Die Suche ergab 7668 Treffer

von Birgit
07 Juni 2024 00:03
Forum: Reben und Rebpflege
Thema: Warum blüht mein "Uva Nera" nicht / trägt keine Früchte?
Antworten: 1
Zugriffe: 85

Re: Warum blüht mein "Uva Nera" nicht / trägt keine Früchte?

Hallo, willkommen im Forum! Wenn ich mir das Bild von dem Weinstock anschaue, dann sehe ich zwei Arten von Blättern. Kann es sein das die amerikanische Unterlagsrebe ausgetrieben hat? Das würde ich als erstes Mal überprüfen und wenn das der Fall ist, den Austrieb der Unterlagsrebe entfernen. Als näc...
von Birgit
31 Mai 2024 00:11
Forum: sonstige Fragen zur Hefe
Thema: Rhabarberwein
Antworten: 5
Zugriffe: 293

Re: Rhabarberwein

Hallo,

ich finde 3kg Zucker für den Gärstart sehr viel, das hat die Hefe sicher behindert.
von Birgit
29 Mai 2024 23:18
Forum: Reben und Rebpflege
Thema: Suche geeignete Rebsorte
Antworten: 4
Zugriffe: 263

Re: Suche geeignete Rebsorte

Hallo!

Vielleicht ein interessantes Angebot für dich.

https://www.rebschule-sester.de/

Hier gibt es Tafeltrauben auf verschiedenen Unterlagen und sehr interessante Sorten.
von Birgit
29 Mai 2024 22:37
Forum: sonstige Fragen zur Hefe
Thema: Rhabarberwein
Antworten: 5
Zugriffe: 293

Re: Rhabarberwein

Hallo Iris, willkommen im Forum! Man kann aus heiß entsaftetem Saft Wein machen. Aber vielleicht solltest Du erstmal schreiben was Du bisher gemacht hast, damit der aktuelle Ansatz eventuell gerettet wird oder der Neue klappt. Am besten die verwendeten Zutaten und alle gemachten Schritte hier posten...
von Birgit
28 Mai 2024 22:07
Forum: Reben und Rebpflege
Thema: Suche geeignete Rebsorte
Antworten: 4
Zugriffe: 263

Re: Suche geeignete Rebsorte

Hallo, Ein paar Anmerkungen zu dem Thema. Du schreibst nicht ob Du Keltertrauben oder Tafeltrauben suchst. Wenn deine Absicht die Weinbereitung ist, wirst Du an einer Tafeltraube keine Freude haben, da diese sich nicht abpressen lässt. Wenn Du gerne den Knack von Tafeltrauben hast sind Keltertrauben...
von Birgit
27 Mai 2024 23:10
Forum: Reben und Rebpflege
Thema: Neuaufbau an einem Mauerbogen
Antworten: 25
Zugriffe: 2362

Re: Neuaufbau an einem Mauerbogen

Ich würde noch nichts machen.
von Birgit
07 Mai 2024 21:01
Forum: Reben und Rebpflege
Thema: Neuaufbau an einem Mauerbogen
Antworten: 25
Zugriffe: 2362

Re: Neuaufbau an einem Mauerbogen

Einfach abwarten bis die Stöcke geblüht haben. Dann kannst Du noch darauf reagieren, falls es noch mal Spätfröste gibt. Bis dahin einfach wachsen lassen. Dieses Jahr ist durch das Wetter schon extrem. An Rosen kann man sehen das der Pilzdruck dadurch schon sehr hoch ist. Also darauf einen Blick habe...
von Birgit
05 Mai 2024 20:52
Forum: Reben und Rebpflege
Thema: Neuaufbau an einem Mauerbogen
Antworten: 25
Zugriffe: 2362

Re: Neuaufbau an einem Mauerbogen

Ich würde bis nach der Blüte nichts machen. Sonst kann es sein, dass der Stock die Gescheine verrieseln lässt. Ich würde dann im Juni entscheiden ob man die Triebe entspitzt. Außerdem kann man dann entscheiden welche Trauben man stehen lässt. In diesem Jahr würde ich wahrscheinlich nur einen Trauben...
von Birgit
21 April 2024 18:48
Forum: Hilfe! Gärprobleme beim Honigwein und anderen Weinen
Thema: Keine Gärung ohne Zucker
Antworten: 39
Zugriffe: 2303

Re: Keine Gärung ohne Zucker

Hallo, da Du nicht wahrscheinlich nicht genügend Trübstoffe im Ansatz hast, perlt das Co2 nicht aus. Wenn Du dann Zucker zugibst findet das gelöste Co2 an dem Zucker eine Oberfläche an dem es Blasen bilden und ausperlen kann. Ist der Zucker dann aufgelöst scheint wieder keine Gärung statt zu finden....
von Birgit
20 April 2024 20:34
Forum: Reben und Rebpflege
Thema: Neuaufbau an einem Mauerbogen
Antworten: 25
Zugriffe: 2362

Re: Neuaufbau an einem Mauerbogen

Hallo, es wäre schon interessant ob Du eine Rebe für Tafeltrauben hast oder für die Weinbereitung. Deine Rebe hat meiner Meinung nach Blätter die auf amerikanische Gene hinweist. Da ist die Frage wie stark der Foxton in den Trauben ist. Eine Rebe die Ertrag bringen soll, braucht Nahrung. Ich würde m...
von Birgit
13 April 2024 14:19
Forum: Reben und Rebpflege
Thema: Neuaufbau an einem Mauerbogen
Antworten: 25
Zugriffe: 2362

Re: Neuaufbau an einem Mauerbogen

Hallo, ich würde nur einen senkrechten Stamm ziehen. Du kannst dann immer noch vom obersten Zapfen den Zuwachs des Jahres am Bogen entlang führen. Da Wein am neuen Holz fruchtet, wird er auch im Bogen Gescheine bilden. Wahrscheinlich sogar bevorzugt. Ob dein Wein Gescheine bildet kann ich nicht vora...
von Birgit
13 April 2024 09:28
Forum: Reben und Rebpflege
Thema: Neuaufbau an einem Mauerbogen
Antworten: 25
Zugriffe: 2362

Re: Neuaufbau an einem Mauerbogen

Hallo, die einzige Erziehungsform die bei Dir annähernd funktioniert ist die Erziehung zum senkrechten Kordon. Aber auch dafür ist dein Platz recht begrenzt. Üblicherweise braucht das senkrechte Kordon 0,6m bis 1m Platz in der Breite. Ich würde links und rechte neben dem Bogen jetzt die benötigten R...

Zur erweiterten Suche