Die Suche ergab 15 Treffer

von Zbocki
18 Juli 2011 22:29
Forum: Fruchtbehandlung
Thema: Eigenbau Hydropresse
Antworten: 32
Zugriffe: 10475

Eigenbau Hydropresse

hallo,

ich überlege auch mir eine hydro presse zu bauen, würde dabei ähnlich vorgehen wie du, habe aber leider nur das problem, dass ich nirgendwo den von dir beschriebnen druckluftball finden kann.
hat jemand einen tipp, wo ich einen solchen ball als "herzstück" herbekommen kann?
von Zbocki
17 Juli 2011 14:51
Forum: Einstellung von Säure- und Zuckergehalt
Thema: Johannisbeerwein mit 14g Säure
Antworten: 24
Zugriffe: 4488

Johannisbeerwein mit 14g Säure

Danke nochmal, habe jetzt den Ansatz auf insgesamt 17l verdünnt, und mit honig gesüßt, mal schauen was daraus wird.
von Zbocki
13 Juli 2011 16:49
Forum: Einstellung von Säure- und Zuckergehalt
Thema: Johannisbeerwein mit 14g Säure
Antworten: 24
Zugriffe: 4488

Johannisbeerwein mit 14g Säure

Danke,

werde das mal so versuchen.

Sollte ich vielleicht den gesamten noch erforderlichen Zucker durch Honig ersetzten (stehe derzeit bei ca. 8% Alkohol), würde dann mit meiner Hefe noch ca. 2,2kg Honig zusetzen müssen, oder könnte das dem Wein einen sonderbaren Geschmack geben?
von Zbocki
13 Juli 2011 16:02
Forum: Einstellung von Säure- und Zuckergehalt
Thema: Johannisbeerwein mit 14g Säure
Antworten: 24
Zugriffe: 4488

Johannisbeerwein mit 14g Säure

Danke für eure schnellen Antworten, da wird mir wohl nur ein verdünnen übrig bleiben. Ich habe aber leider keine Anleitung finden können, wie ich mir das erforderliche Wasser ausrechnen kann. Habe mir deshalb überlegt, dass wenn ich die Säure auf 7g/l halbieren möchte, ich die Ansatzmenge verdoppeln...
von Zbocki
11 Juli 2011 23:08
Forum: Einstellung von Säure- und Zuckergehalt
Thema: Johannisbeerwein mit 14g Säure
Antworten: 24
Zugriffe: 4488

Johannisbeerwein mit 14g Säure

Hallo, ich habe mich jetzt zum ersten mal an einem Johnisbeerwein versucht, habe dazu nach rezept einen 10l ansatz hergestellt. Ich habe heute zum ersten mal die Säure gemessen und war schon etwas überrascht - das ergebnis 14g/l. Ich habe nun vorerst mal 1l Wasser zugegeben, geschmacklich aber leide...
von Zbocki
02 Juli 2011 13:21
Forum: Einstellung von Säure- und Zuckergehalt
Thema: Säuregehalt bestimmen / Einfluss Zucker
Antworten: 3
Zugriffe: 1207

Säuregehalt bestimmen / Einfluss Zucker

Super, danke für die Schnelle Antwort, eine andere Frage hätt ich noch, habe gelesen, dass man bei 10l max. 35ml Milchsäure beimengen soll, werden hier die anfänglich zum Gärstart beigementen ml auch mitgerechnet (meine damit, wenn ich zum gärstart bereits 10ml beigemengt habe, sollte ich dann beim ...
von Zbocki
02 Juli 2011 13:13
Forum: Einstellung von Säure- und Zuckergehalt
Thema: Säuregehalt bestimmen / Einfluss Zucker
Antworten: 3
Zugriffe: 1207

Säuregehalt bestimmen / Einfluss Zucker

Hallo,

kann man eigenlich auch den vorahndenen Säuregehalt bestimmen, wenn noch unvergorener Zucker vorhanden ist, oder wird damit die Messung beeinflusst?
von Zbocki
29 März 2008 12:48
Forum: Einstellung von Säure- und Zuckergehalt
Thema: Tabelle für Säuregehalt?
Antworten: 5
Zugriffe: 2176

Tabelle für Säuregehalt?

OK, das erklärt einiges, da werde ich mir mal schleunigst eine neue, passende Lösung besorgen. Kann ich den nun noch was anfangen mit meiner 53%igen Lösung?
von Zbocki
29 März 2008 12:05
Forum: Einstellung von Säure- und Zuckergehalt
Thema: Tabelle für Säuregehalt?
Antworten: 5
Zugriffe: 2176

Tabelle für Säuregehalt?

Naja, ich habe unlängst einen Bananenwein angesetzt, beim Versuch durch Titration die erforderliche Säuremenge festzustellen, ging ich so vor: Ich habe 10ml entnommen und mit einem digitalem PH Meter einen Wert von 3,8ermittelt. Nun habe ich eine sehr kleine Menge 53%NAOH Lösung zugesetzt (nichteinm...
von Zbocki
22 März 2008 12:59
Forum: Einstellung von Säure- und Zuckergehalt
Thema: Tabelle für Säuregehalt?
Antworten: 5
Zugriffe: 2176

Tabelle für Säuregehalt?

Hallo, ich hätte mal eine Frage, gibt es vielleicht soetwas ähnliches wie eine Tabelle, mit der man vom gemessenen PH-Wert auf den Säuregehalt schließen kann, ohne jedesmal eine Titration durchführen zu müssen. Bzw. eine Andere Methode, mit der man vom gemessenen PH-Wert ermitteln kann wiefiel Milch...
von Zbocki
17 Oktober 2007 11:48
Forum: sonstige Fragen zur Praxis
Thema: Erdbeerweinrezept
Antworten: 5
Zugriffe: 1287

Erdbeerweinrezept

Danke, es wäre dann also besser, am Anfang nur Zitronensäure zuzusetzen, damit ich dann am Ende beim Einstellen des Säuregehalts mit der Milchsäure nicht über die "Obergrenze" von 35ml Milchsäure zu kommen?
von Zbocki
17 Oktober 2007 11:34
Forum: sonstige Fragen zur Praxis
Thema: Erdbeerweinrezept
Antworten: 5
Zugriffe: 1287

Erdbeerweinrezept

Hallo, ich hätte eine Frage bezüglich dem Erdbeerweinrezept. Lt. Rezept sollen Milchsäure und Zitronensäure nach Bedarf beigemengt werden, jdoch für den Gärstart 20g. Bezieht sich diese Angabe nun auf die 80%Milchsäure oder die Zitronensäure. Oder soll man lieber je 10g von beiden zugeben. Müsste ma...

Zur erweiterten Suche