Die Suche ergab 52 Treffer

von psycain89
12 September 2018 21:32
Forum: Met Tagebücher
Thema: Klassik Met nach dem "Mein erster Met" Rezept
Antworten: 42
Zugriffe: 11530

Re: Klassik Met nach dem "Mein erster Met" Rezept

Nee, ich bin schon ganz zufrieden damit aber ich brauche noch nen Eimer oder ne große Flasche die ich darüber stülpen kann, damit der Saft nicht durch die Schlitze spritzt. Ich musste deshalb recht langsam drehen. 10€ der Beutel und 30€ die Presse. Hab nicht eingesehen nen Beutel zu kaufen.
von psycain89
12 September 2018 20:26
Forum: Met Tagebücher
Thema: Klassik Met nach dem "Mein erster Met" Rezept
Antworten: 42
Zugriffe: 11530

Re: Klassik Met nach dem "Mein erster Met" Rezept

Das war ein Tag. Mit der Obstpresse den Pfirsich Met bearbeitet, was ne Sauerei. Die Presse muss noch optimiert werden. 11% und 4,5g/l Säure waren es, auf 6,5 gestellt und nachgezuckert. Meinen Klassik Met nachgezuckert und waren immer noch 16%. Er schmeckt aber ein wenig besser jetzt. Darauf erstma...
von psycain89
11 September 2018 23:43
Forum: Met Tagebücher
Thema: Klassik Met nach dem "Mein erster Met" Rezept
Antworten: 42
Zugriffe: 11530

Re: Klassik Met nach dem "Mein erster Met" Rezept

Ich hab mal spaßeshalber mein Vinometer getestet mit einer Alkohollösung. Da sollte man ja ausschließen können, das etwas den Wert verfälscht. 5ml 70% Isopropylalkohol mit 15ml dest. Wasser gemischt. rechnerisch sind das 17,5% Alkohol. Angezeigt werden mir bei mehreren Messungen deutlich über 25%. D...
von psycain89
07 September 2018 08:34
Forum: Met Tagebücher
Thema: Klassik Met nach dem "Mein erster Met" Rezept
Antworten: 42
Zugriffe: 11530

Re: Klassik Met nach dem "Mein erster Met" Rezept

Okay.
War nur geschockt weil es so schnell ging. Habe ich eine gute hefe erwischt oder gibt es einen anderen Grund?

Ja schon klar, mit den 70%. Wollte nur ne Referenz ob es funktioniert.
von psycain89
07 September 2018 07:19
Forum: Met Tagebücher
Thema: Klassik Met nach dem "Mein erster Met" Rezept
Antworten: 42
Zugriffe: 11530

Re: Klassik Met nach dem "Mein erster Met" Rezept

Ergebnisse von gestern: Er schmeckt trocken, den Alkohol merkt man deutlich. Aber er ist total sauer. Meine Freundin sagt, er schmeckt wie hessischer äppelwoi. Das vinometer nach 3 Messungen : 13.5 16 16 Zwischendurch mit wasser gereinigt. Wasser zeigt nichts an und 70% Alkohol steigt in den unbesch...
von psycain89
06 September 2018 13:56
Forum: Met Tagebücher
Thema: Klassik Met nach dem "Mein erster Met" Rezept
Antworten: 42
Zugriffe: 11530

Re: Klassik Met nach dem "Mein erster Met" Rezept

Okay, dann mache ich das später, danke.
Schmeckt halt nicht so gut, wie der, den ich vom Imker habe aber durchaus ausreichend für den ersten Versuch.
von psycain89
06 September 2018 12:32
Forum: Met Tagebücher
Thema: Klassik Met nach dem "Mein erster Met" Rezept
Antworten: 42
Zugriffe: 11530

Klassik Met nach dem "Mein erster Met" Rezept

Also vor 2 Wochen habe ich meinen ersten Ansatz gemacht. Da ich noch keine Säure Bestimmung machen konnte, habe ich ausgehend von einer geringen Säure Menge ein wenig Säure hinzugefügt. Grund dafür, der säurearme Saft und die süßen Äpfel. Mein Rezept: Gärstarter 0,5l Apfelsaft Naturtrüb (säurearm) h...
von psycain89
04 September 2018 15:43
Forum: Honigwein mit Früchten (Melomel)
Thema: Pfirsich Met und Kiba Met
Antworten: 11
Zugriffe: 6343

Re: Pfirsich Met und Kiba Met

Ja okay. Ich hab jetzt erstmal Honig in wasser gelöst und soweit aufgefüllt, dass alles in der Lösung steht. Aber wenn ich nach dem abpressen noch einfach auffüllen kann, sollte ja jetzt alles gut sein. Hab jetzt statt 5 etwa 3l wasser weil da stand, man soll bei einer maischegärung ausreichend Plat...
von psycain89
04 September 2018 09:11
Forum: Honigwein mit Früchten (Melomel)
Thema: Pfirsich Met und Kiba Met
Antworten: 11
Zugriffe: 6343

Re: Pfirsich Met und Kiba Met

Beim Pfirsich-Met würde ich frische Früchte nehmen, per Maische vergären in Anlehnung an das Rezept im FWK; eventuell etwas weniger Frucht nehmen und statt Zucker Honig verwenden. Ganz wichtig: Die Früchte sollten wirklich reif sein, dann ist das Aroma am Besten. Zum Kiba findest du vielleicht hier...
von psycain89
03 September 2018 20:16
Forum: sonstige Fragen zum Honigwein
Thema: Metreinzuchthefe
Antworten: 23
Zugriffe: 6918

Re: Metreinzuchthefe

Ja das hab ich befürchtet. Bei Pilzen konnte man die Uhr nach stellen wie die wachsen.
Donnerstag habe ich Zeit, zum probieren. Morgen mache ich erstmal den 2. Ansatz, mein Gärstarter brodelt schon gut.
von psycain89
03 September 2018 19:49
Forum: sonstige Fragen zum Honigwein
Thema: Metreinzuchthefe
Antworten: 23
Zugriffe: 6918

Re: Metreinzuchthefe

Die Angabe: Sobald die Gäraktivität merklich nachlässt, geht man wie folgt vor:... Habt ihr ein paar Beispiele wie sich das verhält? Ich finde wenn man das noch nie gemacht, wirkt gegen den Anfang alles merklich weniger. Meine 4l gären bis zum Donnerstag den 6.9. 2 Wochen. Heute vor dem schütteln wa...
von psycain89
31 August 2018 19:33
Forum: Sauberkeit und Sterilität
Thema: Sterililität von Obst
Antworten: 8
Zugriffe: 3772

Re: Sterililität von Obst

Was sind denn Optimierungen, ein Gärstarter scheint mir da ein guter Weg zu sein. Wie sieht es mit der Temperatur aus, ich hab immer nur von bis Werte gesehen aber keinen optimalen. Oder kann man den nicht genau sagen? Bei Pilzen hatte ich 26,7°C meine ich angepeilt. Aber das ist schon ein paar Jahr...

Zur erweiterten Suche