Die Suche ergab 660 Treffer
- 20 April 2021 06:40
- Forum: sonstige Fragen zur Praxis
- Thema: Sauerkirchen aus Angesetztem und Cold Crash
- Antworten: 11
- Zugriffe: 562
Re: Sauerkirchen aus Angesetztem und Cold Crash
Hat du deinen Met mit Honig oder Zucker nachgezuckert?
- 08 April 2021 06:16
- Forum: sonstige Fragen zur Hefe
- Thema: Hefe-Übersicht
- Antworten: 13
- Zugriffe: 547
Re: Hefe-Übersicht
Dann bau halt eine Katzensicherung. Z.B. einen umgedrehten Eimer über den Gärverschluß stülpen der unten auf dem Ballon aufliegt. Diesen z.B. mit Draht gegen Entfernen durch Katzen sichern. Oder Kasten komplett drüber, oder in einen Schrank, oder........
Denk dir was aus!
Denk dir was aus!
- 07 April 2021 07:24
- Forum: sonstige Fragen zur Hefe
- Thema: Hefe-Übersicht
- Antworten: 13
- Zugriffe: 547
Re: Hefe-Übersicht
Was hast du für einen Keller, das dieser so starke Temperaturschwankungen im Tagesverlauf hat? Mein erster reflexartiger Gedanke war: mach die Fenster zu.
Anderer Lösungsansatz wäre das Wohnzimmer. Bei mir blubbert es meist neben dem Sofa.
Anderer Lösungsansatz wäre das Wohnzimmer. Bei mir blubbert es meist neben dem Sofa.
- 05 April 2021 07:15
- Forum: sonstige Fragen zur Praxis
- Thema: 2 Verständnis-Fragen zum Fruchtweinkeller
- Antworten: 4
- Zugriffe: 246
Re: 2 Verständnis-Fragen zum Fruchtweinkeller
Zu 1, korrekt. Die meisten hier kaufen aber größere Einheiten, da man es in hoher Konzentration plus Säure auch zum desinfizieren des Filters, der Flaschen....benutzen kann und es dann sehr günstig ist. Zu 2, auch korrekt erkannt mit dem CO2 Schutz der über der Flüssigkeit steht. Daher ist ein Öffne...
- 03 April 2021 07:28
- Forum: sonstige Fragen zur Praxis
- Thema: Sauerkirchen aus Angesetztem und Cold Crash
- Antworten: 11
- Zugriffe: 562
Re: Sauerkirchen aus Angesetztem und Cold Crash
Das beantwortet die Frage, die ich in deiner Vorstellung hatte. Die Hefe verhält sich im Fruchtwein bei geringer Temperatur auch wenig aktiv und setzt sich dadurch besser ab. Die Fragen die bleiben sind, warum hat du Kirschen aus dem Likör verwendet, da sind der Großteil der Aromen doch schon in den...
- 02 April 2021 07:42
- Forum: Neuigkeiten
- Thema: Craft Wine selbst gemacht: Das große Buch der Fruchtweinbereitung + Neugestaltung Homepage
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2485
Re: Craft Wine selbst gemacht: Das große Buch der Fruchtweinbereitung + Neugestaltung Homepage
Ich sag erst mal nur Wow zur neuen Homepage (erster schneller Eindruck). Da ich zur Zeit in der letzten Renovierungsphase vor meinem anstehenden Umzug bin, schaue ich sie mir aber erst in einem Monat genauer an.
- 19 März 2021 06:56
- Forum: Abstich, Klärung und Filtration
- Thema: hohe filterverluste pulcino :-(
- Antworten: 18
- Zugriffe: 597
Re: hohe filterverluste pulcino :-(
Anderer Gedankenansatz, waren es wirklich 115 Liter?
- 14 März 2021 07:35
- Forum: Reben und Rebpflege
- Thema: Spätfrost-Erfahrungen mit Schutzmaßnahmen?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1627
Re: Spätfrost-Erfahrungen mit Schutzmaßnahmen?
Ich sehe das mit der Spritzerei ähnlich wie wenzelspilz. Ich habe in meinem Garten noch nie mit irgendwelchen Pflanzenschutzmitteln gearbeitet und habe auch zur Zeit nicht vor, das zu ändern. Wenn die Pflanzen mit normalem, bei mir eher mit geringem Aufwand, nicht über die Runden kommen, dann fliege...
- 14 März 2021 07:25
- Forum: Hilfe! Gärprobleme beim Honigwein und anderen Weinen
- Thema: Stockende Gärung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 372
Re: Stockende Gärung
Nur so eine kleine Frage am Rande. Warum hast du nach dem Abpressen direkt auf 12 Liter aufgefüllt und erst dann die Säure gemessen? Ist ja vielleicht unwahrscheinlich, dass die Säure damit schon zu stark verdünnt wird, aber ich würde erst messen und dann gezielt die korrekte Menge Wasser dazugeben.
- 14 März 2021 07:19
- Forum: Abstich, Klärung und Filtration
- Thema: Pulcino-Filterkartons RICHTIG einbauen?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 293
Re: Pulcino-Filterkartons RICHTIG einbauen?
Ich setze die Filterplatten auch trocken ein. Ich hatte meine Pulcino gebraucht ohne Bedienungsanleitung gekauft und bin gar nicht von selber auf die Idee gekommen, die Platten vorher einzuweichen. Da dieses gut funktioniert hat, habe ich mein Verhalten nicht geändert, als ich später gelesen habe, m...
- 06 März 2021 07:12
- Forum: Wein aus Beeren oder Früchten
- Thema: Anfangsrezept gesucht: Mangosteenwein
- Antworten: 21
- Zugriffe: 3174
Re: Anfangsrezept gesucht: Mangosteenwein
Das Problem mit der Süße lässt sich ja beim nächsten Versuch ganz einfach lösen. Am lokalen Klima lässt sich natürlich nichts ändern. Trotzdem viel Erfolg mit dem zweiten Ansatz.
- 25 Februar 2021 13:29
- Forum: Sonstiges zum Traubenwein
- Thema: Alkoholfreier Wein
- Antworten: 9
- Zugriffe: 844
Re: Alkoholfreier Wein
Ich schließe mich dir an. Alkoholfreier Sekt hat mir noch nie geschmeckt. Besser Traubensaft mit Wasser (auch mit Kohlensäure). Den Wein würde ich aus Neugierde natürlich probieren (aber nicht selber eine Flasche deswegen kaufen), aber große Erwartungen habe ich da nicht.