Die Suche ergab 858 Treffer

von Bahnwein
12 Juli 2025 14:13
Forum: Die Maischegärung
Thema: Oechsle Bestimmung bei Maischegärung bei Mixfrucht
Antworten: 5
Zugriffe: 78

Re: Oechsle Bestimmung bei Maischegärung bei Mixfrucht

Mein Gedanke bei deinem ersten Beitrag war, warum will er die denn unbedingt messen. Warum ist ihm das Wissen um den enthaltenen Zucker so wichtig? Meine Frage an dich lautet also im Gegenzug: Warum willst du unbedingt allen Zucker direkt am Anfang zufügen, anstatt nach und nach? Alles am Anfang mac...
von Bahnwein
04 Juli 2025 08:27
Forum: Sonstiges zum Thema Wein
Thema: Ich hasse mich
Antworten: 17
Zugriffe: 313

Re: Ich hasse mich

Hack nicht zu sehr auf dir rum. Alle Fehler, und ich meine wirklich alle, die gemacht werden können, werden irgendwann gemacht. Das ist also ganz menschlich, auch wenn man in so einem Moment lieber ein anderer Mensch wäre als der Verursacher.
von Bahnwein
28 Juni 2025 07:01
Forum: sonstige Fragen zur Praxis
Thema: Gärprobleme (inkl. Vorstellung und "Mein Weg zum Wein")
Antworten: 18
Zugriffe: 311

Re: Gärprobleme (inkl. Vorstellung und "Mein Weg zum Wein")

Das du bei Zugabe von 15 ml Titrierlösung noch keinen Farbumschlag hattest, wundert mich nicht. Früchte und deren unverdünnte Säfte enthalten oft erstaunliche Mengen an Säure. Meine Kirschpflaumen liegen, voll reif, zum Beispiel meist bei 25 g/l.

Wie alt ist eigentlich deine Titrierlösung?
von Bahnwein
15 März 2025 10:05
Forum: Sonstiges zum Traubenwein
Thema: WIAG - Wine in a glass
Antworten: 3
Zugriffe: 585

Re: WIAG - Wine in a glass

Ganz kurz: Für mich ein absolutes “geht gar nicht!“. So etwas ist für mich nicht kaufbar und gehört in die Liste mit leicht vermeidbaren Müll auf obere Plätze.
von Bahnwein
18 Januar 2025 08:16
Forum: Met Tagebücher
Thema: Hilfe beim Gärröhrchen
Antworten: 7
Zugriffe: 550

Re: Hilfe beim Gärröhrchen

Hallo Natie-Met Zuerst mal, das Rezept ist nicht optimal, woher ist es? Die Honigmenge ist für den Start recht groß, ebenso die Hefemenge. Dein jetziges Problem entsteht aber durch die fehlenden Trübstoffe. Dadurch tritt das CO2 nur unwillig aus, dein Ansatz war also übersättigt mit CO2. Durch das S...
von Bahnwein
14 Januar 2025 07:02
Forum: Einstellung von Säure- und Zuckergehalt
Thema: Hagebuttenwein ist sehr sauer
Antworten: 13
Zugriffe: 1479

Re: Hagebuttenwein ist sehr sauer

Die Menge der Säure ist nicht direkt schmeckbar, sondern nur das Zucker-Säure Verhältnis. D.h. bei wenig Zucker schmeckt die gleiche Säurekonzentration sauerer als mit mehr Zucker.
von Bahnwein
01 Dezember 2024 08:26
Forum: Sauberkeit und Sterilität
Thema: Alte 150 Liter Gärfässer reinigen
Antworten: 7
Zugriffe: 833

Re: Alte 150 Liter Gärfässer reinigen

Wenn vorhanden, kann man auch mal einen Hochdruckreiniger reinhalten. Mit dem kommt man zwar bei der Fassform nicht überall hin, aber was weg ist ist weg und es geht recht schnell, was bei größerer Anzahl auch von Vorteil ist. Den Rest dann halt per Hand und Bürste.
von Bahnwein
27 November 2024 20:27
Forum: Die Maischegärung
Thema: Hilfe Plötzlicher Gärstop
Antworten: 4
Zugriffe: 1035

Re: Hilfe Plötzlicher Gärstop

Ich vermute eine Undichtigkeit am Gärspund. So plötzlich fängt eine Gärung nicht direkt wieder munter an.
von Bahnwein
20 November 2024 19:15
Forum: sonstige Gerätschaften
Thema: Weinfilter/ Pulcino- für Honigweine ein "Must-have"? Meinungen erbeten
Antworten: 31
Zugriffe: 2700

Re: Weinfilter/ Pulcino- für Honigweine ein "Must-have"? Meinungen erbeten

Es gibt hier im Forum https://forum.fruchtweinkeller.de/viewtopic.php?p=147185#p147185 eine schöne Übersicht der verschiedenen Hersteller und ihrer Filterschichten. Vielleicht auch interessant, wenn man aus Preisgründen größere Formate kaufen möchte und diese dann passend für die Pulcino zuschneidet...
von Bahnwein
14 November 2024 18:20
Forum: sonstige Gerätschaften
Thema: Weinfilter/ Pulcino- für Honigweine ein "Must-have"? Meinungen erbeten
Antworten: 31
Zugriffe: 2700

Re: Weinfilter/ Pulcino- für Honigweine ein "Must-have"? Meinungen erbeten

HugodeHippo hat geschrieben: 14 November 2024 16:21 Hab noch ne nagelneue Marco-Pumpe, die macht 1,5 bar. Lebensmittelecht ist die glaube ich nicht, hat aber immerhin Bronzezahnräder und kann auch Diesel/ Benzin....
Bronze wird gerne von Fruchtsäure angefressen. Würde ich an deiner Stelle nicht nehmen, sondern etwas lebensmittelechtes.
von Bahnwein
14 November 2024 06:10
Forum: sonstige Gerätschaften
Thema: Weinfilter/ Pulcino- für Honigweine ein "Must-have"? Meinungen erbeten
Antworten: 31
Zugriffe: 2700

Re: Weinfilter/ Pulcino- für Honigweine ein "Must-have"? Meinungen erbeten

Ich hatte zu Beginn auch keinen Filter. Habe dann entweder bis zur Alkoholtoleranzgre vergoren um noch eine gewisse Restsüße einstellen zu können oder auch schon vorher die Gärung durch verhungern lassen der Hefe beendet. Speziell bei Verwendung von Honig bleibt immer eine Restsüße vorhanden, da Hon...
von Bahnwein
01 November 2024 19:22
Forum: Traubenweinherstellung
Thema: Kalter Ort für den Abstich und die Klärung benötigt?
Antworten: 39
Zugriffe: 3458

Re: Kalter Ort für den Abstich und die Klärung benötigt?

...Bei der Stabilisierung bin ich noch nicht. Sondern erst vor dem ersten abziehen von der Hefe. Das verstehe ich jetzt nicht. Ein Ansatz sollte immer stabil= ohne aktive Gärung sein, wenn man ihn von der Grobhefe abziehen möchte. Wenn die Gärung noch läuft sollte auch nie geschwefelt werden. Ob er...

Zur erweiterten Suche