Die Suche ergab 83 Treffer

von tr8000
08 Dezember 2005 21:15
Forum: Messgeräte und ihre Anwendung
Thema: Messung mit Vinometer über Destillat
Antworten: 21
Zugriffe: 3772

Messung mit Vinometer über Destillat

ich denke ich werde einfach mal vor der destillation und nach der destillation messen.
mal schaun was rauskommt :twisted:
von tr8000
08 Dezember 2005 20:44
Forum: Messgeräte und ihre Anwendung
Thema: Messung mit Vinometer über Destillat
Antworten: 21
Zugriffe: 3772

Messung mit Vinometer über Destillat

alkohol hat doch einen geringeren siegepunkt als wasser...
wenn ich nun die 100ml eine ganze zeit lang auf dieser temperatur koche, ist der alkohol von 100ml wein als destillat vorhanden.
ich muss das destiillat also auf 100ml auffüllen um wieder die alk-konzentration des weines zu bekommen
von tr8000
08 Dezember 2005 20:15
Forum: Messgeräte und ihre Anwendung
Thema: Messung mit Vinometer über Destillat
Antworten: 21
Zugriffe: 3772

Messung mit Vinometer über Destillat

@birgit:
Aber für meine Zwecke wirds der Vinometer auch tun. :D
von tr8000
08 Dezember 2005 20:13
Forum: Messgeräte und ihre Anwendung
Thema: Messung mit Vinometer über Destillat
Antworten: 21
Zugriffe: 3772

Messung mit Vinometer über Destillat

im Prinzip müsste doch nur der Alkohol verdampfen und wieder kondensieren oder nicht?
wenn ich alles wieder mit Aqua dest. auffülle müsste das doch reichen!? :schlecht:
von tr8000
08 Dezember 2005 20:01
Forum: Rezepte für Honigwein (Met)
Thema: Brauche Starthilfe
Antworten: 86
Zugriffe: 11756

Brauche Starthilfe

Dr. Andreas Kranz"]Basisrezept für einen Honigwein (Met) Ansatzmenge: 20 l Ansatzart: Saftgärung Weinart: Met Honigsorten: alle (bevorzugt Blüten/Wiesenhonig, Wald- oder Tannenhonig, Rapshonig) Hefe: Samos, Portwein, Burgunder, Haut Sauternes, Sherry... optimaler Säuregehalt: 5-7 g/l Zutaten: ...
von tr8000
08 Dezember 2005 19:57
Forum: Messgeräte und ihre Anwendung
Thema: Messung mit Vinometer über Destillat
Antworten: 21
Zugriffe: 3772

Messung mit Vinometer über Destillat

hoi! Ich hab mich heut Abend mal genauer mit der Alkoholmessung von Weinen auseinandergesetzt. Zum einen hab ich meine Most- & Weinfibel hervorgezogen, zum anderen natürlich auf der Seite hier nachgelesen. Dabei stößt man ja auf das Problem mit dem störenden Zucker, deshalb folgendes: Dieses Pro...
von tr8000
08 Dezember 2005 18:13
Forum: Fragen zum Honig und zu Honigsorten
Thema: Orangenblüten-Honig
Antworten: 21
Zugriffe: 4558

Orangenblüten-Honig

okay dankeschön für die schnelle antwort... :D
von tr8000
08 Dezember 2005 18:02
Forum: Fragen zum Honig und zu Honigsorten
Thema: Orangenblüten-Honig
Antworten: 21
Zugriffe: 4558

Orangenblüten-Honig

Hiho! Hab ne kleine Frage zum Orangenblüten-Honig :-x In der Abteilung Honigsorten wird der Orangenblüten-Honig ja als fruchtiger Honig beschrieben, der sein Aroma beibehält. Glaubt ihr das passt zu einem Apfel-Kirsch Wein? (es soll ein Apfel-Kirsch-Melomel werden) Weiter steht drin dass er offenbar...
von tr8000
05 Dezember 2005 08:31
Forum: Die Maischegärung
Thema: keine Aktivität und ich flipp aus...
Antworten: 27
Zugriffe: 5644

keine Aktivität und ich flipp aus...

so... nachdem der Starter fast zum Gärrohrchen raus wäre hab ich ihn nun endlich "freigelassen" in die großen weiten Welten meiner Bananenmaische! :shock: Das ganze brodelt schon ganz ordentlich vor sich hin und man vernimmt ein ständiges, rhytmisches Klackern aus Fassrichtung! 8-) jetzt h...
von tr8000
03 Dezember 2005 23:17
Forum: sonstige Fragen zur Hefe
Thema: Restsüße bei der Rasse Sherry
Antworten: 10
Zugriffe: 2103

Restsüße bei der Rasse Sherry

fibroin hat wohl recht...
mir fehlt einfach noch die Praxis

ich stell es mir hald relativ schwierig vor ein genaues gärende zu bestimmen und dann die süße einzurichten...
da kommt man wohl um vorverkostungen nicht herum?!
von tr8000
03 Dezember 2005 19:45
Forum: sonstige Fragen zur Hefe
Thema: Restsüße bei der Rasse Sherry
Antworten: 10
Zugriffe: 2103

Restsüße bei der Rasse Sherry

Hiho! Ich arbeite gerade mit dem Programm "Sieben Fässer Wein". Was wäre denn bei der Heferasse "Sherry" die da den Charakter "kräftig süß" hat eine vernünftige Restsüße. Der Wein sollte am Schluss nur einen fein milden süßlichen Geschmack haben und keine, ich zitiere, ...
von tr8000
03 Dezember 2005 18:26
Forum: Honigwein mit Früchten (Melomel)
Thema: Apfel-Kirsch-Met
Antworten: 34
Zugriffe: 6625

Apfel-Kirsch-Met

Mir ist noch eine Frage gekommen: In vielen Rezepten hab ich gelelsen, dass eine bestimmte Menge Zitronen- oder Milchsäure angegeben wird und dahinter "(Gärstart)" steht. (Bsp: Milchsäure und Zitronensäure nach Bedarf (Gärstart: 50 g Zitronensäure)) Heisst das jetzt die Säure muss ähnlich ...

Zur erweiterten Suche