Die Suche ergab 26 Treffer

von Reblaus
09 November 2008 18:11
Forum: sonstige Fragen zur Hefe
Thema: Erfahrungen mit Hefe aus kommerziellem Federweißer?
Antworten: 10
Zugriffe: 3047

Erfahrungen mit Hefe aus kommerziellem Federweißer?

Ich werde ihn irgendwann einfach mal kosten (wenn die Gärintensität deutlich nachgelassen hat) und gegebenenfalls aufzuckern ;) .
von Reblaus
09 November 2008 17:52
Forum: sonstige Fragen zur Hefe
Thema: Erfahrungen mit Hefe aus kommerziellem Federweißer?
Antworten: 10
Zugriffe: 3047

Erfahrungen mit Hefe aus kommerziellem Federweißer?

Der Ansatz läuft bis jetzt ohne Probleme. Er blubbert ca. alle 2 Sekunden (beim Schütteln nicht wesentlich stärker). Die Hefe ist wieder sehr flockig und lässt sich ohne viel Mühe aufschütteln. Für wie viel Alk sollte der Zucker in Honig und Saft reichen? So um die 12 %? Das Gesamtvolumen beträgt 4 ...
von Reblaus
06 November 2008 00:42
Forum: sonstige Fragen zur Hefe
Thema: Erfahrungen mit Hefe aus kommerziellem Federweißer?
Antworten: 10
Zugriffe: 3047

Erfahrungen mit Hefe aus kommerziellem Federweißer?

Ich hab jetzt den folgenden Mix angesetzt: 2 Liter Apfelsaft (klar) 1 Liter Kirschnektar 1 kg Honig 2 g Hefenährsalz eine Hand voll abgebrühte Rosinen. + besagter Gärstarter der Sorte XY also im Prinzip sind keine Trübstoffe vorhanden Angesetzt wurde vor ca. 2 ½ Stunden. Beim Schwenken blubbert es s...
von Reblaus
05 November 2008 10:35
Forum: sonstige Fragen zur Hefe
Thema: Erfahrungen mit Hefe aus kommerziellem Federweißer?
Antworten: 10
Zugriffe: 3047

Erfahrungen mit Hefe aus kommerziellem Federweißer?

Da habt Ihr Recht.

Bei mir steht eh noch ein leerer 5 Liter Ballon herum.
Ich werde die Hefe auf 4 Liter Apfelsaft loslassen.
Mal sehen, was sie da so macht ;) .
von Reblaus
05 November 2008 00:26
Forum: sonstige Fragen zur Hefe
Thema: Erfahrungen mit Hefe aus kommerziellem Federweißer?
Antworten: 10
Zugriffe: 3047

Erfahrungen mit Hefe aus kommerziellem Federweißer?

Hallo Leute, ich hatte mir neulich einen Federweißer gekauft und aus dem Bodensatz einen Gärstarter mit gezuckertem Apfelsaft angesetzt. Der Hefe geht es prächtig und der Starter blubbert sehr stark, obwohl ich klaren Apfelsaft genommen habe. Mir ist aufgefallen, dass die Hefe anders aussieht als di...
von Reblaus
29 September 2008 21:29
Forum: Wein aus Beeren oder Früchten
Thema: Hagebutte
Antworten: 33
Zugriffe: 5430

Hagebutte

Hallo Freunde, es hat sich bei mir eine Frage zur Maischegärung ergeben. Überbrüht Ihr die zerkleinerten Hagebutten mit heißen Wasser beim Ansetzen? Meine Hagebutten sehen top aus ;) , und einen ordentlichen Gärstarter habe ich auch. Ich kann mir schon vorstellen, warum das vom Kitzinger Weinbuch so...
von Reblaus
27 September 2008 18:30
Forum: Wein aus Beeren oder Früchten
Thema: Hagebutte
Antworten: 33
Zugriffe: 5430

Hagebutte

Ich hab jetzt noch mal 1 ½ kg geerntet. Mal sehen wie viel davon übrig bleibt. ;)
von Reblaus
27 September 2008 16:10
Forum: Wein aus Beeren oder Früchten
Thema: Hagebutte
Antworten: 33
Zugriffe: 5430

Hagebutte

Hallo Leute,

welche Menge an entkernten Hagebutten nehmt Ihr auf einen 10 l Ansatz. Ich habe mir mühselig 750 g zurechtgeputzt und im Tiefkühlschrank verschwinden lassen. Könnte das schon reichen? Ich wollte nachher noch einmal sammeln gehen aber das Putzen wird mir zu zeitintensiv.

Gruß

Reblaus
von Reblaus
27 August 2008 00:37
Forum: sonstige Fragen zum Honigwein
Thema: Ist mein Met krank?
Antworten: 8
Zugriffe: 1783

Ist mein Met krank?

Gasblasen sind es definitiv nicht. Man hört keinen Laut beim Öffnen der Flaschen und er prickelt auch nicht. Das Phänomen war schon im Ballon vorhanden. Da war der Ring nur etwas größer ;) aber dafür auch unauffälliger. Ich hoffe, es sind nur Pollen und nicht etwa Kamhefen. PS: Vielen Dank für die s...
von Reblaus
27 August 2008 00:11
Forum: sonstige Fragen zum Honigwein
Thema: Ist mein Met krank?
Antworten: 8
Zugriffe: 1783

Ist mein Met krank?

Hallo Fruchtweinfreunde, ich habe vor ca. 2 Monaten meinen Met in Flaschen gefüllt und im Keller eingelagert. Ich war etwas ungeduldig beim Abwarten der Selbstklärung und er ist deshalb „naturtrüb“ ;) . Als ich letztens eine Flasche verkosten wollte, habe ich diese seltsamen weißlichen Ringe in den ...
von Reblaus
08 Mai 2008 23:41
Forum: sonstige Weinrezepte
Thema: Rhabarber gegen hohe Wasserhärte?
Antworten: 6
Zugriffe: 2064

Rhabarber gegen hohe Wasserhärte?

Ich bin mir sicher, dass es andersherum auch funktioniert. Ich bin Chemiker ;) . Blindes Gestocher würde ich es nicht nennen, eher Freude am Experiment. Es gibt sicher Tabellen in denen man den durchschnittlichen Oxalsäuregehalt von Rhababer nachschlagen kann. Die Wasserhärte kann man bei den Stadtw...
von Reblaus
08 Mai 2008 23:01
Forum: sonstige Weinrezepte
Thema: Rhabarber gegen hohe Wasserhärte?
Antworten: 6
Zugriffe: 2064

Rhabarber gegen hohe Wasserhärte?

Hallo Leute, ich wollte demnächst einen Holunderblütenwein in Angriff nehmen. In Berlin haben wir aber ziemlich hartes Wasser und es wird überall beschrieben, dass Weine aus weichem Wasser wesentlich angenehmer schmecken und es deshalb besser geeigneter ist. Im Rezept für Rhababerwein habe ich geles...

Zur erweiterten Suche