Die Suche ergab 8 Treffer

von Vali
21 März 2008 16:57
Forum: Abstich, Klärung und Filtration
Thema: Zuverlässigkeit EK-Filtrierung / Nachgärung
Antworten: 14
Zugriffe: 2377

Zuverlässigkeit EK-Filtrierung / Nachgärung

Ich habe auch die eine oder andere Nachgärung bei EK-gefilterten Weinen gehabt. Zwei Fehler konnte ich ausmachen: Bei fast 40 l Johannisbeerwein, der sich gut filtern ließ, sind die letzten Flaschen nachgegoren. Das war auch schon Gedanke; einfach mal die Flaschen bei der Abfüllung durchnummerieren.
von Vali
21 März 2008 16:16
Forum: Abstich, Klärung und Filtration
Thema: Zuverlässigkeit EK-Filtrierung / Nachgärung
Antworten: 14
Zugriffe: 2377

Zuverlässigkeit EK-Filtrierung / Nachgärung

Moin, natürlich ist mir das Thema "Flaschen-Nachgärung" bekannt und auch ein Teil der entsprechenden Threads hier im Forum, allerdings möchte ich hier noch ein paar speziellere Frage klären. Zunächst einmal: Ich musste gestern meine erste erschreckende Erfahrung mit einem nachgegorenem Met...
von Vali
14 Januar 2008 10:29
Forum: Met Tagebücher
Thema: Rückblickend
Antworten: 3
Zugriffe: 866

Rückblickend

Mein Favorit ist definitiv der Kirsch-Honigwein. Schade nur, dass der Kirschbaum nicht mehr existiert sonst hätte es schon wieder Nachschub gegeben. Ich denke mein neuester Met (Lindenhonig) hat auch das Zeug dazu mein Favorit zu werden, aber natürlich muss ich erst die Lagerung abwarten. Allerdings...
von Vali
13 Januar 2008 23:29
Forum: Met Tagebücher
Thema: Rückblickend
Antworten: 3
Zugriffe: 866

Rückblickend

Aus einer Laune heraus habe ich begonnen über meine Fruchtwein- und Meterfahrungen zu bloggen (eigentlich hasse ich dieses Wort). Zum Einen, weil mittlerweile die Übersicht nachlässt und ich schon manchmal nicht mehr so genau weiß wie das denn mal war und zum Anderen, weil sich hier eventuell ein pa...
von Vali
16 August 2007 20:46
Forum: Wein aus mehreren Sorten Früchten, Obst oder Gemüse
Thema: Kurze Frage zum Förstermeister Rezept
Antworten: 3
Zugriffe: 1478

Kurze Frage zum Förstermeister Rezept

hehe...das ist schon klar. Ich dachte nur, dass die Aromatisierung intensiver sein müsste, wenn man die Beeren vorher zerstößt. Wobei es durch die lange Reaktionszeit wahrscheinlich wirklich einen nur geringen Unterschied machen dürfte.
von Vali
16 August 2007 19:48
Forum: Wein aus mehreren Sorten Früchten, Obst oder Gemüse
Thema: Kurze Frage zum Förstermeister Rezept
Antworten: 3
Zugriffe: 1478

Kurze Frage zum Förstermeister Rezept

Hi,

ich wollte einmal das Förstermeister Rezept ausprobieren.
Bezieht sich die Mengenangabe der Wacholderbeeren auf ganze oder auf zerstoßene Beeren?
von Vali
15 Januar 2007 18:29
Forum: Abstich, Klärung und Filtration
Thema: Probleme mit dem vinoferm Weinfilter
Antworten: 4
Zugriffe: 2875

Probleme mit dem vinoferm Weinfilter

Vorgespült habe ich natürlich. Wie ich oben geschrieben habe war die Orientierung der Filterscheiben auch schon meine Vermutung, wobei ich mir wie gesagt unsicher bin. Hat die Leinenstruktur denn die feineren Poren? Es waere ja verdammt unlogisch und auch nicht gerade effektiv, wenn man den Wein ers...
von Vali
15 Januar 2007 09:36
Forum: Abstich, Klärung und Filtration
Thema: Probleme mit dem vinoferm Weinfilter
Antworten: 4
Zugriffe: 2875

Probleme mit dem vinoferm Weinfilter

Moin! Ich habe mir vor kurzem den Weinfilter von vinoferm angeschafft und damit auch schon einen Pflaumenwein EK gefiltert. Das lief auch super...habe aufs grobfiltern verzichtet und sofort EK Scheiben reingelegt. Bei wenig Druck konnte ich mit einem Filtersatz zügig meine 11l abfüllen. Nun habe ich...

Zur erweiterten Suche