Die Suche ergab 48 Treffer

von PLoi
17 Juni 2007 18:00
Forum: Die Maischegärung
Thema: Kirschwein die x-te
Antworten: 30
Zugriffe: 4357

Kirschwein die x-te

Hallo ich würde mich mal am Kirschwein probieren und wollte die Meinung von euch wissen. Mein Plan ist folgender. 5Kg Süßkirschen 1 Glas gekaufte Sauerkirschen 500g Zucker 3g Hefenärsalz 3g Trockenhefe 6 bis 7 Liter Wasser Das ganze soll in etwa 8 Liter Wein ergeben, muss mich aber an der Menge der ...
von PLoi
31 Dezember 2006 01:24
Forum: Messgeräte und ihre Anwendung
Thema: Messgerät für Einsteiger
Antworten: 6
Zugriffe: 1663

Messgerät für Einsteiger

Wo ist der Unterschied zwischen dem von dir gezeigten Vinometer und der billigeren Variante?

www.arauner.com/shop/shop.asp?a=ad&aid=354&cid=7
von PLoi
29 Dezember 2006 20:42
Forum: Messgeräte und ihre Anwendung
Thema: Messgerät für Einsteiger
Antworten: 6
Zugriffe: 1663

Messgerät für Einsteiger

Da ich in mehreren Threads darauf aufmerksamm gemacht wurden bin unbedingt ein Messgerät anzuschaffen, habe mich entschlossen ein passendes Messgerät zu kaufen. Ich suche ein Messgerät das für die Nachzuckerungsmethode geeignet ist und mit dem man den Alkoholgehalt bestimmen kann. Wenn ich alles ric...
von PLoi
28 Dezember 2006 15:16
Forum: Die Saftgärung
Thema: Orangenwein
Antworten: 8
Zugriffe: 3242

Orangenwein

Ok vielen dank für deine Ratschläge, das der Wein nicht sehr aromatisch ist habe ich bereits erfahren, deswegen möchte ich nur eine kleine Menge herstellen, kannst du mir sagen evt. genaue Aussagen zu Frage 1 und 2 geben.
von PLoi
28 Dezember 2006 14:49
Forum: Die Saftgärung
Thema: Orangenwein
Antworten: 8
Zugriffe: 3242

Orangenwein

Aufgrund der reichlich beschenkten Orangen Früchte zu Weihnachten möchte ich versuchen einen Orangen Wein herzustellen. Ich habe mir das folgendermaßen vorgestellt. Ein 5 Liter Behälter: - 2,5 L Orangen Saft - 1,5 L Wasser - 500 g Zucker - 2 g Viakra Trockenhef - 3 g Zitronensäure 1. Ist die Zuckerm...
von PLoi
06 Dezember 2006 21:38
Forum: Die Saftgärung
Thema: Quittenwein Gärung Anfänger
Antworten: 43
Zugriffe: 6910

Quittenwein Gärung Anfänger

ja Antigel ist drin, was genau bedeutet das für mich? Kann ich den Wein abfüllen und trinken oder muss ich noch warten bis sich was absetzt?
von PLoi
06 Dezember 2006 21:27
Forum: Die Saftgärung
Thema: Quittenwein Gärung Anfänger
Antworten: 43
Zugriffe: 6910

Quittenwein Gärung Anfänger

Nochmal die Frage:

Der Wein ist nach der Gärung in einen neuen Balon gekommen, dies ist jetzt knapp zwei wochen her und es hat sich noch nichts am Boden abgesetzt. Ist dies Normal? Eigentlich setzen sich Trübstoffe etc. doch recht schnell ab?
von PLoi
02 Dezember 2006 22:23
Forum: Die Saftgärung
Thema: Quittenwein Gärung Anfänger
Antworten: 43
Zugriffe: 6910

Quittenwein Gärung Anfänger

Der wein hat nur einen leichten alkohol geschmack heist das gleichzeitig das auch nur wenig prozente drin sind?
von PLoi
02 Dezember 2006 22:07
Forum: Die Saftgärung
Thema: Quittenwein Gärung Anfänger
Antworten: 43
Zugriffe: 6910

Quittenwein Gärung Anfänger

Der Wein gärt nicht mehr. Kann man versuchen eine erneute Gärung zu starten, also nochmal Zucker und Hefe rein?
von PLoi
02 Dezember 2006 19:09
Forum: Die Saftgärung
Thema: Quittenwein Gärung Anfänger
Antworten: 43
Zugriffe: 6910

Quittenwein Gärung Anfänger

Ok, ich hatte den Wein in einen neuen Balon abgezogen. Jetzt schmeckt er sehr trocken. Was mich stört ist das er leider nicht sehr fruchtig nach Quitte schmeckt. Warum? Desweiteren ist er nun schon eine Woche in dem neuen Balon und es hat sich nichts am Boden abgesetzt. Normal?
von PLoi
02 Dezember 2006 19:01
Forum: Die Saftgärung
Thema: starke schaumbildung!!!
Antworten: 11
Zugriffe: 2857

starke schaumbildung!!!

Gibt es außer der Tablette noch eine Alternative, falls es dazu kommt das der schaum oben aus dem Gärröhrchen austritt?
von PLoi
22 November 2006 19:01
Forum: Die Saftgärung
Thema: Quittenwein Gärung Anfänger
Antworten: 43
Zugriffe: 6910

Quittenwein Gärung Anfänger

Dann werde ich davon ausgehen das die Gärung abgeschlossen ist und die letzten paar blässchen noch durchblubbern lassen um anschließend umzufüllen. Evt. hat jemand noch einen Rat aus eigenen erfahrungen zu meinen Fragen

Danke schön

Zur erweiterten Suche