Die Suche ergab 809 Treffer
- 02 Dezember 2023 09:08
- Forum: Met Tagebücher
- Thema: Met nach Startrezept auf 5 Liter
- Antworten: 4
- Zugriffe: 47
Re: Met nach Startrezept auf 5 Liter
Wenn ich nach zuckere (Ich löse den Honig mit etwas Wasser zum besseren eingießen) säumt der Ansatz richtig auf? Ist das normal? Durch die Zugabe von Wasser beim Nachzuckern verdünnst du deinen Ansatz jedes mal, wenn auch nur ein wenig. Das macht das Erreichen der Alkoholtoleranzgrenze der Hefe seh...
- 30 November 2023 08:33
- Forum: Neuigkeiten
- Thema: Craft Wine selbst gemacht - Jetzt auch ausgezeichnet
- Antworten: 15
- Zugriffe: 14880
Re: Craft Wine selbst gemacht - Jetzt auch ausgezeichnet
Der Link führt mich auf das Video: Einführung in die Honigweinherstellung Teil 1.
- 30 November 2023 08:27
- Forum: Hilfe! Gärprobleme beim Honigwein und anderen Weinen
- Thema: Hefe Getötet?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 125
Re: Hefe Getötet?
Auch die Früchte eher nicht erhitzen wegen des Aromaverlustes.
- 19 November 2023 05:24
- Forum: Met Tagebücher
- Thema: Erster Met (Herstellung nach Rezept 11l)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 119
Re: Erster Met (Herstellung nach Rezept 11l)
3. ..., wann ihr ohne Geschmackstest o.ä. das Nachsüßen in Angriff nehmt? (grundsätzlicher Zeitverlauf, bestimmte Aktivitätsgrenze im Röhrchen usw.) Kurze Antwort: Nie Das unangenehmste, was einem beim Nachzuckern passieren kann, ist eine zu große Zuckermenge pro Liter, die dann eine Gärstockung ve...
- 15 November 2023 05:44
- Forum: sonstige Fragen zur Praxis
- Thema: Johannisbeerwein (rot) verdünnen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 295
Re: Johannisbeerwein (rot) verdünnen
Wenig Säure hätte Banane. Wie gut die Kombination schmeckt, habe ich allerdings keine Ahnung. Meine Empfehlung fürs nächste mal wäre, die Johannisbeeren länger am Busch hängen zu lassen und nicht gleich zu pflücken, wenn sie rot sind. Das tut dem Geschmack wirklich gut und senkt die Säure. Meiner Er...
- 02 November 2023 08:07
- Forum: sonstige Fragen zur Praxis
- Thema: Ende der Gehrung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 259
Re: Ende der Gehrung
Die Frage mit dem Zucker lässt sich so nicht beantworten. Dafür müsste man erst wissen, was du überhaupt möchtest. Soll es ein Most, Wein,...(Da sind die Bezeichnungen je nach Region sehr unterschiedlich) mit eher niedrigem Alkoholgehalt werden, der nur durch den Fruchteigenen Zucker möglich ist, so...
- 28 Oktober 2023 08:01
- Forum: Wein aus Kernobst
- Thema: Gehrung unterbrochen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 293
Re: Gehrung unterbrochen
Wenn du bei offenem Deckel deutliche Aktivität im Ansatz siehst, dann hört die nicht einfach auf, wenn du den Deckel verschließt. Auch durch die Zugabe von Antigel und Nährsalz wird die Gärung nicht gestoppt. Daher tippe ich auf eine Undichtigkeit, durch die das CO2 entweicht. Möglichkeiten sind zum...
- 24 Oktober 2023 20:01
- Forum: Neuigkeiten
- Thema: Craft Wine selbst gemacht - Jetzt auch ausgezeichnet
- Antworten: 15
- Zugriffe: 14880
Re: Craft Wine selbst gemacht - Jetzt auch ausgezeichnet
Mal ein Preis für etwas sehr sinnvolles, finde ich super. Bei deinem Engagement hast du dir den auch redlich verdient!
- 05 Oktober 2023 07:29
- Forum: Vermehrung und Lagerung, Starterkulturen
- Thema: Gärung nur mäßig
- Antworten: 11
- Zugriffe: 484
Re: Gärung nur mäßig
In Baden-Württemberg gibt es bei Raiffeisen Hefe. Ich weiss ja nicht, wo du wohnst.
- 29 August 2023 22:16
- Forum: Einstellung von Säure- und Zuckergehalt
- Thema: Säurebestimmung dunkler Wein
- Antworten: 16
- Zugriffe: 821
Re: Säurebestimmung dunkler Wein
Ah, ok, noch Zucker hinzugefügt. Das bringt dann aber gesamt deutlich weniger als 2 Liter Volumenzuwachs Dann bist du wahrscheinlich bei gut 11 Litern gestartet und hast jetzt nur knapp 13 Liter. Das würde es jedenfalls erklären. Ich wäre da jetzt ganz locker und würde es nicht zu genau nehmen. Dazu...
- 29 August 2023 19:56
- Forum: Einstellung von Säure- und Zuckergehalt
- Thema: Säurebestimmung dunkler Wein
- Antworten: 16
- Zugriffe: 821
Re: Säurebestimmung dunkler Wein
Die Zahlen werden leider nur verwirrender. Bei 11 Liter Gesamtvolumen kam ich auf 99g Säure. Korrekt Nun bei 13 Litern Volumen und gemessenen 8,2 g/l komme ich auf 106,6g Säure (wieder mehr als vorher). Warum schreibst du, “nun bei 13 Litern Volumen“ ? Wenn ich es richtig verstanden habe, hattest d...
- 29 August 2023 05:26
- Forum: Einstellung von Säure- und Zuckergehalt
- Thema: Säurebestimmung dunkler Wein
- Antworten: 16
- Zugriffe: 821
Re: Säurebestimmung dunkler Wein
Oh Mist, da habe ich oben auf die kleine Unstimmigkeit in der Formel hingewiesen, war aber zu faul mit den gegebenen Werten nachzurechnen. Ich muss mich bei dir entschuldigen! Du hast insgesamt 11 g/l x 9 l = 99 g Säure in deinem Ansatz. Du möchtest jedoch 7,5 g/l. Das führt zu einem Gesamtvolumen v...