
Ich habe vor kurzem an der Ardeche/Frankreich Eichenhonig gekauft. Der ist definitiv nicht geschmacksarm. Ich kannte ihn bis dahin auch nicht und habe mich dort durch das Sortiment eines lokalen Imkers getestet und mich dann für Eiche entschieden. Kannst du den Imker hier verlinken oder mir per PN ...
- 10 April 2023 14:52
- Forum: Hilfe! Gärprobleme beim Honigwein und anderen Weinen
- Thema: Gärstopp nach ca. 1,5 Wochen - trotz Nachzuckern
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1760
Re: Gärstopp nach ca. 1,5 Wochen - trotz Nachzuckern
So habe auch einen Ansatz der nach ca 5 Wochen rumzickt. 6.3.23 angesetzt und er hat auch knappe 4 Wochen schön gegärt mit ca 1-2 blubs pro Sekunde. Letztens hat die Aktivität nachgelassen und da habe ich vor ein paar Tagen nachgezuckert (mit Honig). Leider hat die Aktivität eher weiter abgenommen, ...
- 06 August 2022 13:33
- Forum: Sauberkeit und Sterilität
- Thema: Weinballon von Schimmel befreien
- Antworten: 2
- Zugriffe: 830
Weinballon von Schimmel befreien
Hallo zusammen
Trotz ausspülen des Ballons, hat sich nach dem Urlaub ein wenig Schimmel im Ballon gebildet.
Mehrmaliges Spülen hat das meiste raus gespült, leider sind zwei/drei Flecken sehr hartnäckig.
Irgends ein Tipp, wie ich den Ballon wieder komplett sauber kriege?
Gruss
Nicolas
Trotz ausspülen des Ballons, hat sich nach dem Urlaub ein wenig Schimmel im Ballon gebildet.
Mehrmaliges Spülen hat das meiste raus gespült, leider sind zwei/drei Flecken sehr hartnäckig.
Irgends ein Tipp, wie ich den Ballon wieder komplett sauber kriege?
Gruss
Nicolas
- 01 April 2022 16:04
- Forum: Hilfe! Gärprobleme beim Honigwein und anderen Weinen
- Thema: Verhältnis Wasser-Honig
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2786
Re: Verhältnis Wasser-Honig
Hallo zusammen
Habe eine weitere Frage, habe mir ein Vinometer besorgt und dann gemessen.
Ca knapp 3 Wochen alter Waldhonigmet mit Hefe bis 18% => 13%
Ca 3 1/2 Wochen alter Blütenhonigmet mit Hefe bis 11% => 20+%
An was liegt das?
Wende ich das Vinometer falsch an?
Gruss
Nicolas
Habe eine weitere Frage, habe mir ein Vinometer besorgt und dann gemessen.
Ca knapp 3 Wochen alter Waldhonigmet mit Hefe bis 18% => 13%
Ca 3 1/2 Wochen alter Blütenhonigmet mit Hefe bis 11% => 20+%
An was liegt das?
Wende ich das Vinometer falsch an?
Gruss
Nicolas
- 27 März 2022 18:48
- Forum: Honigwein mit Früchten (Melomel)
- Thema: Rezept Himbeermet
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2298
Re: Rezept Himbeermet
Warum kommen immer alle auf die Idee alles und jeden klein zu häckseln 8-! . Ich hoffe das hast den Ansatz in einem Gäreimer gestartet oder den Ballon maximal zu 50% nur befüllt. Nach dem Abmaischen würde ich erst nachzuckern erspart dir das es klebt beim abmaischen. Hallo Chesten In der Tat gabs m...
- 26 März 2022 22:15
- Forum: Hilfe! Gärprobleme beim Honigwein und anderen Weinen
- Thema: Verhältnis Wasser-Honig
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2786
Re: Verhältnis Wasser-Honig
Naja, wenn der Ansatz keine Restsüße mehr hätte, welchen Geschmack würdest du erwarten.... ? ;) Danke nochmals für die Beruhingstablette. Der Ansatz hat nun schon 2kg Honig (2x1) zugeführt bekommen. Nach dem Nachzuckern mit 1kg ist der Geschmack grade so knapp ausbalanciert, die Wyeast Sweat Mead H...
- 25 März 2022 16:24
- Forum: Hilfe! Gärprobleme beim Honigwein und anderen Weinen
- Thema: Verhältnis Wasser-Honig
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2786
Re: Verhältnis Wasser-Honig
Hallo zusammen Bei meiner zweiten Runde habe ich 15l Blütenhonigansatz gemacht, der ist jetzt knapp 2 Wochen unterwegs. Heute hab ich probiert (Nachzuckerverfahren) und festgestellt, dass es null Süsse hat und einen sauren/bitteren Beigeschmack hat. Ist das ein Weinfehler oder nur "kein Zucker&...
- 21 März 2022 13:59
- Forum: Honigwein mit Früchten (Melomel)
- Thema: Rezept Himbeermet
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2298
Re: Rezept Himbeermet
Es reicht völlig die Beeren wenn sie aufgetaut sind grob mit einen Kartoffelstampfer einen groben Brei zu machen. Weniger ist da mehr ! Sonst bekommst du einen riesigen Bodensatz uns wenn der Brei zu fein ist kannst du den nicht gut abpressen. Danke euch beiden. Ok, die Beeren habe ich zwar schon g...