Die Suche ergab 39 Treffer

von Zap83
09 November 2010 13:22
Forum: Fruchtbehandlung
Thema: Äpfel zerkleinern...
Antworten: 22
Zugriffe: 6642

Äpfel zerkleinern...

Hast du vielleicht mal ein Foto von deiner selbstgebauten Konstruktion?
von Zap83
08 November 2010 07:22
Forum: Fruchtbehandlung
Thema: Äpfel zerkleinern...
Antworten: 22
Zugriffe: 6642

Äpfel zerkleinern...

Hi, nachdem unsere Wein-Ansätze der letzten zwei Jahre in Glasballons ein echter Erfolg waren, geht es nun an einen etwas größeren Ansatz. Ich habe mit ein 60 Liter Kunststoff-Gärfass besorgt. Ausserdem habe ich einige Kisten frisch gepflückter Äpfel (sicher über 200 kg) hier stehen. Nun soll ein Te...
von Zap83
05 Juli 2010 13:20
Forum: Vermehrung und Lagerung, Starterkulturen
Thema: Trockenhefe
Antworten: 10
Zugriffe: 3113

Trockenhefe

danke für die antwort!
und wenn die in warmem wasser gelöste hefe nach ein paar stunden nicht blubbert, soll ich sie trotzdem schon in den wein geben? muss die garnicht so anfangen zu gären wie die flüssighefe?
von Zap83
05 Juli 2010 06:55
Forum: sonstige Fragen zur Praxis
Thema: Probleme mit Pflaumenwein und -met
Antworten: 11
Zugriffe: 2358

Probleme mit Pflaumenwein und -met

--mein vinometer funktioniert leider nicht richtig... daer kann ich dazu wenig sagen. --die pflaumen sind tiefkühlware, ja. allerdings vom vergangenen jahr und ohne zusatzstoffe selbst geerntet und eingefrohren. --ich habe einen neuen gärstarter angesetzt, aber der funktioniert, glaube ich, nicht ri...
von Zap83
05 Juli 2010 06:52
Forum: Vermehrung und Lagerung, Starterkulturen
Thema: Trockenhefe
Antworten: 10
Zugriffe: 3113

Trockenhefe

hallo leute, ich versuche, zum ersten mal mit trockenhefe zu arbeiten. bei flüssiger efe habe ich immer einen gärstarter mit saft etc angesetzt. auf der packung der trockenhefe steht nun, dass ich sie einfach nur einige stunden in lauwarmes wasser geben soll und dann zum ansatz geben soll. geht das ...
von Zap83
28 Juni 2010 12:33
Forum: sonstige Fragen zur Praxis
Thema: Probleme mit Pflaumenwein und -met
Antworten: 11
Zugriffe: 2358

Probleme mit Pflaumenwein und -met

hey,
leider ist die gärung nicht wieder angelaufen...
kann ich noch irgendetwas tun?
viele grüße,
zap
von Zap83
23 Juni 2010 17:57
Forum: sonstige Fragen zur Praxis
Thema: Probleme mit Pflaumenwein und -met
Antworten: 11
Zugriffe: 2358

Probleme mit Pflaumenwein und -met

danke für die hinweise. :) wir hatten uns halt gedacht, den wein möglichst fruchtig zu bekommen, indem wir möglichst wenig wasser nehmen. aber scheinbar ist das doch nicht der richtige weg. :) klar, wenn der säureanteil zu hoch ist, dann wird mit wasser verdünnt. aber unser säuregehalt ist ja nur be...
von Zap83
23 Juni 2010 15:29
Forum: sonstige Fragen zur Praxis
Thema: Probleme mit Pflaumenwein und -met
Antworten: 11
Zugriffe: 2358

Probleme mit Pflaumenwein und -met

hi, danke erstmal für die schnelle antwort. zum met: ja, im nachhinein haben wir uns auch gedacht, dass die 2 kg honig vielleicht etwas viel waren. aber es schmeckte halt extrem sauer, daraufhin haben wir den restzucker gemessen und der war halt fast bei null. was kann man denn bei einer stockung tu...
von Zap83
23 Juni 2010 13:26
Forum: sonstige Fragen zur Praxis
Thema: Probleme mit Pflaumenwein und -met
Antworten: 11
Zugriffe: 2358

Probleme mit Pflaumenwein und -met

hallo, ich habe Anfang Juni aus eingefrohrenen Pflaumen vom Vorjahr Ansätze für Met und Wein gemacht. Hier mein Rezept: Pflaumenwein: 4 kg fertig entsteinte Pflaumen 2 kg Zucker 1 l Wasser (zum Lösen des Zuckers) 3,5 g Hefenährsalz gut ausgebauter Gärstarter aus flüssiger Bordeaux-Hefe mit Apfelsaft...
von Zap83
08 November 2009 20:20
Forum: sonstige Fragen zur Praxis
Thema: Mirabellenwein
Antworten: 44
Zugriffe: 7591

Mirabellenwein

hey, nein, ich meine z.b. das wasser, mit dem ich den mirabellenwein verdünnen musste, um den säuregehalt zu erhalten. den zucker gebe ich beim nachzuckern eigentlich "trocken" hinzu. ist doch ok, oder? ich habe das thema zucker nocheinmal gründlich durchgelesen, nun ist einiges klarer. lg...
von Zap83
06 November 2009 19:30
Forum: sonstige Fragen zur Praxis
Thema: Mirabellenwein
Antworten: 44
Zugriffe: 7591

Mirabellenwein

hallo leute, ich wollte mal wieder von unserem mirabellenwein berichten: ich habe mittlerweile einige male nachgezuckert, weil die gährung stark nachgelassen bzw aufgehört hatte und der geschmack doch noch sehr sauer war. mittlerweile blubbert er wieder gelegentlich vor sich hin. ich warte einfach a...
von Zap83
13 September 2009 19:56
Forum: sonstige Fragen zur Praxis
Thema: Mirabellenwein
Antworten: 44
Zugriffe: 7591

Mirabellenwein

hey, danke für die tips.
also beide ballons sind gleich groß, haben die gleiche menge inhalt, stehen am gleichen platz und haben die gleiche menge zucker erhalten.
nachzuckern bei dem, wo sich nichts mehr tut? oder noch irgendwas anderes? hefe? nährsalz?

Zur erweiterten Suche