Die Suche ergab 3183 Treffer

von Chesten
27 März 2013 06:35
Forum: Honigwein mit Gewürzen (Metheglin)
Thema: Wie geht das mit dem Hopfenmet ?
Antworten: 15
Zugriffe: 12130

Wie geht das mit dem Hopfenmet ?

Ich weiß deswegen kam ich ja auf die Idee einen zu machen ?-| .
von Chesten
26 März 2013 17:10
Forum: Honigwein mit Gewürzen (Metheglin)
Thema: Wie geht das mit dem Hopfenmet ?
Antworten: 15
Zugriffe: 12130

Wie geht das mit dem Hopfenmet ?

Das Maracujaprojekt ist noch mal zu ende schon kommt die Idee für das nächste :schlecht: . Ich hab mir mal überlegt einen Hopfenmet zu machen. Ich mag Bierchen ich mag Met wieso dann nicht mal beides komponieren ? Leider gibs dazu nicht viel Erfahrungen hier im Forum, oder ich bin zu dumm zum suchen...
von Chesten
24 März 2013 19:32
Forum: Die Saftgärung
Thema: Mein erster Maracujawein
Antworten: 42
Zugriffe: 12633

Mein erster Maracujawein

@Latemar: Ich hab keinen Apfel reingerieben, ich denke auch nicht das mein Wein das braucht da schon sehr viele Trübstoffe drin sind, aber danke für den Tip. Die beiden Ansätze gären nun wieder langsam vor sich hin, beim schütteln schäumt es auch wieder ordenlich. Ich denke das es für meine geliebte...
von Chesten
24 März 2013 19:01
Forum: Die Saftgärung
Thema: Maracujawein
Antworten: 5
Zugriffe: 1923

Maracujawein

Ich benutze immer Isopropanol 70% um mein Vinometer zu spülen, danach lege ich das auf die Fensterbank somit ist das immer in binnen einer Stunde sauber und trocken.

Hmmm ich sollte mal schauen wie genau es misst, da ich aber für den gekauften Wein verdorben wurde wird das nicht so einfach :D .
von Chesten
23 März 2013 18:52
Forum: Die Saftgärung
Thema: Mein erster Maracujawein
Antworten: 42
Zugriffe: 12633

Mein erster Maracujawein

Da ich ziemlich im Klausurenstress war, wurde mein Weinchen leider ein paar Tage vernachlässigt :( . Die Gärung kam völlig zum erliegen, ich weiß das dass nicht grade sehr gut für den Wein ist aber leider ging es nicht anders. Ich hab heute bei beiden Ansätzen gemessen: beide bei ca. 12vol% und dann...
von Chesten
16 März 2013 15:51
Forum: Sonstiges zum Thema Wein
Thema: Acetaldehyd
Antworten: 3
Zugriffe: 2118

Acetaldehyd

Acetaldehyd ist die Vorstufe bei der Oxidation von Ethanol zu Essigsäure. Es wird beim Abbau des Ethanol im Körper hergestellt und ist unterandern für den Karter am nächsten morgen verantwortlich. Es kann wärend der Gärung entstehen wenn Luft ( also O2 ) mit dem Ethanol zusammentreffen. Wie hoch die...
von Chesten
14 März 2013 21:09
Forum: Hilfe! Gärprobleme beim Honigwein und anderen Weinen
Thema: Extrem langsame Gärung
Antworten: 21
Zugriffe: 5174

Extrem langsame Gärung

Weinmensch hat geschrieben: welches nun noch herrscht, einen Esslöffel Rotwein-Trockenhefe, Alktoleranz ca. 16%, nachgegeben
Hab ich das jetzt richtig verstanden das, da jetzt zwei verschiedene Hefe drin sind ?
von Chesten
14 März 2013 18:15
Forum: Die Saftgärung
Thema: Mein erster Maracujawein
Antworten: 42
Zugriffe: 12633

Mein erster Maracujawein

Die Schicht, die sich zu Anfang gebildet hat ist nun verschwunden. Das dieser Ansatz als sehr gärfreudig beschrieben wird kann ich nur zustimmen. Als gestern nach den Ansätzen schaute traute ich meinen Augen kaum: es sieht so aus als ob die kochen würden !!! :schlecht: Die Verwunderung wich aber sch...
von Chesten
14 März 2013 16:31
Forum: Zutaten
Thema: Destilliertes Wasser zum Aufüllen aufs Gärvolumen?
Antworten: 24
Zugriffe: 8248

Destilliertes Wasser zum Aufüllen aufs Gärvolumen?

Das Hauptagument was immer gegen das trinken von dest Wasser angeführt wird ist die Osmose, das man den Mineralienhaushalt im Köper damit schädigt. Beim Wein sieht die Sache aber ganz anders aus. Bei einer Maischegärung nimmt das dest Wasser vieles aus dem Früchten auf und ist somit kein dest. Wasse...
von Chesten
14 März 2013 16:13
Forum: Hilfe! Gärprobleme beim Honigwein und anderen Weinen
Thema: Extrem langsame Gärung
Antworten: 21
Zugriffe: 5174

Extrem langsame Gärung

Das ein Met länger gärt als ein Fruchtwein ist eigendlich normal, hier gibt es Berichte von Gärungen von bis zu 8 Monaten. Was für eine Heferasse hast du genommen ? Flüssig oder Trockenhefe ? Wie viel hast du von der Hefe genommen ? Hast du nachgezuckert oder ist nur der Honig von Anfang drin ? So g...
von Chesten
11 März 2013 20:45
Forum: Met Tagebücher
Thema: Standardmet-Tagebuch
Antworten: 48
Zugriffe: 12281

Standardmet-Tagebuch

PatrickBateman hat geschrieben: Die Milchsäure befindet sich noch auf dem Postweg...
Dann will ich mal nix gesagt haben ?-| .
von Chesten
11 März 2013 17:00
Forum: Met Tagebücher
Thema: Standardmet-Tagebuch
Antworten: 48
Zugriffe: 12281

Standardmet-Tagebuch

Wenn du schon die Säure gemessen hast warum hast du die dann nicht gleich auch eingstellt ? Säure schützt gegen so allerlei Getier was sich immer in eine Ansatz befindet. Für 10L Wein musst du 12,5 ml Michsäure (80%) zugeben um die Säure um 1 g/L zu erhöhen. Laut HP soll man aber nicht mehr als 35 m...

Zur erweiterten Suche