Die Suche ergab 58 Treffer

von Imker2306
14 Februar 2016 15:41
Forum: Fragen zum Honig und zu Honigsorten
Thema: Wo kauft Ihr euren Honig
Antworten: 24
Zugriffe: 15289

Re: Wo kauft Ihr euren Honig

Hallo zusammen, zum Thema Met/Honig ist ja schon viel geschrieben worden. Daher nur ein paar kleine Anmerkungen meiner Seits. Wer guten Met machen will sollte auch nur guten Honig dazu verwenden. Getreu der Devise: "aus Schei... kann man kein Gold machen!" Guter Honig hat seinen Preis und ...
von Imker2306
12 Februar 2016 20:12
Forum: sonstige Gerätschaften
Thema: Vinoferm Werkzeug und Ersatzteil für Mutter / 3D-Drucker
Antworten: 4
Zugriffe: 2510

Re: Vinoferm Werkzeug und Ersatzteil für Mutter / 3D-Drucker

Oh echt super! Ich möchte so ein Teil gern erwerben, ist das möglich? Leider hab ich mir schon eine Schraube geschrottet, die Mutter hatte sich im Gewinde festgefressen. Beim Versuch die Mutter zu lösen hab ich die Schraube abgedreht. ?-| Alte Weisheit: nach fest kommt ab! Wenn jemand so eine Schrau...
von Imker2306
12 Februar 2016 20:01
Forum: Imkerei
Thema: Die Biene, die Milbe, das Virus, der Mensch...
Antworten: 1
Zugriffe: 3924

Re: Die Biene, die Milbe, das Virus, der Mensch...

Hallo zusammen, ja da kann ich mich nur anschließen. Gerade die wilde hinundher kauferei von Völkern und Königinnen ist ein großes Übel für die Imkerei. Neuestes Problem wird der "kleine Beutenkäfer", der schon in Italien angekommen ist, werden. Dieser legt seine Eier auf den Waben ab und ...
von Imker2306
03 Februar 2016 22:45
Forum: sonstige Gerätschaften
Thema: Weinheber kleckert
Antworten: 8
Zugriffe: 2516

Re: Weinheber kleckert

Na da bin ich aber beruhigt! Kann auch mir mal passieren das mal ein Fehler auftritt. Dann bitte eine Mail an mich, wir finden eine Lösung. Gilt auch für alle anderen die Glas bei mir gekauft haben.
Gruß Olaf
von Imker2306
02 Februar 2016 13:46
Forum: sonstige Gerätschaften
Thema: Weinheber kleckert
Antworten: 8
Zugriffe: 2516

Re: Weinheber kleckert

Dank hiesiger Firewall kann ich das Bild nicht sehen. Möglich wäre, dass das untere Loch zu groß ist, so dass dort am Wein vorbei Luft eindringen kann. Dann würde er kleckern. Klassische Pipetten haben das Problem normalerweise nicht, gute Weinheber auch nicht, es könnte sein, dass deiner nicht in ...
von Imker2306
29 Dezember 2015 20:58
Forum: Abstich, Klärung und Filtration
Thema: Vinoferm maxi
Antworten: 3
Zugriffe: 1562

Vinoferm maxi

Hallo zusammen, Heute war wieder mal ein "Kellertag" anberaumt. Da ich in den letzten monaten sehr fleißig in der Glaswerkstatt war konnte ich mir ein paar neue Utensilien leisten. Also bestellte ich mir ein feines 5Liter Fass aus Maulbeerbaumholz für meinen Metbrand. An dieses habe ich gr...
von Imker2306
22 September 2015 18:48
Forum: Gärbehälter
Thema: Gummikappe oder Gummistopfen
Antworten: 22
Zugriffe: 7022

Re: Gummikappe oder Gummistopfen

Josef hat geschrieben:Bei euch lässt es sich in der Badewanne aber gut entspannen, das lob ich mir. :clap:
Naja meinem "Generalfeldmarschall gefällt der Ort für meine Weinballone nicht recht. Ist jedoch der beste Raum dafür :lol:
von Imker2306
19 September 2015 20:41
Forum: Gärbehälter
Thema: Gummikappe oder Gummistopfen
Antworten: 22
Zugriffe: 7022

Re: Gummikappe oder Gummistopfen

Hallo Holger, ich verwende garkeine Stopfen. Meine Gärröhrchen haben Aufsetzglocken. Diese werden auf einen Ring aus Kinderknete gesetzt und sind absolut dicht, egal welche Form das Gärgefäß hat. http://up.picr.de/23159583eo.jpg Leider sieht man das Gärröhrchen nur auf dem Ballon in der Mitte, die a...
von Imker2306
17 September 2015 15:22
Forum: Sonstiges zum Traubenwein
Thema: Rot und Weiswein
Antworten: 8
Zugriffe: 5323

Re: Rot und Weiswein

Gratuliere! Hat der Rotwein auf der rechten Seite tatsächlich nur das winzige bisschen Steigraum? Hoffentlich reicht das aus für die Gärung ... Viele Grüße, Sylvia hallo Sylvia, hat natürlich nicht gereicht! :lol: der Schaum steht schon im Gärröhchen. Muß nun unbedingt einen weiteren 10Literballon ...
von Imker2306
17 September 2015 11:36
Forum: Sonstiges zum Traubenwein
Thema: Rot und Weiswein
Antworten: 8
Zugriffe: 5323

Rot und Weiswein

Hallo zusammen, wollte mich auch mal wieder melden. Heute wurden mein Rot und Weiswein abgepresst. Trotz des verheerenden Hagelschlages wurden es doch noch fast 10 Liter. Nun dürfen die Hefchen ihre Arbeit weiter verrichten. Die Maischegärung beim Roten hatte schon gut eingesetzt und die farbe hervo...
von Imker2306
23 Juli 2015 16:56
Forum: Reben und Rebpflege
Thema: Zustandsbericht von der Rebfront 2015
Antworten: 40
Zugriffe: 13126

Re: Zustandsbericht von der Rebfront 2015

Bild


Dieses trostlose Bild bot sich Heute Morgen. Was an Weinbeeren noch dranhängt ist zum überwiegenden Teil angeschlagen und wird faulen. :cry:
von Imker2306
23 Juli 2015 07:42
Forum: Reben und Rebpflege
Thema: Zustandsbericht von der Rebfront 2015
Antworten: 40
Zugriffe: 13126

Re: Zustandsbericht von der Rebfront 2015

Hallo Sylvia, leider kann ich die Rebsorte nicht sagen, das Schildchen ist vor Jahren verschollen. Es ist eine sehr aromatischer Rotweinrebe die wir vor ca 10Jahren gepflanz haben. Leider hab ich mich zu früh gefreut, ein heftiges Gewitter mit Kirsch großen Hagelkörnern hat meine Hoffnung auf eine g...

Zur erweiterten Suche