Die Suche ergab 66 Treffer

von Towa
16 Oktober 2007 11:07
Forum: sonstige Fragen zur Hefe
Thema: Wie hoch dreht Burgunderhefe
Antworten: 8
Zugriffe: 2062

Wie hoch dreht Burgunderhefe

O.K., also weiter Hochprozentiges, für weitere Gerätschaften haben ich zur zeit keinen Nerv.
Wobei ich gestern abend wieder eine Flasche vom Letztjährigen geschlachtet habe und nach dem 2. Glas war ich schon zu breit, obwohl der bei jedem Versuch besser schmeckt.
von Towa
13 Oktober 2007 08:24
Forum: sonstige Fragen zur Hefe
Thema: Wie hoch dreht Burgunderhefe
Antworten: 8
Zugriffe: 2062

Wie hoch dreht Burgunderhefe

Verstehe ich nicht, ich meine es gibt doch auch auf Andreas' Homepage diese Tabelle mit den unterschiedlichen Alkoholtoleranzgrenzen der verschiedenen Heferassen. Dann ist das bloßes Wunschdenken, dass Steinberg nur so vergleichsweise niedrig dreht. Vielleicht wäre das ein Thma für eine Diplomarbeit...
von Towa
12 Oktober 2007 22:42
Forum: sonstige Fragen zur Hefe
Thema: Wie hoch dreht Burgunderhefe
Antworten: 8
Zugriffe: 2062

Wie hoch dreht Burgunderhefe

Eigentlich wollte ich nicht so einen Unter-den-Tisch-Werfer ´wie das letzte Mal, er schmeckt ja immer besser, aber ist halt arg stark..
Womit setzt ihr denn eure milderen Holunderweine an?
von Towa
12 Oktober 2007 22:00
Forum: sonstige Fragen zur Hefe
Thema: Wie hoch dreht Burgunderhefe
Antworten: 8
Zugriffe: 2062

Wie hoch dreht Burgunderhefe

Ich hatte letztes Jahr mit der Kitzinger Universalhefe (Trockenhefe) einen Holunderwein gemacht (und später auch 2 Sorten Hagebuttenwein), die drehen alle um die 16/17 %. Deshalb habe ich für den diesjährigen Holunderansatz Burgunderhefe, wieder von Kitzinger geholt, die ja nur um die 12% machen sol...
von Towa
08 Oktober 2007 13:51
Forum: sonstige Fragen zur Praxis
Thema: Gärkappen gegen Verschleiß schützen? Vaseline? Talkum?
Antworten: 6
Zugriffe: 1027

Gärkappen gegen Verschleiß schützen? Vaseline? Talkum?

Meine knapp 5-jährigen Kinder schlotzen halbschlafend ihre Morgenmilch immer noch mit dem Sauger (Latex), diese wandern ca. 3x wöchentlich in den Geschirrspüler, werden von bezahnten Kiefern misshandelt und halten trotzdem über ein halbes Jahr.
von Towa
08 Oktober 2007 13:46
Forum: sonstige Fragen zur Praxis
Thema: Winterzeit - Wo lagert Ihr euren Ansatz?
Antworten: 13
Zugriffe: 2501

Winterzeit - Wo lagert Ihr euren Ansatz?

Meine Waschküche hat zur Zeit nur 17 Grad. darin steht aber der gut insolierte Heizkessel und auf die Ecke paßt noch ei 15 Liter-Ballon. Nur draufstellen brachte nichts, der Ansatz hatte nur 19 Grad. Dann hab ich ein Badetuch um den Ballon gebunden und so über den ca. 7cm lange unisolierten Warmwass...
von Towa
08 Oktober 2007 13:39
Forum: Wein aus Beeren oder Früchten
Thema: Holunder Hände und Rest entfärben
Antworten: 0
Zugriffe: 759

Holunder Hände und Rest entfärben

Weil ich hier immer wieder lese, dass die Hartnäckigkeit von Holunderflecken beklagt wird:
Mit Zitrone rübergehen, ist ruckzuck weg. Mit Essig hab ichs noch nicht probiert, müßte aber auch gehen.
von Towa
22 August 2007 21:27
Forum: Wein aus Beeren oder Früchten
Thema: Hagebutte 2006
Antworten: 27
Zugriffe: 4525

Hagebutte 2006

Ich habe meinen 2. Hagebuttenwein ja erst lettze Woche abgefüllt, hatte die Hagebutten ja eingefroren. Ich habe ja aus parallelen Ernten 2 Sorten laufen (einfach zu unterschiedlichen Zeiten aufgetaut: der Erste aus der Hundrose, der 2. aus der Kartoffelrose. Bei dem Hundsrosenwein habe ich schon fes...
von Towa
16 Juni 2007 21:39
Forum: sonstige Fragen zur Praxis
Thema: Hilfe , wie lange hält mein Wein ???
Antworten: 5
Zugriffe: 1261

Hilfe , wie lange hält mein Wein ???

Stimmt nicht ganz mit den Schnäpschen, der Rest meines Cassis vom letzten Jahr (war so köstlich, dass nur noch wenig übrig war), war zum Wegkippen. Die übrigen Liköre (Rote J.-Beere, Pfirsich, Heidelbeere, Holunder) gehen noch.
von Towa
08 Juni 2007 18:29
Forum: Einstellung von Säure- und Zuckergehalt
Thema: Holunderblütenwein wann nachzuckern?
Antworten: 1
Zugriffe: 791

Holunderblütenwein wann nachzuckern?

Ich habe vor einigen Tagen einen Hollderblütenansatz gemacht. Der Zucker wird rasend schnell verbraucht, es blubbert schön. Im Rezept ist vermerkt,d ass gegebenenfalls nach dem Abpressen nachgezuckert werden soll, aber ich gehe doch recht in der Annahme, dass ich dies auch mit der Maische tun kann, ...
von Towa
06 Juni 2007 20:56
Forum: sonstige Fragen zur Hefe
Thema: Aktive Hefe Verträglich?
Antworten: 24
Zugriffe: 8238

Aktive Hefe Verträglich?

@Fibroin: Wie dein Doc schon sagte, es liegt u.a. am "bißchen", bei vielen Krankheitserregern ein Mengenproblem. Daneben spielt die individuelle Abwehrlage auch eine große Rolle, deshalb erkranken ohnehin abwehrgeschwächte (Babys, Alte, aber auch Müde, Frierende,...) Menschen leichter als ...
von Towa
05 Juni 2007 19:58
Forum: sonstige Fragen zur Hefe
Thema: Aktive Hefe Verträglich?
Antworten: 24
Zugriffe: 8238

Aktive Hefe Verträglich?

qMars: So eine heftige Reaktion ist wirklich ungewöhnlich. Ich zweifele aber an, dass die von den Hefezellen her kommt (sondern von pathogenen Keimen, mit denen die Hefe kontaminiert war?), sonst müsstest du eine solche Reaktion auch von Weizenbier,etc. kennen. @Fibroin: Viele Mikroorganismen vertra...

Zur erweiterten Suche