Die Suche ergab 3028 Treffer
- 24 März 2023 07:43
- Forum: Messgeräte und ihre Anwendung
- Thema: Mein Ebullioskop
- Antworten: 7
- Zugriffe: 159
Re: Mein Ebullioskop
Vielen Dank ! Meine Verlobte packte das Edu gestern aus, aus Panik da, ich ihr erzählte das da ein Quecksilberthermometer drin ist was kaputt gehen könnte. Enwahrnung : alles sehr super verpackt und nix kaputt :D ! Sie so: wie alt ist dass ? Ich so : ca. 1800 Jahrhundert. Sie: und damit willst du de...
- 23 März 2023 18:06
- Forum: Messgeräte und ihre Anwendung
- Thema: Mein Ebullioskop
- Antworten: 7
- Zugriffe: 159
Re: Mein Ebullioskop
Das Paket wurde letzten Samstag geliefert gerade als wir in der Notaufnahme wegen mir waren... Gerade hat meine Verlobte das Paket von der Post abgeholt. Kann gar nicht abwarten nach Hause zukommen um es auszupacken ! Hoffentlich hat die Reise aus Spanien gut überstanden ! PS: keine Sorge mir geht e...
- 16 März 2023 19:55
- Forum: sonstige Fragen zur Praxis
- Thema: Gärung mit Alkohol beenden
- Antworten: 8
- Zugriffe: 146
Re: Gärung mit Alkohol beenden
es blubbt immer etwas , mal "vor" mal "zurück" das liegt am Wetter , kein Witz ! Blubbszählen macht dich nur verrückt, die Schaumkrone kann auch da dran lieegn das du schüttels. Ob dass nun durch nur schütteln oder vom austretenden CO2 kommt, sagt dir die Erfahrung, sorry ;) ... ...
- 16 März 2023 16:02
- Forum: sonstige Fragen zur Praxis
- Thema: Gärung mit Alkohol beenden
- Antworten: 8
- Zugriffe: 146
Re: Gärung mit Alkohol beenden
Was du da angedacht hast nennt man aufspritten. Z.B. mit Wodka oder Doppelkorn. Ist nicht das erste Mal das dies hier diskutiert. Ich würde dir davon sehr abraten! Weil, man den Schnaps selbst bei Wodka oder Doppelkorn noch rausschmeckt und dann schmeckt dein Wein/Met nach Schnaps und dan wäre die g...
- 14 März 2023 14:31
- Forum: Sonstiges zum Traubenwein
- Thema: Rotweintagebuch 1. Versuch
- Antworten: 23
- Zugriffe: 2962
Re: Rotweintagebuch 1. Versuch
Die Feinhefen sind im Ansatz nicht sichtbar. Wenn du nicht filtern kannst/willst kannst wenn der klar ist auf Flasche ziehen. Die Selbstklärung dauert in der Regel Monate und nicht Wochen. Wenn du deinen Wein EK-filterst ist der richtig brillant das bekommt man leider mit der Selbstklärung in der Re...
- 14 März 2023 12:03
- Forum: Messgeräte und ihre Anwendung
- Thema: Mein Ebullioskop
- Antworten: 7
- Zugriffe: 159
Re: Mein Ebullioskop
Ich habee gerade das Geld mit Paypal überwiesen, ich habe Käuferschutz falls es nicht ankommt oder ich verarscht werde.
Kinders bald ich Weihnachten !
Ich bin aufgeregt wie ein kleines Kind !
Kinders bald ich Weihnachten !



- 13 März 2023 15:23
- Forum: Messgeräte und ihre Anwendung
- Thema: Mein Ebullioskop
- Antworten: 7
- Zugriffe: 159
Mein Ebullioskop
Ich hab's getan :lol: ! Am Wochenende hatte ich eine schlaflose Nacht... Ich wollte immer schon ein Ebullioskop haben aber neu ist der Preis beim einzigen deutschsprachtigen Onlineshop in binnen eines halben Jahres von ca. 600€ auf sagte und schreibe ca. 3000 € 8-! 8-! 8-! !!!! gestiegen. Eine Boden...
- 13 März 2023 12:53
- Forum: Sonstiges zum Traubenwein
- Thema: Rotweintagebuch 1. Versuch
- Antworten: 23
- Zugriffe: 2962
Re: Rotweintagebuch 1. Versuch
Wenn du deinen Wein vor Oxidation schützt, z.B. durch Schwefelung, kann die Lagerung auf der Feinhefe den Geschmack sehr gut tun !
Willst du filtern ? Wenn ja spart dass Frust beim filter ! Je mehr sich vorher abgesetzt hat desto weniger muss durch den Filter.
Willst du filtern ? Wenn ja spart dass Frust beim filter ! Je mehr sich vorher abgesetzt hat desto weniger muss durch den Filter.
- 12 März 2023 04:59
- Forum: Abstich, Klärung und Filtration
- Thema: Filtrierung mit Pucino Oil macht Probleme.
- Antworten: 3
- Zugriffe: 127
Re: Filtrierung mit Pucino Oil macht Probleme.
Erstmal Willkommen bei uns aktiven Mitgliedern :clap: ! Wie viele Filterschichten hast du eingelegt ? Ich hab zwar , noch, selbst keine Pucino aber man kann da bis zu 10 Filterschichten einlegen. Mit der Pucino filtern man mit allen eingelegten Filterschichten parallel. Wie lange hast du den Wein vo...
- 11 März 2023 19:59
- Forum: sonstige Fragen zum Honigwein
- Thema: Gärstop beim Met
- Antworten: 10
- Zugriffe: 860
Re: Gärstop beim Met
Gewünschter Restzucker im fertigen Met = 80 g/L 80 g/L Restsüße im fertigen Met 8-! 8-! 8-! ! Ich habe heute an meiner (stümperhaften) eigenen Datenbank gearbietet habe und mir mal meine Restsüße/Säuregehalt/Alkoholgehalt angeschaut. Bisher sind da, bisher, nur Fruchtweine drin und die Datenlage is...
- 09 März 2023 19:37
- Forum: Abstich, Klärung und Filtration
- Thema: Mein erster Met … und leider nicht spundvoll
- Antworten: 5
- Zugriffe: 181
Re: Mein erster Met … und leider nicht spundvoll
Auch von mir ein Willkommen !
Wenn ich mich recht erinnere steht laut Homepage nach dem Abstich eh eine Schweflung an. Und nach dem grob Filtern und vor der Sterilfilterung steht eine zweite Schwefelung an gegen den Filterschock. Aber wenn du im März noch filtern willst alles kein Problem !
Wenn ich mich recht erinnere steht laut Homepage nach dem Abstich eh eine Schweflung an. Und nach dem grob Filtern und vor der Sterilfilterung steht eine zweite Schwefelung an gegen den Filterschock. Aber wenn du im März noch filtern willst alles kein Problem !
- 04 März 2023 19:32
- Forum: Sonstiges zum Thema Wein
- Thema: 2023 - wieviel Wein blubbert bei euch gerade?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1038
Re: 2023 - wieviel Wein blubbert bei euch gerade?
So gerade abgemaischt! Himbeere-Honig: 6 L sind es geworden- Säure zwischen 6,5 - 7 g/L fast schon zu wenig war schwer zu messen weil die "Suppe" so trüb war. Aber bei >7 g/L wurde die Probe schwarz dass ist dann eindeutig :lol: :lol: :lol: . Der Weinverbesser hilft auch beim CO2 austreibe...