Die Suche ergab 669 Treffer

von Nathea
22 Juni 2014 12:25
Forum: Heute im Glas
Thema: Kaffee-Met aus dem Marmeladenglas
Antworten: 16
Zugriffe: 3927

Re: Kaffee-Met aus dem Marmeladenglas

Grummel hat geschrieben:...
PS: Die Fruchtweintagung 2015 ist das das hausen in der Eifel nähe Rursee?
Das wäre dann bei mir um die Ecke :D
Nein, das ist das Hausen in der Nähe von Erfurt, also gut und gern reichlich 400 km entfernt vom Rursee.
von Nathea
19 Juni 2014 17:19
Forum: Neuigkeiten
Thema: Neue Moderatoren
Antworten: 16
Zugriffe: 10242

Re: Neue Moderatoren

Super, gratuliere den solcherart Ausgezeichneten von ganzem Herzen :-)

Viele Grüße,
Sylvia
von Nathea
18 Juni 2014 21:11
Forum: Neuigkeiten
Thema: Wartungsarbeiten
Antworten: 98
Zugriffe: 48805

Re: Wartungsarbeiten

Dann auf jeden Fall mal gute Besserung!

Viele Grüße,
Sylvia
von Nathea
18 Juni 2014 17:42
Forum: sonstige Fragen zur Hefe
Thema: Der kleine Hefevergleich
Antworten: 36
Zugriffe: 15449

Re: Der kleine Hefevergleich

Der erste Wein, so erinnere ich mich, schmeckte eher wie ein extrem trockener Riesling als ein Apfelwein. Den anderen Weinen konnte man ihren Ursprung dann doch etwas deutlicher anmerken. Insgesamt war ich erstaunt, wie sehr sich die Hefe auf einen ansonsten gleichen Ansatz auswirkt. Dass es doch so...
von Nathea
15 Juni 2014 18:54
Forum: Heute im Glas
Thema: A-Z-Wein vom Professore
Antworten: 4
Zugriffe: 1599

A-Z-Wein vom Professore

Kaum von der FWT zurück, haben wir uns, quasi als "krönenden Abschluss", ein Glas des Tauschweines vom Jochen gegönnt. A(ronia) bis Z(wetschge) ist ein wirklich leckerer Tropfen, der Michael und mir leicht gekühlt wirklich mundet. Nicht zu trocken, nicht so süß. Die Zwetschge kommt deutlic...
von Nathea
10 Juni 2014 18:08
Forum: Die Maischegärung
Thema: Bananenwein mit Schale!?!
Antworten: 10
Zugriffe: 2673

Re: Bananenwein mit Schale!?!

Wenn ich mir vorstelle, dass man in der Aquaristik explizit Bananenschalen dafür benutzt, um mit purem Wasser und diesen leicht angetrockneten Schalen Pantoffeltierchen zu züchten, mag ich an den Wein daraus gar nicht recht denken. Wahrscheinlich tue ich ihm damit sehr unrecht ;-)

Liebe Grüße,
Sylvia
von Nathea
10 Juni 2014 15:24
Forum: sonstige Fragen zur Hefe
Thema: Der kleine Hefevergleich
Antworten: 36
Zugriffe: 15449

Re: Der kleine Hefevergleich

Das hört sich alles sehr interessant an. Danke Dir, dass Du Dir diese Mühe gemacht hast, ich bin sehr gespannt auf das Ergebnis!

Viele Grüße,
Sylvia
von Nathea
05 Juni 2014 12:17
Forum: Sonstiges zum Thema Wein
Thema: 2014 - wieviel Wein blubbert bei euch gerade?
Antworten: 162
Zugriffe: 42537

Re: 2014 - wieviel Wein blubbert bei euch gerade?

... und bei mir seit dem Wochenende ca. 15 Liter Erdbeer-Rhabarber-Wein, allerdings aktuell noch "getrennt", bis die Erdbeermaische am Wochenende gepresst und dem Rhabarberanteil zugefügt werden kann. Bin gespannt, ob ich das leckere Ergebnis von 2011 wiederholen kann ;) Viele Grüße, Sylvia
von Nathea
28 Mai 2014 12:13
Forum: Software und Apps für die Weinbereitung
Thema: Elektronischer Blasenzähler
Antworten: 99
Zugriffe: 48476

Re: Elektronischer Blasenzähler

Gute Idee, endlich mal jemand, der vielleicht nicht nur bastelt, sondern auch Laien erklären kann, wie man so etwas hin bekommen kann.

Viele Grüße,
Sylvia
von Nathea
26 Mai 2014 18:36
Forum: Likörherstellung
Thema: Rumtopf
Antworten: 5
Zugriffe: 2976

Re: Rumtopf

Also wir hatten 2013 einen Rumtopf angesetzt, ein Mischmasch aus allen möglichen Früchten, jedoch ohne solche von Dir angesprochenen "Spezialitäten". Bisher haben wir vergeblich versucht, die große Menge zu beseitigen ;) Allerdings sind die Früchte mit dem Rum nicht in Flaschen abgefüllt, ...
von Nathea
30 April 2014 18:29
Forum: sonstige Fragen zur Hefe
Thema: Der kleine Hefevergleich
Antworten: 36
Zugriffe: 15449

Re: Der kleine Hefevergleich

Interessant, dass sich die Hefesorten bei gleichen Startbedingungen so unterschiedlich verhalten. Deinen Bericht verfolge ich mit sehr viel Aufmerksamkeit. Danke für Deine Mühe!

Viele Grüße,
Sylvia
von Nathea
26 April 2014 11:59
Forum: Obst, Früchte und Gemüse aus dem eigenen Garten
Thema: Beerenstäucher vermahren wie?
Antworten: 6
Zugriffe: 5844

Re: Beerenstäucher vermahren wie?

Ein Blick in den Beitrag über Deinem hätte Deine Frage leicht beantworten können: Stachelbeeren und Johannisbeeren kannst du im Früjahr wenn der Frost um ist durch die Triebe vom letzten Jahr vermehren. Einfach mit einem sehr scharfen Messer sauber abschneiden und an geeigneter Stelle in den Boden s...

Zur erweiterten Suche