Die Suche ergab 48 Treffer

von Rollo
14 September 2013 14:34
Forum: sonstige Fragen zur Praxis
Thema: Mirabellenwein
Antworten: 8
Zugriffe: 2240

Re: Mirabellenwein

Liebe Kollegen, Asche auf mein Haupt!
Ich hätte es nach einigen Jahren gelungener Weinzubereitung besser wissen müssen! Nie ist etwas dergleichen passiert. Aber diesmal habe ich Bogen überspannt! Naja, durch Schaden wird man klug (hoffentlich!).
von Rollo
13 September 2013 17:09
Forum: sonstige Fragen zur Praxis
Thema: Mirabellenwein
Antworten: 8
Zugriffe: 2240

Re: Mirabellenwein

Danke für Eure Antworten, liebe Kollegen! Ich tippe auf Oxidation beim Abpressen. Habe erstmals dafür ein Passiertuch verwendet und die Maische zwei Stunden "ablaufen" lassen, bevor ich sie endgültig abgepresst habe. Nun die entscheidenden Fragen: Handelt es sich um einen reinen Schönheits...
von Rollo
12 September 2013 21:31
Forum: sonstige Fragen zur Praxis
Thema: Mirabellenwein
Antworten: 8
Zugriffe: 2240

Mirabellenwein

Habe vor drei Wochen die Maischegärung gestartet. Nach zwei Wochen die Maische abgepresst. Schon kurze Zeit später verfärbte sich der anfängliche Honigton des Ansatzes und ist mittlerweile braun verfärbt. Der Geschmack ist hervorragend, aber der Braunstich stört mich ein wenig. Ist diese Verfärbung ...
von Rollo
14 August 2011 14:34
Forum: Abstich, Klärung und Filtration
Thema: Johannisbeerwein - klar
Antworten: 2
Zugriffe: 763

Johannisbeerwein - klar

Hallo liebe Weinfreunde, mache in diesem Jahr zum dritten Mal Johannisbeerwein. Aber so etwas habe ich noch nicht erlebt: Habe den Ansatz nach Ende der Gärung kühl gelagert und als ich ihn heute (nach einer Woche) von der Hefe abziehen wollte, war er farblich so wunderbar rosé und so picobello lupen...
von Rollo
26 Juli 2009 19:44
Forum: Messgeräte und ihre Anwendung
Thema: Mindesthaltbarkeit
Antworten: 21
Zugriffe: 6017

Mindesthaltbarkeit

Eben! Ob ich nun als Indikator Lackmus oder Bromthymolblau nutze ist doch im Prinzip gleich. Ich fülle 10 ml Wein in ein Reagenzglas und gebe dann zunächsg 5 ml NaOH dazu. Dann erhöhe ich die Zugabe um jeweils 1 ml. Nach jeder NaOH-Zugabe gebe ich einen Tropfen auf das Lackmuspapier - bis zum Farbum...
von Rollo
26 Juli 2009 14:16
Forum: sonstige Fragen zur Hefe
Thema: Steinberg-Gärung immer mit Filtration beenden?
Antworten: 8
Zugriffe: 1618

Steinberg-Gärung immer mit Filtration beenden?

Danke, liebe Freunde, ihr habt mich überzeugt!
Mit den vielen Oders und Abers ist mein schlichtes Gemüt überfordert. :-x
Ich kaufe mir umgehend einen Simplex-Filter!

Gruß
rollo
von Rollo
26 Juli 2009 14:07
Forum: Messgeräte und ihre Anwendung
Thema: Mindesthaltbarkeit
Antworten: 21
Zugriffe: 6017

Mindesthaltbarkeit

Hoch mal zur Haltbarkeit des Lackmuspapiers: Habe von meinem Apotheker einen Restbestand Lackmus erhalten, den er vor 20 Jahren bei der Geschäftsübernahme mit übernommen hat. Und das Papier ist noch 100%ig zuverlässig. Es war aber auch in einem gut verschlossenen Glasbehälter aufbewahrt. Bei roten W...
von Rollo
23 Juli 2009 19:41
Forum: sonstige Fragen zur Hefe
Thema: Steinberg-Gärung immer mit Filtration beenden?
Antworten: 8
Zugriffe: 1618

Steinberg-Gärung immer mit Filtration beenden?

Habe mal eine grundsätzliche Frage: Bei Verwendung von Steinberg und anderen Low-Alc-Hefen kommt man meistens nicht bis zum vollständigen Gärende, wie viele hier im Forum schon festgestellt haben. Gehe ich also recht in der Annahme, dass bei Verwendung dieser Hefen generell eine Filtration stattfind...
von Rollo
20 Juli 2009 15:58
Forum: Einstellung von Säure- und Zuckergehalt
Thema: Zuviel Säure - zu spät erkannt
Antworten: 12
Zugriffe: 2564

Zuviel Säure - zu spät erkannt

Zurück aus dem Urlaub im sonnigen Spanien ins nasskalte Deutschland (ist ja in Wirklichkeit auch viel gesünder als die Hitze :| Danke für die Tipps. Gärtätigkeit tendiert mittlerweile zu "praktisch nicht vorhanden", nachdem Schwiegervater den Ballon täglich kräftig geschwenkt hat (nee, der...
von Rollo
09 Juli 2009 22:39
Forum: Einstellung von Säure- und Zuckergehalt
Thema: Zuviel Säure - zu spät erkannt
Antworten: 12
Zugriffe: 2564

Zuviel Säure - zu spät erkannt

Okay, Ihr habt mich überzeugt!
Ich lass ihn so und zucker ein wenig nach ...
Schließlich schmeckt er schon jetzt fantastisch!
Danke für eure Empfehlungen!

Hallo Marius,
die Steinberg-Zicke hat mir ca. 12 Vol.-% Alkohol beschert!

Gruß
Rollo
von Rollo
09 Juli 2009 21:24
Forum: Einstellung von Säure- und Zuckergehalt
Thema: Zuviel Säure - zu spät erkannt
Antworten: 12
Zugriffe: 2564

Zuviel Säure - zu spät erkannt

Brauche jetzt dringend Expertenrat! Habe 15 Liter JoBär in Gärung, kurz vor Gärungsende. Habe die Säure zuerst mit Bromthymolblau als Indikator bestimmt und den Farbumschlag nicht richtig gedeutet. Bei der Bestimmung mit Lackmus habe ich festgestellt, dass der Ansatz 8 g/l Säure beinhaltet. Für eine...
von Rollo
24 Mai 2009 16:52
Forum: Off-Topic
Thema: Hallo, ich bin der Neue
Antworten: 75
Zugriffe: 10912

Hallo, ich bin der Neue

Hallo Fostus, wenn du keinen einigermaßen kühlen Platz zur Klärung im Haus hast, gibt es noch eine Alternative: Besorg dir einen gebrauchten Kühlschrank (bekommt man gelegentlich gratis, wenn man sich im Bekanntenkreis umhört), entferne das Innenleben, stell den Ballon rein und lass den Kühlschrank ...

Zur erweiterten Suche